Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- seitlicher Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28729)
@ Peter
alles richtig so. Diesen "Abstand" habe ich auch und das hält alles bombenfest. Es spricht aber nichts dagegen, dort ein zusätzlich ein Gummi rein zutun. Ist aber nicht notwendig.
@proficiat
Ja, wenn Du sie gefunden hast, die Stelle, dann darfst Du sie behalten...
Oder
Du kannst sie nicht finden, da es keine Vorschrift darüber gibt. Punkt. Lediglich die Sichtbarkeit ist vorgegeben, also welche Winkel eingehalten werden müssen, um diese zu gewährleisten. ALLES ANDERE IST PURE GELDMACHEREI seitens der Zubehörhersteller!!!
Im eigenen Interesse sollte das ganze aber schon eine gewisse Grundstabilität mitbringen. Sieht einfach sch... aus, so ein Kennzeichenhalter der abbricht und in die Speichen haut...
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
@Black Pearl
Habe schon vor einiger Zeit damit aufgehört zu suchen:-)
Ich bin von Berufs wegen öfter in Gesetzen und Verordnungen unterwegs und der Grund, dass ich auf das Gerede “Ich habe gehört, Hat mir der .....erzählt“ nichts gebe. Und mit Verlaub, da nehme ich den Prüfer der benannten Stelle nicht raus und frage höflich wo dies zwecks Nachlesen steht.
Da ist seit der Umsetzung der EU Richtlinien etc. so einiges unklar!
__________________
welcome to the real world
Zitat von Black Pearl
@ Peter
alles richtig so. Diesen "Abstand" habe ich auch und das hält alles bombenfest. Es spricht aber nichts dagegen, dort ein zusätzlich ein Gummi rein zutun. Ist aber nicht notwendig.
Zitat von Peter K.
Zitat von Black Pearl
@ Peter
alles richtig so. Diesen "Abstand" habe ich auch und das hält alles bombenfest. Es spricht aber nichts dagegen, dort ein zusätzlich ein Gummi rein zutun. Ist aber nicht notwendig.
ja klar kann man (fast) immer, selber was anpassen oder ändern. ABER mal ganz erlich, wenn ich schon sooo viel geld (279,-) für ein stück eisen zahle, dann darf man doch auch erwarten, dass das auch passgenau ist oder.......
![]()
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Hi zusammen, wie groß muss die Nuss sein wenn ich sie Achse der sportster iron 2015 abschrauben will, mein Werkzeug ist zu klein habe ich heute festgestellt.
geh nachmessen - kann doch nicht so schwer sein, oder?
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
@diematrix, das Mass der Nuss hab ich jetzt auch grad nicht im Kopf, aber mein Kasten ging ebenso nicht hoch genug. Hau das Teil mit ner Wasserpumpenzange runter und bestell dir bei Harley ne Hinterradmutter bis 2013! die ist kleiner und kostet sehr viel weniger als ne neue, ordentliche Nuss
Hallo, ich habe heute meinen seitlichen KZH montiert. Ist ja echt easy, die Achsmutter ab und KZH draufgesteckt und Mutter wieder drauf. Aber ich bekomme den Splint nicht mehr drauf. Weil die Mutter nicht weit genug drauf geht. Muss ich die dicke Unterlegscheibe die mit auf die Achse kommt weglassen? Weil der KZH ja eigentlich die Arbeit der Unterlegscheibe übernimmt. Ist das richtig?
Gruß Mark
Jupp, hab die u. Scheibe auch weggelassen
Servus zusammen,
ich hab da mal eine Frage und hoffe hier hatte schon mal jemand das gleiche Problem:
Ich hab mir von Eightball den seitlichen KZH für meine Sportster 883 R geholt.
Auf der Homepage von Eightball gibt er an, dass der KZH für Modelle von BJ 2005 - 2007 ist (wobei wenn man dann in die Artikelbeschreibung schaut plötzlich von 2004-2007 steht).
Zusätzlich gibt es dann noch einen von 2008 bis heute.
So, meine Sportster ist Bj 2007, vor lauter motiviert und ab auf die Straße hab ich das Teil hingemacht, die Kennung auf dem KZH nicht beachtet, hat alles gepasst, bin zum TÜV und dann nahm das Unglück seinen Lauf.
Der Kennzeichenhalter von 2005-2007 den ich bestellt habe ist laut Teilegutachten für eine XL1. Ich hab aber eine XL2. Als ich dann die Fotos bei Eightball genau angeschaut habe, sieht man dort, wie der Halter für 2005-2007 die Bezeichnung "EBCXL - 1" hat und der ab 2008 "EBCXL - 2" aufgeprägt hat. Davon steht aber nichts im Artikeltext.
Mein TÜV Prüfer meinte er kann mir das jetzt nicht eintragen, da das Teilegutachten und die Maschine sich jetzt wiedersprechen.
Ich wüsste aber nicht was am Halter geändert werde könnte. Meine Achse passt exakt durch und es wackelt nichts.
Ich mein ich werd den gebrauchten jetzt wohl kaum zurückgeben können.
Kann ich mir das Teil per Einzelabnahme abnehmen lassen?
Gruß
Chev
Sicher das sie ne Baujahr 2007 ist?
Harley präsentiert ihre neuen ja immer Mitte des Jahres und sind dann aber schon Baujhar nächstes Jahr.
Ob es per Einzelabnahme möglich ist, sagt dir bestimmt der TÜVler, gehe selber aber stark davon aus.
Schon mal bei Eightball nachgefragt was die dazu sagen?
Beste Grüße
Ja eigentlich ziemlich sicher außer die Papiere stimmen nicht :-)
In meiner V.I.N ist die Zahl vor dem K für den Herstellungsort eine 7.
Na, dann vielleicht wirklich mal an Eightball wenden, denn dann passt ja was bei den Angaben nicht
Beste Grüße
Hi,
So, wie sich das aus dem Bild für mich darstellt, ist die Kennzeichnung auf dem Ausleger des Halters aufgeschraubt. Da soll Dir EBC eine passende Kennzeichnung schicken, die Du dann selbst aufschraubst und damit sollte der Drops gelutscht sein.
Gruß, silent
ne das ist nur aufgeklebt, sieht nur so aus wie eine Kreuzschraube
@Chev den hätte der Tüver aber auch per Einzelabnahme eintragen können, dazu hättest du gar kein Gutachten gebraucht.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.