Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron 883 Modell 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62954)
Servus zusammen. Nachdem jetzt alle Unklarheiten bzgl. Bordstein beseitigt sind, bitte zurück zum Thema. Wenn sich noch jemand zur neuen Iron äußern will bitte gerne! Bin schon auf die ersten Echtkontakt- und Fahrberichte gespannt!
Konnte sie gestern durch´s Fenster bei Thunderbike sehen....bis auf den Sitz schaut sie echt gut aus. Der Sitz ist zu fett und zu stark abgesteppt, aber wie sovieles im Leben, Geschmackssache.
Felgen sehen schön aus, ist mal etwas anderes, das alte Design gab es ja schon gefühlte 30 Jahre!
__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----
Wow, am Montag in Vegas vorgestellt und jetzt schon bei uns!?!? Da muss ich ja bald mal beim Dealer vorbeischauen
was mich brennend interessieren würde ist die neuen Hinterradfederung. Kommt die wieder so aufgebockt daher wie bisher? Oder gibt´s endlich vernünftige Dämpfer im Bereich 11"-12"?
Ich lese immer nur was von neuer und verbesserter Dämpfung, allerdings finde ich nirgends nähere Details. Die offiziellen Fotos zeigen vermutlich die US-Version.
Wer hat schon das deutsche Modell gesehen und kann berichten?
mit sicherheit wird sie hochbeinig daherkommen ... und natürlich sind die abgebildeten, verstellbaren die original amerikanischen dämpfer, das war/ist bei meinem hobel ja auch so.
ein blick in den aktuellen us-zubehörkatalog könnte die langen dämpfer zeigen, das hatten sie seinerzeit ebenso gehandhabt. diese als besonders bequem beschriebenen teile hatten sie uns als serienausstattung verpasst.
also kurz:
us-serie = kurz
eu-serie = lang = us-zubehör "bequem"
zum zitierten Beitrag Zitat von bigchefkoch
was mich brennend interessieren würde ist die neuen Hinterradfederung. Kommt die wieder so aufgebockt daher wie bisher? Oder gibt´s endlich vernünftige Dämpfer im Bereich 11"-12"?
Ich lese immer nur was von neuer und verbesserter Dämpfung, allerdings finde ich nirgends nähere Details. Die offiziellen Fotos zeigen vermutlich die US-Version.
Wer hat schon das deutsche Modell gesehen und kann berichten?
Ich habe gestern mal die neue Iron und die 48 live gesehen. Beide in olive gold. Klasse Farbe für einen old school style. Sehen beide in natura besser aus als auf den Bildern. Haben beide den runden Luffilter der 72 in schwarz mit unterschiedlicher Abdeckung dran. Die Ära der Brotdose geht wohl außer bei der Custom langsam vorbei. Das neue Tanklogo der Iron gefällt mir auch gut. Beide eine gute Basis zum umbauen ...
Die Stoßdämpfer hinten sind wohl andere als bisher. Auf jeden Fall sind sie nun schwarz und oben etwas abgeschrägt. Auf dem neuen Sattel, der übrigens klasse aussieht, sitzt man auch bequem. Er ist wohl auch etwas schmaler als der bisherige. Die Iron sieht etwas höher aus als die 48, wenn du das mit aufgebockt meinst, was ich persönlich auch besser finde. Der Preis liegt jetzt über der 10 Mille Grenze. Hatte leider nichts zum fotografieren dabei, aber das olive gold sieht klasse aus.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
War heute mal beim Dealer.
Hier die Bilder vom Deutschen Modell. Lieferzeit im übrigen 6 Monate!
Leider kommt die Iron wieder mit den langen Dämpfern zu uns. Ansonsten sieht sie in echt mindestens so gut aus wie auf den offiziellen Bildern.
Sieht doch klasse aus!
Der Sitz hat zwar etwas von einer Kellerassel oder einem Gürteltier...
Danke für die Bilder und die Mühe!
Sollte ja auch mal gesagt werden, finde ich...
Und falls noch jemand Fotos geschossen hat, vielleicht auch in anderen Farben....:
Nur her damit!
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Iron 883 Modell 2016
2016er hat ja auch hinten neuen Bremssattel wie ich hier sehe ... !
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
igitt ... wie ich oben schon schrieb.
auch die kurze version der dämpfer gefällt mir nicht.
Mir gefallen die langen Dämpfer hinten auch nicht. Qualitativ sollen sie aber viel besser sein als die früheren Seriendämpfer.
Was also tun? Nachdem die neue Iron meine erste Harley werden soll, bin ich natürlich noch recht unerfahren. Bitte deshalb um Nachsicht wegen meiner evtl. banalen Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit, das Heck mit den Seriendämpfern um ein paar cm runterzubekommen? Ich meine, mal was von "Adaptern" gehört/gelesen zu haben?
- Oder sollte man auf kürzere Dämpfer aus dem Zubehörhandel zurück zu greifen? Wenn ja, welche? Die Iron soll noch gut fahrbar und soziustauglich sein.
- oder sollte ich originale Dämpfer der 48 bestellen (USA?)
Ich weiss, es gibt einen riesigen Fred über 11" Dämpfer. Allerdings habe ich es bislang nicht geschafft, die 70 Seiten zu lesen.
Mir ist wichtig, die Iron hinten etwas runter zu bringen, die schwarze Optik und den Fahrkomfort (weitestgehend) zu erhalten und soziustauglich zu bleiben. Zu guter letzt sollte es auch bezahlbar bleiben (ich dachte so max. an 250€??)
Bitte um eure Tipps, Erfahrungen etc..
Vorab schon mal Danke!!!
P. S. Nächsten Freitag werde ich die neue Iron und die neue 48 Probe fahren. Ich werde berichten!!
Wenn du Fahrkomfort und Soziustauglichkeit haben willst, solltest du die langen Dämpfer drin lassen. Kürzere Dämpfer sind da kontraproduktiv. Ich weiß gar nicht, was du damit für ein Problem hast. Sieht für mich alles ganz stimmig aus.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
so langsam könnte man sich für ´s Modelljahr 2017 Gedanken über kleinere Blinker machen....
Ein dunkles Glas wirkt ja schon wahre Wunder, Orange geht ja mal gar nicht mehr...
Und den Sitz, da kann ich mich gar nicht mit anfreunden, LePera wird´s freuen
__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----
@bigchefkoch
Progressive suspension heavy duty Ausführung.