Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Penzl & Freunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50503)


Geschrieben von Sticki1 am 16.04.2014 um 15:18:

Versteh net warum man sich da ständig drüber aufregt. Bei uns ist nun mal Alles gesetzlich geregelt. Man weis es Und hält sich dran oder ignoriert es und akzeptiert dann Konsequenzen . Egal wie sie kommen


Geschrieben von Guggag am 16.04.2014 um 15:28:

ForceBB. Dir kann ich nur zustimmen.
Jeder LKW oder Trecker Brunmt mehr Schallwellen in die Häuser als son 1200er Mopped. Außerdem freut sich der Großteil der Menschen meistens, wenn da mal ein lauteres Bile mit dumpfen Sound lang tuckert weil es sich noch nach was Maschinellem anhört (ich rede nicht von irgendwelchen Kreischenden Bikes). Solange ich nicht in der Stadt oder neben einem Kinderwagen den Hahn unnötig aufdrehe ist doch alles gut. Und dazu kommt dann noch, dass diese Moppeds im kleinen Masse auch nur zur Sommerzeit und dann auch nur bei gutem Wetter zu hören sind. Ist also was seltenes. Und da werde ich dann sauer wenn es da sowieso schon Vorschriften gibt, die eine Harley nicht mehr zur Harley werden lassen (für mich war Harley der Inbegriff von Hammer Motorsound) und diese auch noch ständig verschärft werden. Man darf wie gesagt nicht vergessen dass es nur Motorräder sind die erstens nicht von jedem gefahren werden weil nicht alle daran Interesse haben und die, die welche fahren nur wenige Tausend Kilometer im Jahr bewegen.

Aber bringt alles nichts. Ich pack die Rückstrahler dran. Wie ihr schon sagtet will auch ich möglichst wenig Angriffspunkte bieten damit man nicht gaaannnzzzz so schnell angehalten wird.


Geschrieben von blackiron am 16.04.2014 um 16:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Versteh net warum man sich da ständig drüber aufregt. Bei uns ist nun mal Alles gesetzlich geregelt. Man weis es Und hält sich dran oder ignoriert es und akzeptiert dann Konsequenzen . Egal wie sie kommen

WORD!


Geschrieben von Texaner am 16.04.2014 um 16:29:

Scheiss was auf die Konsequenzen. Hatte noch nie Stress mit der Bullerei wegen Auspuffsound. Und wenn, scheiss drauf. Einsichtig sein und wenn man umme Ecke iss, Anlage wieder aufdrehen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Sticki1 am 16.04.2014 um 16:47:

was ihr nur nicht vergessen dürft ist folgendes.
wenn ihr erwischt werdet und wirklich ein verfahren läuft,bzgl. erlöschung BE,also,ihr habt ein farhrzeug mit erloschner BE im öffentlichen Verkehrsraum bewegt, ist es nicht ratsam, so dann wieder weiterzufahren.
der Verstoß ist die nächsten Jahre im altbestand vermerkt.das erneute erwischen kann bis zum Führerscheinentzug höhere konsequenzen bedeuten.


Geschrieben von ForceBB am 16.04.2014 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
was ihr nur nicht vergessen dürft ist folgendes.
wenn ihr erwischt werdet und wirklich ein verfahren läuft,bzgl. erlöschung BE,also,ihr habt ein farhrzeug mit erloschner BE im öffentlichen Verkehrsraum bewegt, ist es nicht ratsam, so dann wieder weiterzufahren.
der Verstoß ist die nächsten Jahre im altbestand vermerkt.das erneute erwischen kann bis zum Führerscheinentzug höhere konsequenzen bedeuten.

Genau das ist es ja was ich meine...irgendeiner pellt sich immer einen drauf, wie toll man doch dem bösen Motorradfahrer auch Jahre später etwas nachweisen kann und ihm dann den Führerschein abnehmen kann. - SUPER!! Ihr seid wirklich die Helden dieser Nation!!!

Nimms mir nicht übel, Sticki. Ich weiß du machst auch nur deinen Job...aber m.E. gibt es andere Dinge, um die sich der Trachtenverein (mit mehr Personal) kümmern sollte (z.B. Kindesmissbrauch, Vergewaltigung, häusliche Gewalt, Terrorismus, etc.). Ich hab einfach absolut nichts übrig für großangelegte Moppedkontrollen an sonnigen Sonntagen - und das nicht, weil ich evtl mit lautem Mopped erwischt werden könnte und zahlen müsste! Ich finde man sollte einfach die gesamte Manpower der Polizei gegen wirklich schlimme Vergehen und Straftaten einsetzen. Dadurch wäre nämlich dann auch wirklich was für das Wohl der Menschen in unserem Land getan!

Und genau um dieser Moppedkontrolliererei entgegenzuwirken würde ich mich bis zum letzten gegen jegliche Strafe und Verwarnung wehren. Bis irgendwann ein "schlauer" führender Polizist erkennt, dass es zu aufwendig ist, die Moppedfahrer zu pisacken - weil die sich alle wehren - und deswegen die richtigen Probleme in unserem Land angeht. Das alles kann natürlich nicht ich alleine bewerkstelligen, aber die Masse machts (sog. Butterfly Effect) und deswegen hat jeder der sich dagegen wehrt meinen Respekt!


