Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erhaltungsladung ohne Strom vor Ort (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86171)
zum zitierten Beitrag Zitat von TheDude
zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
Wenn die Batterie nach 2-3 Wochen Standzeit platt ist, dann stimmt irgendetwas nicht.
Stichwort: Alarmanlage
die HIER habe ich verwendet, so wie auch einige andere. Bei 1200ccm würde ich keine kleinere verwenden
Mittlerweile ist meine Alarmanlage auch kpl. ausgebaut, daher gibt es auch keine Probleme bei längerer Standzeit mehr.
__________________
Gruß
Marc
Der Akku besteht aus 16 26650 Rundzellen.
Bisschen arg teuer für ne Handvoll der Zellen, im Selbstbau kann man da ordentlich sparen.
Bei einer Sammelbestellung könnte man so grob über den Daumen gepeilt bei weniger als 140€ das Stück liegen.
Wenn man Zellen anderer Hersteller nimmt, dann wirds sogar kleiner und günstiger.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Cobra_85
Bei 1200ccm würde ich keine kleinere verwenden
__________________
Grüßung Bernde
Das liegt am Innenwiderstand der Zellen. Bleiakkus haben einen recht großen Innenwiderstand, Lifepos einen recht geringen. Da fließt einfach mehr Strom für den Starter.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Der Akku besteht aus 16 26650 Rundzellen.
Bisschen arg teuer für ne Handvoll der Zellen, im Selbstbau kann man da ordentlich sparen.
Bei einer Sammelbestellung könnte man so grob über den Daumen gepeilt bei weniger als 140€ das Stück liegen.
Wenn man Zellen anderer Hersteller nimmt, dann wirds sogar kleiner und günstiger.
__________________
Gruß
Marc
Hallo,
habe selber keinen Stromanschluss in der Garage. Habe mir die Powerstation von Aerotec besorgt und lade meine 3 Moppeds damit. Die Powerstation hat eine 230V Steckdose und da schließe ich mein CTEK Ladegerät an. Funktioniert seit 3 Jahren wunderbar.
Grüße
Thomas
Bei dem Preis kann ich dann aber auch direkt die Fritec Ladebox nehmen.
Da benötige ich dann auch kein separates Ladegerät mehr.
zum zitierten Beitrag Zitat von Cobra_85
die HIER habe ich verwendet, so wie auch einige andere. Bei 1200ccm würde ich keine kleinere verwenden
Mittlerweile ist meine Alarmanlage auch kpl. ausgebaut, daher gibt es auch keine Probleme bei längerer Standzeit mehr.
Jetzt hab ich hier alles gelesen, aber ne Antwort mit dem anklemmen gabs nicht (oder ich hab’s überlesen)
gibts da jetzt nen Stecker zum anschließen vom Ladegerät/Erhaltungsgerät (hab das von Harley) standardmäßig verbaut oder muss ich das Motorrad halb zerlegen?
da gibts keinen Stecker, machst einfach + an Plus der Batterie und - an zb. die Hauptmasse am Motor da muss nich geschraubt werden, nur der Seitendeckel geöffnet
__________________
Gruß
Marc
... oder am Starter (im Bild #2 & 3)
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Cobra_85
die HIER habe ich verwendet, so wie auch einige andere. Bei 1200ccm würde ich keine kleinere verwenden
Mittlerweile ist meine Alarmanlage auch kpl. ausgebaut, daher gibt es auch keine Probleme bei längerer Standzeit mehr.
__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk
zum zitierten Beitrag Zitat von Dirk
zum zitierten Beitrag Zitat von Cobra_85
die HIER habe ich verwendet, so wie auch einige andere. Bei 1200ccm würde ich keine kleinere verwenden
Mittlerweile ist meine Alarmanlage auch kpl. ausgebaut, daher gibt es auch keine Probleme bei längerer Standzeit mehr.
Wie haste das gemacht mit dem Alarmanlagen ausbau ? Das Teil geht mir auch auf den Sender
__________________
Gruß
Marc
Ich hab in der Garage auch keinen Strom, lade daher auch von Autobatterie zu Motorradbatterie.
Nutze dafür das Baas BA54 - funktioniert super
BA54
__________________
Kann 1000 Orte am Eingangsschild erkennen!