Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ralf war da --> Leerlaufdrehzahl & X-shied-Kabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66008)
Weiter gehts
Harley verbaut graue und schwarze Stecker damit man die Anschlüsse der vorderen und hinteren Sonde unterscheiden kann.
Vorne grau, hinten schwarz ..., deshalb auch unterschiedliche Part Nummern für die Sonden
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Klassischer Fall von selfowned.
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Genau jetzt wissen wir es! Das der Ami nix verwechselt
Weil ja nie einer was verwechselt, deshalb sieht man auf der Straße so viele Fahrzeuge deren Blinker als Bremsleuchten angehen oder hinten alles blinkt.
In der Automobilindustrie passiert (fast) nichts ohne Grund, Lamdasonden mit grauen und mit schwarzen Kabeln kosten zusätzlichen Lagerplatz und zusätzlichen Schulungsaufwand für die Monteure. Beim der Herstellung des Kabelbaums müssen auch graue und schwarze Stecker vorgehalten werden.
Denen wäre also auch lieber beide Anschlüsse mit gleichfarbigen Steckern zu haben. Ist bei den Sportstern ja auch. Fragt sich wieso bei den Slims nicht ...
Hab schließlich 15 Jahre bei einem Zulieferer gewerkelt, da verinnnerlicht man sowas.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Da ja bei der vorderen Lambdasonde das Kabel garnicht bis unter den Sitz reicht sondern nur bis zum Regler. Also ist der Grund des verwechseln QuatschAlso doch was eben in der Kiste am Fließband liegt.
Definitiv nein, weil auch im Partfinder genauso (grau vorne, schwarz hinten) aufgeführt. Muß ja auch zum Kabelbaum passen, schwarze und graue Molexstecker/kupplungen sind unterschiedlich kodiert und passen mechanisch nicht zusammen. Eventuell unterschiedliche Kabellängen, bei so gut wie jedem Modell haben die Sensoren für vorne und hinten unterschiedliche Partnummern aber nur die Sporties haben an beiden Sensoren schwarze Stecker
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
ich mag es lieber oldschool http://harley-teile.eu/harley-teile-1984-up/motorenteile-engine-parts/18267/idle-control-3rd-ed.drehzahlabsenker-13s-fuer-harley-efi-dyna-und-softails-2006-2015touring-2006-2007
da kann ich jederzeit selbst einstellen , wenn es nur um das Standgas geht
Und das Teil geht?
habe es vor kurzem auch verbaut, dass Idle Control, im Stand alles cool, zum Fahrbetrieb bin ich bislang noch nicht gekommen...
Ja Einwandfrei ! Habe es in 2 Harley´s von mir, meine Freundin in Ihrer Sportster.
Stellmotor ab und das Teil drauf?
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread57008-alle-xl-883-idle-control.htm[/url]
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ja es macht was es soll, den Leerlauf runter drehen, wenn man der Einbauanweisung folgt, reißt man auch keine Schraube ab
Soll super sein, leider gehts nimmer bei drive by wire...(softail 2016)