Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Belt (Zahnriemen) Haltbarkeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70346)


Geschrieben von FastGlider am 26.09.2017 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde

Nö - bei der Höchstgeschwindigkeit werden die meisten Pferdchen am Hinterrad gebraucht.

Genau!
Deswegen rutscht eine falsch eingestellte Kupplung ja auch erst in den hohen Gängen. Nie beim Anfahren...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Moos am 26.09.2017 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde

Nö - bei der Höchstgeschwindigkeit werden die meisten Pferdchen am Hinterrad gebraucht.

Genau!
Deswegen rutscht eine falsch eingestellte Kupplung ja auch erst in den hohen Gängen. Nie beim Anfahren...

Auch das ist der Übersetzung geschuldet und sagt eigentlich genau das Gegenteil aus. Der Motor bzw. die Kupplung muß in den hohen Gängen ein größeres Drehmoment aufbringen/übertragen um die gleiche Radzugkraft zu erreichen, deshalb rutscht sie da auch als erstes. Denn die läßt den Riemen im Endeffekt reißen, nicht die Leistung. Die Leistung ist ja ein Produkt aus Drehmoment und Drehzahl und man kann den Riemen somit bei gleichbleibender Leistung unterschiedlich belasten wenn beide Faktoren sich verschieben. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von enrico am 26.09.2017 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Genau!
Deswegen rutscht eine falsch eingestellte Kupplung ja auch erst in den hohen Gängen. Nie beim Anfahren...

Oder sagen wir so:
Wenn sie beim Anfahren schon rutscht, wird es mit der Höchstgeschwindigkeit sicher nix mehr Augenzwinkern.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Maks am 26.09.2017 um 22:47:

Ich habe auch einen Riemen reißen sehen, bei einer XB9S am Schluchsee. Es passierte nach dem Anfahren, in etwa beim Hochschalten in den 2. Gang. Unspektakulär, der Motor heulte auf und der Riemen hing hinten raus. 

 


Geschrieben von andrewhey am 23.03.2020 um 17:14:

Belt (Zahnriemen) Haltbarkeit

Hi,
Ich schreib einfach mal hier rein. Hoffe das ist ok.

Möchte mal eure Meinung hören ob ihr meinen Belt weiter fahren würdet.
Er ist mir bei 160 vom riemenrad geflogen und gegen fender etc. Geknallt.
Grund war wohl zu feste gespannt und dadurch dann das hauptganglager gebrochen.

Es ist ein 1 1/8 zoll falcon belt.
Er sieht auf beiden Seiten bei ungefähr halber belt länge so aus.

Die Fasern kamen aber auch schon ein bisschen raus als er neu war und nur ein bisschen links und rechts gescheuert hat.


Geschrieben von flat eric am 23.03.2020 um 17:28:

Bin zwar kein Fachmann, aber rein nach der Optik käme für mich ein Weiterfahren nicht in Betracht. Sollte neu.


Geschrieben von Iron Cannibal am 23.03.2020 um 17:36:

Mir ist es vor vielen Jahren schon mal passiert das ein Belt beim anschieben im 3 Gang,sich einfach zerlegt halt,lag sauber hinterm Moped.
Shit Happens.
Steht allerdings auch in jedem Handbuch das man anschieben und anrollen lassen unbedingt vermeiden soll,Lehrgeld muss halt gezahlt werden.

Geht aber auch auf der Bahn beim beschleunigenAugenzwinkern (siehe Pic)

Ansonsten kenne ich Leute die haben weit über 200000 drauf und fahren noch mit dem ersten Belt

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von SteveHD am 23.03.2020 um 17:36:

Der ist Schrott hast ihn sowieso runter mach einen neuen drauf. Das ist günstiger wie wenn der reißt und dann sich in der Felge verfängt und du einenAbflug machst.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von andrewhey am 23.03.2020 um 17:42:

Belt (Zahnriemen) Haltbarkeit

Ja ich hab es mir eigentlich auch gedacht.
Hab auch keine Lust nach 5 Monaten wieder alles runter zu rupfen...
Weiß denn jemand noch ne günstige Quelle oder belt Marke. Hab jetzt schon so viel Geld für die Ersatzteile und Dichtungen ausgegeben. Wollte da jetzt nicht noch über 200€ für einen belt drauf schlagen.

Finde immer nur den falcon in 1 1/8 zoll mit 133 Zähnen.


Geschrieben von Moos am 23.03.2020 um 18:09:

Hab auch den Falcon SPC seit Jahren drauf und bin zufrieden.
Mit 133Z kostet er bei Phönix halt gleich 219€ anstatt 179€ mit 132Z. Der 132 sollte bei dir aber auch passen lt. Microfiches.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von BobRyder@75 am 23.03.2020 um 18:09:

Moin ,

bei eBay gibt es neue Riemen in der entsprechenden Ausführung von Contitech für 137€ incl. Versand . Allerdings weiß ich nicht , ob die Conti Teile was taugen .

Gruß


Geschrieben von andrewhey am 23.03.2020 um 18:53:

Belt (Zahnriemen) Haltbarkeit

@Moos, ich glaube du hast dich verguckt. Ich finde keinen in 1 1/8 zoll von falcon unter 200€...die 132t für 179€ sind dann meist 1zoll oder 20mm... da habe ich mich auch schon doof gesucht...

Und @BobRyder@75, ja habe ich auch schon gesehen. Kenne aber auch niemanden mit conti belt.

Kennt sich hier jemand damit aus?


Geschrieben von springerdinger am 23.03.2020 um 19:01:

Nach welcher KM-Leistung sieht denn dieser Belt so aus?


Geschrieben von Moos am 23.03.2020 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von andrewhey
@Moos, ich glaube du hast dich verguckt. Ich finde keinen in 1 1/8 zoll von falcon unter 200€...die 132t für 179€ sind dann meist 1zoll oder 20mm... da habe ich mich auch schon doof gesucht...

Nö, ist sogar auf der von mir verlinkten Seite Augenzwinkern
http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p1926_falcon-spc-kohlefaser-sekundaer-belt-132-tooth-1-1-8-.html
Finde es blöd das man da nur nach Hersteller und nicht nach Breite oder Zähnezahl sortieren kann.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 23.03.2020 um 19:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Nach welcher KM-Leistung sieht denn dieser Belt so aus?

Der ist doch abgesprungen wegen Lagerschaden infolge zu hoher Spannung.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.