Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorrad rangieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70345)


Geschrieben von HD-Thomy am 08.07.2016 um 09:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
@HD-Thomy

denkst du mit dem Constands kann man die Deluxe maximal 1 Meter seitlich schieben wenn ich auf die Pflastersteine ein Blech oder was ähnlich glattes lege? Oder denkst du die kippt seitlich vom Heber?

Ja das geht problemlos. 

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von bios4 am 08.07.2016 um 10:14:

Zitat von raum68
Dann bleibt nur noch die Deluxe vors Auto Quer hinzustellen, was bedeutet erstmal Auto wegfahren und die Deluxe herauszirkeln.

Mache ich seit mittlerweile drei Jahren genau so, und finde den "Aufwand" doch sehr überschaubar... großes Grinsen
Außerdem ist mein Moped "geschützter" vor meinem Auto, und schon alleine deshalb ziehe ich diese Variante dem Abstellen auf einem offener zugänglichen Punkt in der Tiefgarage vor.

Aber wie immer: jeder wie er will...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von raum68 am 08.07.2016 um 11:17:

Zitat von bios4
Zitat von raum68
Dann bleibt nur noch die Deluxe vors Auto Quer hinzustellen, was bedeutet erstmal Auto wegfahren und die Deluxe herauszirkeln.

Mache ich seit mittlerweile drei Jahren genau so, und finde den "Aufwand" doch sehr überschaubar... großes Grinsen
Außerdem ist mein Moped "geschützter" vor meinem Auto, und schon alleine deshalb ziehe ich diese Variante dem Abstellen auf einem offener zugänglichen Punkt in der Tiefgarage vor.

Aber wie immer: jeder wie er will...

Prinzipiell geb ich dir recht. Nur leider hab ich vor dem Auto kein Platz. Auto und Motorrad, dann steht der Arsch des Autos über den Stellplatz hinaus. Da die Geometrie der Garage bescheiden ist haben andere dann das Problem auf ihren Stellplatz zu kommen.
Offen zugänglich ist die Garage nur für 8 Stellplätze. Eigentlich ist der Platz Ideal, wenn nur das Motorrad keine 350 Kg wiegen würden. Ich habe noch nen 125er Roller, der parkt vor dem Beton Pfosten und den zirkel ich da blind hineien, wiegt aber nur 120 Kg


Geschrieben von atschim am 08.07.2016 um 13:07:

Hallo raum68,
im Fat Bob Forum verkauft grad einer so ne Rangierhilfe für €60.-, gebraucht.
Ist evtl. interessant für dich.
http://forum.fat-bob.net/index.php?page=Thread&threadID=31905&highlight=


Geschrieben von HD-Thomy am 08.07.2016 um 13:45:

Schon mal in Erwägung gezogen, deinen Stellplatz mit dem des BMW zu tauschen? Dann parkt dein Auto hinter deiner Deluxe. 

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von raum68 am 08.07.2016 um 13:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Thomy
Schon mal in Erwägung gezogen, deinen Stellplatz mit dem des BMW zu tauschen? Dann parkt dein Auto hinter deiner Deluxe.

Bringt mir leider nix, mein Auto würde genau so weit heraus stehen


Geschrieben von raum68 am 08.07.2016 um 14:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von atschim
Hallo raum68,
im Fat Bob Forum verkauft grad einer so ne Rangierhilfe für €60.-, gebraucht.
Ist evtl. interessant für dich.
http://forum.fat-bob.net/index.php?page=Thread&threadID=31905&highlight=

Was für eine Rangierhilfe ist das?
 


Geschrieben von v2devil am 08.07.2016 um 14:23:

also ich hab hier diese und bin sehr zufrieden:
https://www.powerplustools.de/motorrad-diverses/rangierhilfe-motorrad-mit-seitenstander.html?gclid=CJT--NLt480CFagy0wodyVkEOA

kann man auch super in beladenem Zustand verschieben.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von HD-Thomy am 08.07.2016 um 16:12:

Zitat von v2devil
also ich hab hier diese und bin sehr zufrieden:
https://www.powerplustools.de/motorrad-diverses/rangierhilfe-motorrad-mit-seitenstander.html?gclid=CJT--NLt480CFagy0wodyVkEOA

kann man auch super in beladenem Zustand verschieben.

Kann er da sein Bike abschließen, ich denke nicht. 

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von GeraldA am 08.07.2016 um 18:43:

Klingt kompliziert.
GSD hab ich eine komplette Parkbucht für mein Bike. Mittig reinstellen und gut ists.
 


Geschrieben von HD-Thomy am 10.07.2016 um 22:13:

@raum68

Schau mal hier, könnte auch funktionieren. 

http://www.telefix-products.de/product.php?id_product=256
 

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von raum68 am 18.11.2019 um 13:45:

Hallo, 

Ich muss das Thema nochmal hochholen. Ich hatte ja schon mal die Frage gestellt wegen dem "Wagenheber" und das seitliche versetzen der Deluxe. 
Von dem Thema bin ich aber abgekommen, da mir das seitliche Verschieben auf dem Kopfsteinpflaster mit hochgebocktem Motorrad zu wackelig erschien.
Nun ist das Thema mal wieder aktuell für mich und ich suche weiterhin Alternativen.
Ich bin nun hier hängengeblieben:
http://shop.becker-technik.de/de/motorrad-rangierhilfen/148-rangier-as-total.html

Kennt jemand das Produkt und weiss zufällig wie sich das auf Kopfsteinpflaster schieben lässt?
Zudem wäre interessant, ich würde gern den Vorderreifen so einschlagen können, dass ich das Lenkerschloss einrasten lassen kann. Also hierzu müsste die vordere Plattform so gross sein, dass man den Vorderreifen einschlagen kann.


Sollte jemand damit Erfahrung haben kann er mir bitte helfen

hier in diesem Thread hat zumindest mal einer das Teil mit Bildern vorgestellt

Rangierhilfe
 


Geschrieben von Emteka am 18.11.2019 um 15:56:

Hi,

also nach meiner Erfahrung wirst Du auf KOPFSTEINPFLASTER nix bewegen können, an den Teilen sind kleine Hartplastik - Rollen, ca. 5 -6 cm
Durchmesser, dran. Damit ist es schon "schwierig" genug auf einem ebenen Garagenestrich das 350 kg - Bike zu schieben.

Ebenfalls wirst Du das Vorderrad nicht soweit einschlagen können, das das Lenkerschloss einrastet.


Aber wenn Du es versuchen willst, ich habe zufällig was da:     cool


Rangierhilfe


 

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von raum68 am 18.11.2019 um 19:41:

Ich habe heute der Firma Becker eine Email gesendet. 
laut deren Aussage ist es möglich den Lenker komplett einzuschlagen, da die vordere Plattform entsprechend breit ist. Auf meine Frage der Rollfähigkeit antwortete man mir, dass es auf Kopfsteinpflaster wohl schwierig werden könnt. Ich muss allerdings nur seitlich ca 75-100 cm versetzen. Mehr rangiertätigkeit muss nicht sein. Möglichst weit vorne Richtung Pfeiler und nah genug an die Wand. Übrigens habe ich mit Kopfsteinpflaster auch eher die Knochensteine gemeint
Für Ideen bin ich offen


Geschrieben von Kellerkind am 18.11.2019 um 20:00:

Zur Not kannst Du Dir im Baumarkt oder in der Bucht neue Rollen mit größeren Durchmesser holen dann bleiben die nicht so sehr in den Fugen hängen