Geschrieben von Texaner am 16.04.2014 um 18:17:

Durch 'Verbrechensbekämpfung' füllt sich die Staatskasse leider nicht so gut. :-)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von alexobelix am 16.04.2014 um 18:34:

Auch die Polizei geht hier den Weg des geringsten Widerstandes... da wird lieber in Horden vor Schulen kontrolliert ob Reflektoren am Fahrrad sind oder Mutti sich nach dem Absetzen der Kleinen auch brav anschnallt oder ob Motorräder die Lärmvorschriften einhalten... bringt Geld und ist ungefährlich! Drogenhändler an Bahnhöfen, osteuropäische Bettel- und Taschendiebbanden, sowie Jugendgangs läßt man lieber gewähren...


Geschrieben von Eightball am 16.04.2014 um 18:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
was ihr nur nicht vergessen dürft ist folgendes.
wenn ihr erwischt werdet und wirklich ein verfahren läuft,bzgl. erlöschung BE,also,ihr habt ein farhrzeug mit erloschner BE im öffentlichen Verkehrsraum bewegt, ist es nicht ratsam, so dann wieder weiterzufahren.
der Verstoß ist die nächsten Jahre im altbestand vermerkt.das erneute erwischen kann bis zum Führerscheinentzug höhere konsequenzen bedeuten.

In welchem Bundesland arbeitest du? Erklär mal bitte wie du bei erneutem Erlöschen der BE, also einer OWI bei der das Fahrzeug weiterhin für den Verkehr zugelassen ist, bis zum FE Entzug kommst. In unserem Bundesland werden nur rechtskräftige Straftaten im Bestand gespeichert.

Edit zur Verdeutlichung:

Früher war die BE und die Zulassung miteinander verbunden. Sprich war die BE erloschen, galt das auch für die Zulassung. Mit Änderung der StVZO und Einführung der FZV wurde BE und Zulassung getrennt. Die BE ist Voraussetzung für die Zulassung, nicht mehr deren Bestandteil. Ist die BE erloschen, ist das Fahrzeug weiterhin zugelassen. Nicht ganz unwichtig im Hinblick auf den Versicherungsschutz.

Das stilllegen des Fahrzeugs, also das entfernen der Zulassungsstempel obliegt der Zulassungsbehörde, nicht der Polizei. So etwas wird angeordnet. Bei einer erloschenen BE dann, wenn du das Fahrzeug nicht mehr in den ordnungsgemäßen Zustand bringst und das Ganze dementsprechend bescheinigen lässt (TÜV usw.). (Frist der Polizei auf der Mängelkarte)

Was bei erloschener BE in jedem Fall bleibt ist die Untersagung der Weiterfahrt, das evtl. Abschleppen des Hobels und ein Gutachten, welches die Polizei in Auftrag gibt. Und ja, das kann wie oben beschrieben dementsprechend kosten.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Ofen am 16.04.2014 um 21:12:

Ich kann nur für mich sprechen:
Die Risiken einer offenen Anlage erwischt zu werden sind sicherlich groß! Wenn der Polizist den Sicherheitsaspekt(wie suspekt es auch klingen mag)einer lauten Anlage nicht versteht(Faktor:Mensch), wird mein Moped nach einer Woche im Ausland angemeldet und dann fahre ich andere Tüten


Geschrieben von MartinSporti am 16.04.2014 um 21:24:

Penzl & Freunde

Ist das möglich , im Ausland es anzumelden ? In Spanien ist es soweit so, dass wenn man mehr als 220 Tage dort sich aufhält, kann man Fahrzeuge anmelden, muss dann aber grundsätzlich wegen seinen finanziellen Angelegenheiten das lokale Finanzamt aufsuchen, was nicht unbedingt von Vorteil ist. Man muss auch dort gemeldet sein - als Erstwohnsitz.

Innerhalb der EU wirds denke ich gleich gehandhabt oder an welches Land dachtest Du ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Ofen am 16.04.2014 um 21:36:

....Griechenland!
Ein Bekannter von mir hatte über 3 Jahre sein S2000 mit ausländischem Kennzeichen hier in DE bewegt und bei jeder Kontrolle wurde er gewunken zum weiter fahren! Bzw. Es wurden nur die obligatorischen alkoholkontrollen durchgeführt! Getönte Scheiben rund um, offener Auspuff etc.! Selbst Blitzer hat er nie bekommen!

Es ist sicherlich keine Lösung doch ich gebe meinen Vorredner recht! Es gibt schlimmeres wie Moped Fahrer anzuhalten weil die Tüte laut ist!


Geschrieben von Hajo am 17.04.2014 um 07:58:

Zum Thema Rückstrahler:

Dieses Rücklicht hat einen integrierten Rückstrahler. Daher brauch ich keinen zusätzlichen Rückstrahler.....


Geschrieben von alex_berlin am 17.04.2014 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ofen
....Griechenland!
Ein Bekannter von mir hatte über 3 Jahre sein S2000 mit ausländischem Kennzeichen hier in DE bewegt und bei jeder Kontrolle wurde er gewunken zum weiter fahren! Bzw. Es wurden nur die obligatorischen alkoholkontrollen durchgeführt! Getönte Scheiben rund um, offener Auspuff etc.! Selbst Blitzer hat er nie bekommen!

Es ist sicherlich keine Lösung doch ich gebe meinen Vorredner recht! Es gibt schlimmeres wie Moped Fahrer anzuhalten weil die Tüte laut ist!

Viel Spaß bei der Anzeige wegen Steuerhinterziehung. Die kommt nämlich auf dich zu, wenn man dir nachweist, dass du deinen Wohnsitz hier hast und das Bike auch hier dauerhaft bewegst. Augenzwinkern


Geschrieben von Mos am 17.04.2014 um 11:47:

@Ofen
Was sind denn das für krude Gedanken ... verwirrt

__________________
Gruß, Mos