Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Fat Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80225)


Geschrieben von fossy am 03.04.2018 um 17:53:

Also bei meinem Händler wird einem schon klipp und klar gesagt dass Tausch von Lufi und Auspuff ohne Mapping nicht ratsam ist.

Zum Mapping zwingen tun sie Dich nicht, aber mit Nachdruck darauf hinweisen.

Im Falle des 114er bleibt aber der Luftfilter serienmäßig und das Mapping ist auf diesen Filter angepaßt - das muß ja auch in heißen Ländern wie Griechenland oder Spanien funktionieren und nicht nur bei uns in Mitteleuropa.

Wenn nun der Auspuff getauscht wird, ist das wie ein Tausch von Lufi ODER Auspuff bei der 107er, bei einer Komponente ist noch kein Mapping notwendig.

Auch wenn das Mapping früher oder später absolut sinnvoll ist, die J&H kommt gleich bei Auslieferung drauf und die entgültige Abstimmung erfolgt dann beim 1600er Service.

So wurde mir das erklärt und daran halte ich mich erstmal und bin so garantiemäßig auf der sicheren Seite weil vom Händler gedeckt.

 


Geschrieben von Flomax am 03.04.2018 um 19:24:

Juhu habe heute meine beim Freundlichen abgeholt.
Was soll ich sagen Dauergrinsen im Gesicht brauch aber noch meine Eingewöhnungsphase.

Zum Thema Auspuff da bin auf ein wissenwertes You Tube Video von Rhönschrat gestoßen.
vor allem die Aussage ab 8:25min  wahr mir so nicht bewusst.

Das leidige Thema Auspuff

Grüße


Geschrieben von Harleykarl am 03.04.2018 um 19:35:

Hallo,

heute rund 150 Kilometer mit der FB abgespult. Total geniales Fahrverhalten......Hab jetzt etwas über 300 Kilometer gefahren und habe das (subjektive) Gefühl das sich der Klang der SE langsam aber sicher verändert. Ich finde die FB jetzt viel bassiger aber insgesamt 
sehr angenehm von der Lautstärke. Also ich für meinen Teil mit dem Klang der SE bisher absolut zufrieden. Wahrscheinlich kommt da noch etwas mehr mit gefahrenen Kilometern.

Eine Frage habe ich aber noch, ist normalerweise der Seitenständer nicht irgendwie mit der Zündung verbunden, d.h. wenn ich den Seitenständer bei laufendem Motor ausklappe dann geht der Motor aus??? 
Bei meiner läuft der Motor weiter........


Geschrieben von Iltschi am 03.04.2018 um 19:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flomax

Zum Thema Auspuff da bin auf ein wissenwertes You Tube Video von Rhönschrat gestoßen.
vor allem die Aussage ab 8:25min  wahr mir so nicht bewusst.

Das leidige Thema Auspuff

Grüße

Da irrt auch der Kollege. Wie er selbst sagte,  er versucht sich schlau zu machen. Hat aber nicht funktioniert Augenzwinkern

Ein Klappenauspuff ist nicht NUR geschlossen legal. Die automatische Klappe steuert die legale Kennlinie laut Gesetzgebung. Wenn die Klappersteuerung auf ist, darf dies in diesem Regelbereich auch so sein.
Also, ruhig bleiben.


Geschrieben von Sportsterlord am 03.04.2018 um 19:38:

Darf nicht sein mit dem Ständer!  Tüv Vorschrift.Muss ich selber aber testen gehen. Bevor ich mir da die Zunge verbrenne.
 

__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos. großes Grinsen


Geschrieben von Iltschi am 03.04.2018 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportsterlord
Darf nicht sein! Tüv Vorschrift.Muss ich selber aber testen gehen. Bevor ich mir da die Zunge verbrenne

Was darf nicht sein? Dass die Klappe die Legalität steuert?  Klar darf und ist das so. 
Zeig mir mal bitte die TÜV Vorschrift, bevor wir wieder Mutmaßungen haben.


Geschrieben von Sportsterlord am 03.04.2018 um 19:42:

Nein die Ständer Sache. Ich war nur zu langsam und habe den Text schon editiert. 

