Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tschüss Trittbretter, hello Fußrasten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22133)
Hi,
grundsätzlich muss für die Verwendung einer Schaltwippe der Umlenkhebel der Schalt/Bremsanlage gegen den der Trittbrettanlage ausgewechselt werden, da der der erstgenannten Anlage kürzer gestaltet ist und keine Aufnahme für einen zweiten Hebel ermöglicht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich ein zweiter Hebel an einer Schalt/Bremsanlage ordentlich verwenden lässt, da Lagepunkt der Umlenkwelle und Länge des Hebels eher vermuten lassen, dass das Ding ständig am Hacken des Stiefels scheuert; von einer möglichen, unbeabsichtigten Fehlbetätigung ganz abgesehen.
Gruß, silent
Hier meine Idee für kleines Geld !
Zirka 2omm höher und etwa 10mm vor.
8 € Alu Einsatz für Material vom Flohmarkt .
Jetzt noch etwas Bastel- Flex- und Feilkünste und alles wird gut :-)
Rest siehe Bilder
@dawos
Sehr cool
__________________
----von der Straße für die Straße---
Danke 4T8T ,
Funktioniert super und ist nur von Inseitern zu erkennen.
Jede Kurve dieses erbärmliche Kratzen war ja nicht auszuhalten.
Ein kleines "Gefällt mir " find ich gut und motiviert zu weiteren Ideen :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von dawos
Hier meine Idee für kleines Geld !
Zirka 2omm höher und etwa 10mm vor.
8 € Alu Einsatz für Material vom Flohmarkt .
Jetzt noch etwas Bastel- Flex- und Feilkünste und alles wird gut :-)
Rest siehe Bilder
__________________
Loud pipes get pussy.
Hi GermanKid,
Ich habe seit dem Anbau meiner Höherlegung bis jetzt nur einmal, einen Aufsetzer gehabt (provoziert).
Und der war bei einer fast 120° Grad Abbiegung in niedriger Geschwindigkeit.
Diese Aufsetzer ist sogar im Bild 2 am hinteren Ende des Trittbrettes noch zu erkennen (bei genauer Betrachtung)
Also der Primärdeckel ist bis jetzt noch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden :-)
Hallöchen!! Ich möchte mir in absehbarer Zeit eine Fat Boy zulegen!! Wegen meiner Größe ( 2m) muß ich die Trittbretter bzw Fußrasten vorverlegen!! Am liebsten wären mir Trittbretter !! Entscheiden will ich mich aber erst nach dem Probesitzen!! Hat jemand im Raum Berlin eine Fat Boy mit vorverlegten Fußrasten bzw Trittbretter ???? Ich möchte mal Probesitzen !! ( sitzen nicht fahren!!) Über eine PN würde ich mich freuen!!!
__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.
nur am Rande : Wer mit seinen Bike klar kommt, brauch keine Höher-legung der Trittbretter :-) http://www.youtube.com/watch?v=QIKPI3pNCsg
zum zitierten Beitrag Zitat von dawos
Hi GermanKid,
Ich habe seit dem Anbau meiner Höherlegung bis jetzt nur einmal, einen Aufsetzer gehabt (provoziert).
Und der war bei einer fast 120° Grad Abbiegung in niedriger Geschwindigkeit.
Diese Aufsetzer ist sogar im Bild 2 am hinteren Ende des Trittbrettes noch zu erkennen (bei genauer Betrachtung)
Also der Primärdeckel ist bis jetzt noch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden :-)
Zitat von Dolph
...Ich möchte mir in absehbarer Zeit eine Fat Boy zulegen!! Wegen meiner Größe ( 2m) muß ich die Trittbretter bzw Fußrasten vorverlegen!! Am liebsten wären mir Trittbretter !! ...
Hi Leute,
habe mir jetzt für meine FLSTC die Trittbretter der Deluxe (tapered footboards OEM 50634-05) besorgt. Im Vergleich zu den halbmondförmigen Teilen die serienmäßig dran sind, stehen diese im direkten Vergleich nicht soweit vor, so dass ich hoffe, dass das elendige Kratzen (insbesondere in Kreisverkehren) minimiert werden kann. Die Heri ist ja auch fahrwerksmäßig etwas höher als die FLSTN.
Jemand Erfahrung mit den Teilen an der Heri ?
Gruß Michi
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Hi,
mein ConvertibleKit für die FatBoy Ausbaustufe meiner 2006er FXSTI beinhaltet genau diese "Crested Design" Trittbretter.
In allererster Linie des hochwertigeren Erscheinungsbildes ausgewählt, profitiere ich von der geringeren Breite dieser Trittbretter aber auch von der etwas grösseren Länge, die auf langen Touren eine deutlichere Änderung des Kniewinkels zulassen als die Serienteile von FatBoy Und Heritage.
Sofern man es dann nicht all zu sehr fliegen lässt, setzt man mit diesen Trittbrettern kaum noch auf. Wenn aber doch, so wird zumindest nicht gleich das hochglanzverchromte Deckblech angeschliffen, sondern "nur" die (ebenfalls verchromte) Trägerplatte.
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Hi Leute,
habe mir jetzt für meine FLSTC die Trittbretter der Deluxe (tapered footboards OEM 50634-05) besorgt. Im Vergleich zu den halbmondförmigen Teilen die serienmäßig dran sind, stehen diese im direkten Vergleich nicht soweit vor, so dass ich hoffe, dass das elendige Kratzen (insbesondere in Kreisverkehren) minimiert werden kann. Die Heri ist ja auch fahrwerksmäßig etwas höher als die FLSTN.
Jemand Erfahrung mit den Teilen an der Heri ?
Gruß Michi
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Meiner Meinung nach sind die Halbmonde extrem ungünstig, da sie etwa geschätzte 8-10 cm breiter (ausladender) sind als die Tapered der Deluxe. Die Fatboy und die Heritage sollten doch das gleiche Fahrwerk haben. Würde man die Halbmonde z.B. an die Deluxe bauen, wäre diese meines Erachtens nahezu unfahrbar, aufgrund des serienmäßig tieferen Fahrwerks. Diese Floorboards wurden wahrscheinlich extra aus diesen Gründen für die Deluxe entwickelt.
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Ich setzt mit meiner Fetten immer am hinteren Rand des Serienbrettes auf. Da is der Halbmond ja schmaler..
Hmm muss ich mir mal ansehen
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC