Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Potato-Sound für den EVO schädlich oder nicht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54334)
Wenn die Zeitachse stimmt, läuft der so umra 520 rpm und jeder 2. Rear-Zyli-Takt zündet nicht.
__________________
Grüßung Bernde
Zitat von Bernde
........ jeder 2. Rear-Zyli-Takt zündet nicht.
![]()
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Der Takt ist ähnlich- das Spektum sieht ganz anders aus
im Übrigen ist das Soundfile exakt der Grafik zugehörig.
-sind gemessene 490-510 U/min-deckt sich auch mit der Zeitachse
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Der Takt ist ähnlich- das Spektum sieht ganz anders aus
im Übrigen ist das Soundfile exakt der Grafik zugehörig.
-sind gemessene 490-510 U/min-deckt sich auch mit der Zeitachse
__________________
Grüßung Bernde
Zitat von Bernde
und jeder 2. Rear-Zyli-Takt zündet nicht.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Auch nicht übel: Potato
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Das Potato geht so richtig nur bei Harleys mit Kontaktzündung, weil die im Unterschied zu ihrem alten Konkurrenten Indian keinen Verteilerfinger und damit keine Singlefirezündung haben. Das Verteilergehäuse thront bei Indians rechts groß und rot über dem Nockenwellen / Ölpumpen Gehäuse in der Mitte zwischen den Zylinderfüssen. Bei. Harleys ist das wesentlich primitiver als Doublefirezündung mit einer "Doppelnocke" auf einem Grundkreis gemacht, sodass der Kontakt zwischen den Öffnungen = Zündungen einmal lang und einmal kurz hat und immer beide Zündkerzen gleichzeitig feuern ( Doublefire ). Das bedeuted, wenn die Kerze im vorderen Zylinder den Arbeitstakt zündet, zündet die hintere in den Ansaugtakt. Unterhalb der werksempfohlenen Leerlaufdrehzahl scheint wegen sehr langsamer Strömung da Benzin an den Zündelektroden hängen zu bleiben, da die Zündkerze ohne Verdichtung nicht genug Zündenergie für eine Zündung aufbringt ( das ist der Trick am Doublefire) . Im nach Verdichtungstakt nun folgenden Arbeitstakt des hinteren Zylinders ist die Zündkerze feucht und zündet nicht = der hintere Zylinder hat einen Aussetzer. Das unverbrannte Benzin wäscht das Öl von den Zylinderwänden. Und irgendwann hat man einen Kolbenfresser oder gar - Klemmer. Das von einigen hier als seelenloses "plopp - plopp" denunzierte Leerlaufgeräusch moderner Harleys mit digitaler Singelefirezündung ist das Qualitätsmerkmal von Indianmotoren seit 1919. Die Indianfahrer waren immer auf ihren hochwertigen sauberen Leerlauf stolz Gegenüber dem unsauberen, zweitaktartigen Leerlaufgenuschel der Harleys.
zum zitierten Beitrag Zitat von niterider
Das Potato geht so richtig nur bei Harleys mit Kontaktzündung, weil die im Unterschied zu ihrem alten Konkurrenten Indian keinen Verteilerfinger und damit keine Singlefirezündung haben. Das Verteilergehäuse thront bei Indians rechts groß und rot über dem Nockenwellen / Ölpumpen Gehäuse in der Mitte zwischen den Zylinderfüssen. Bei. Harleys ist das wesentlich primitiver als Doublefirezündung mit einer "Doppelnocke" auf einem Grundkreis gemacht, sodass der Kontakt zwischen den Öffnungen = Zündungen einmal lang und einmal kurz hat und immer beide Zündkerzen gleichzeitig feuern ( Doublefire ). Das bedeuted, wenn die Kerze im vorderen Zylinder den Arbeitstakt zündet, zündet die hintere in den Ansaugtakt. Unterhalb der werksempfohlenen Leerlaufdrehzahl scheint wegen sehr langsamer Strömung da Benzin an den Zündelektroden hängen zu bleiben, da die Zündkerze ohne Verdichtung nicht genug Zündenergie für eine Zündung aufbringt ( das ist der Trick am Doublefire) . Im nach Verdichtungstakt nun folgenden Arbeitstakt des hinteren Zylinders ist die Zündkerze feucht und zündet nicht = der hintere Zylinder hat einen Aussetzer. Das unverbrannte Benzin wäscht das Öl von den Zylinderwänden. Und irgendwann hat man einen Kolbenfresser oder gar - Klemmer. Das von einigen hier als seelenloses "plopp - plopp" denunzierte Leerlaufgeräusch moderner Harleys mit digitaler Singelefirezündung ist das Qualitätsmerkmal von Indianmotoren seit 1919. Die Indianfahrer waren immer auf ihren hochwertigen sauberen Leerlauf stolz Gegenüber dem unsauberen, zweitaktartigen Leerlaufgenuschel der Harleys.
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von sturmwolke
POTATO-EVO
und das hält schon an die 90000![]()
![]()
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
crossover anlagen gibt es als reine 2 in 2 ( zB samson ) - aber auch verbunden mit "pseudo" interferrenzrohr
kann man erkennen , das auf der rechten seite noch ein rohr an den hinteren zylinder nach oben geht
am hinteren auslass gibt es dann eine verbindung der beiden auslässe vorne und hinten und das crossover dann nach links
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
crossover anlagen gibt es als reine 2 in 2 ( zB samson ) - aber auch verbunden mit "pseudo" interferrenzrohr
kann man erkennen , das auf der rechten seite noch ein rohr an den hinteren zylinder nach oben geht
am hinteren auslass gibt es dann eine verbindung der beiden auslässe vorne und hinten und das crossover dann nach links
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
wenn ich das richtig sehe ist das video des unteren bildes das unseres forenmitgliedes @sturmwolke
und ja - die crossover hat eine verbindung beider auslässe ( pseudo interferrenz rohr ) am hinteren auslass
schau mal bei W&W online katalog nach "Kerker crossover " fishtails
da gibts 2 versionen für evos - eine davon ist glaube ich gar 2 in 2
oder schau mal forenmitglied @dude seine wunderschöne springer heritage mit TC crossover fishtail
für die frühen TC gab es noch passende crossover anlagen - für die neueren anscheinend nicht mehr
oder mal suchen funktion nach "crossover " fishtails nutzen
Ja, danke- gut gemeinter Rat.
Was ich suche sind genau diese Kerker 2in1 Krümmer, oder eine ablegereife Crossover von der ich nur den rechten Teil benötige.
Paughco 2in1 würde auch gehen..
Würde mir das in etwa so wie auf der Fotomontage vorstellen:
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von enrico
Würde mir das in etwa so wie auf der Fotomontage vorstellen:
gibts die 2 in 1 nur rechts krümmer nicht auch bei W&W , CCE , Zodiac und andere ???
gugg mal samson oder Paugho
oder frag mal @micha66 per pn an
der hat nen lieferant für die Paugho crossover mit kicker ausgemacht
und dann samson fistails ohne innerreien ?? du wirst geräuschtechnisch schnell auffallen