__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos. großes Grinsen


Geschrieben von fossy am 03.04.2018 um 19:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl

Eine Frage habe ich aber noch, ist normalerweise der Seitenständer nicht irgendwie mit der Zündung verbunden, d.h. wenn ich den Seitenständer bei laufendem Motor ausklappe dann geht der Motor aus??? 
Bei meiner läuft der Motor weiter........

Mußt noch einen Gang einlegen - natütlich bei gezogener Kupplung großes Grinsen ,  dann sollte der Motor ausgehen. Im Leerlauf kannst Du ausklappen oder auch starten...

Sag mal bitte, welche Kennzeichenhalterung hast Du da am Fender?

Hättest Du da auch Bilder von hinten?

Bin derzeit am suchen, seitliche Halter mag ich aber nicht, dein Halter sieht super aus im Avatar....


Geschrieben von Sportsterlord am 03.04.2018 um 20:41:

Wir haben unsere heute auch bekommen. Freude​​​​​​
Wollte garnicht absteigen.Mit meinen ca 175cm ist die FB wie für mich gemacht. 2 Dinge sind abschließend leider unangenehm aufgefallen. Der Scheinwerfer leuchtet in den Himmel,naja Kinderkram.Was aber viel ärgerlicher ist, nachdem ich zu Hause und 150km später abgestiegen bin, überall Flecken. Ab der Mitte nach hinten auf Schwinge,Beltschutz,Felge.Überall feuchte Flecken. Ich hoffe das es eine Art Konservierer ist,wollte mich damit aber nicht weiter beschäftigen,da mir fast der AR...geplatzt ist vor Wut.Ich weiss nur absolut sicher das es kein Wasser sein kann. Heute war es trocken.Morgen ist ein neuer Tag, dann werde ich mich der Sache mal annehmen. 

__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos. großes Grinsen


Geschrieben von horsberg am 03.04.2018 um 20:41:

Ich bin zwar nicht Harleykarl, aber dafür sicher, dass es sicher um die Koblenzer Lösung handelt. Die habe ich auch an meinem Bike fröhlich

Vorteil: funktioniert auch mit 2 Personen ohne Probleme
Nachtei: steht etwas zu flach (ca. 40 Grad)

Hier Bilder vom Händler-Vorführer

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Harleykarl am 03.04.2018 um 21:01:

Horsberg hat RechtFreude  Ist die „Koblenzer“ Lösung...... ich glaube die Teile sind Original von der Low Rider S aus dem letzten Jahr......


Geschrieben von fossy am 03.04.2018 um 21:14:

Sieht schick aus,  danke Euch


Geschrieben von Sportsterlord am 03.04.2018 um 21:47:

Darf ich mal fragen was die Koblenzer Lösung kostet?
Sieht nämlich definitiv gut aus. 

__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos. großes Grinsen


Geschrieben von coyote67 am 03.04.2018 um 22:19:

Hi leute,

Hab meine auch endlich erhalten, wurde als 107er bestellt. Jetzt ist ein 114er Stage IV drauf smile
Klappenauspuff von Penzl, Mini LED Lichter vorn und hinten, Metzler Reifen vorn 150 und hinten 200.
Tuning Soft Fuelpak FB3, super Sache denn damit kannst alles selbst nachstellen mit dem Smartphone Augenzwinkern
und nochne Menge Kleinkram

Fahren ist eine echte Freude, mega Handlich, hengt wahnsinig am Gas. Ich hab alles vom ersten EVO bis Heute mitgemacht, hatte verschiedee Softails (Nighttrain, Rocker C, Fat Boy). Eine V Rod 100 Jahre hatte ich auch. meine letzte war eine Breakout CVO Pro Street, aber keine hat bisher den Fahrspass gebacht wie die Fatbob

__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.


Geschrieben von Fat_Bob_Nbg am 03.04.2018 um 22:23:

jo, schaut gut aus. Bin mal gespannt wie du mit dem Penzl zufrieden bist.
Bin noch am überlegen J&H oder Penzl