Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Belt (Zahnriemen) Haltbarkeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70346)
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Mir ist es vor vielen Jahren schon mal passiert das ein Belt beim anschieben im 3 Gang,sich einfach zerlegt halt,lag sauber hinterm Moped.
Shit Happens.
Steht allerdings auch in jedem Handbuch das man anschieben und anrollen lassen unbedingt vermeiden soll,Lehrgeld muss halt gezahlt werden.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Wenn Du dich verschaltest dreht nur der Motor höher, der aber schon in Bewegung ist.
Beim Anschieben, zumindest in der ersten beiden Gängen, wird der Belt aufgrund des noch stehenden Motores ziemlich hoch belastet am Anfang. denk nur daran wie sich der Starten z. T. anfangs abmüht den Motor in Bewegung zu bringen, vor allem wenn er ungünstig vor dem Verdichtungstakt steht. Zumal in den Gängen das Hinterrad oftmals die nötige Kraft gar nicht übertragen kann und nur blockiert. Beim Anschieben ab dem 3. Gang sehe ich keine Gefahr mehr für den Belt aufgrund der günstigeren Übersetzung.
Meinem Kumpel ist in Griechenland der Belt gerissen. Beim Anfahren, als der Motor abstarb und durch den kurzen Schiebebetrieb plötzlich wieder ansprang. Solche Lastwechsel sind Gift für Antriebsriemen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
werd Mitglied in einem pannenservice und fahr einfach weiter
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn Du dich verschaltest dreht nur der Motor höher, der aber schon in Bewegung ist.
Beim Anschieben, zumindest in der ersten beiden Gängen, wird der Belt aufgrund des noch stehenden Motores ziemlich hoch belastet am Anfang. denk nur daran wie sich der Starten z. T. anfangs abmüht den Motor in Bewegung zu bringen, vor allem wenn er ungünstig vor dem Verdichtungstakt steht. Zumal in den Gängen das Hinterrad oftmals die nötige Kraft gar nicht übertragen kann und nur blockiert. Beim Anschieben ab dem 3. Gang sehe ich keine Gefahr mehr für den Belt aufgrund der günstigeren Übersetzung.
Meinem Kumpel ist in Griechenland der Belt gerissen. Beim Anfahren, als der Motor abstarb und durch den kurzen Schiebebetrieb plötzlich wieder ansprang. Solche Lastwechsel sind Gift für Antriebsriemen.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Nach welcher KM-Leistung sieht denn dieser Belt so aus?
Der ist doch abgesprungen wegen Lagerschaden infolge zu hoher Spannung.
Belt (Zahnriemen) Haltbarkeit
@Moos ...aaah danke für den Link. Ja das ist die günstigste Variante bis jetzt von falcon. Der eine Zahn weniger sollte ja nichts ausmachen.
War das denn bei denen die den falcon auch fahren am Anfang auch so dass sich die Seiten schon direkt aufgeribbelt haben. Oder lag das bei mir eventuell an falscher Ausrichtung? Aber habe peinlichst genau gemessen was der achsabstand beider seiten anging.
Meine auch dass es direkt auf beiden Seiten des Belts zu sehen war.
Und was die conti Belts angeht habe ich auf deren Seite gelesen dass sie höchsten Ansprüchen genügen. Usw...
http://aam-europe.contitech.de/pages/newsletter/technical-news/17_58/technical-news-1_de.html
Wäre ja eine günstige Alternative.
Also bei mir nicht, auch nicht beim originalen. Denke die Belts von Conti werden auch gut sein. Sind die nicht sogar tlw. Erstausrüster?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Belt (Zahnriemen) Haltbarkeit
Keine Ahnung.
Naja also von conti finde ich für meine Maße auch nur ein Angebot für 140€ oder halt den falcon für 180€
Da denke ich würde ich 40€ mehr für den falcon zahlen.
Habe ich glaube ein besseres Gefühl bei
Conti macht schon lange Keilriemen und auch Zahnriemen sind bei vielen OEM‘s Erstausrüster.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Spannt den Belt nicht zu stramm, denn das geht gewaltig auf,s Lager. Meiner ist so gespannt, das ich ihn ca. 1-1,5 cm in der Mitte anheben kann. Mittlerweile hält er fast 200.000km. Ich werde ihn so lange drauf lassen, bis er reißt. Ich will sehen, wie lange das Ding hält !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Laut HD ist der Riemen alle 60 Tkm zu Weckseln bei milder Fahrweise im 2 Personen oder bei Sportlicher Fahrweise 30-35 Tkm . Auf der XL war er über 10 Jahre drauf optisch Okay und dann ist er bein Starten Glücklicherweise Gerissen . Möchte sowas garnicht bei der Fahrt erleben müsse.
zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Laut HD ist der Riemen alle 60 Tkm zu Weckseln bei milder Fahrweise im 2 Personen oder bei Sportlicher Fahrweise 30-35 Tkm .
Gerade nochmal in meinem Werkstattbuch geschaut.
Kann gut gehen,muss aber nicht.
Kann nur nochmals ans Herz legen wenn nicht unbedingt nötig,zwingend vermeiden.
War damals eine Scheiss Arbeit und richtig Kohle hat es auch noch gekostet.
Denke beim Händler sind da 700-1000 (geschätzt) Teuronen für Arbeit und Material weg.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Laut HD ist der Riemen alle 60 Tkm zu Weckseln bei milder Fahrweise im 2 Personen oder bei Sportlicher Fahrweise 30-35 Tkm .
Wichtiger wäre es, den Belt ab und an auf korrekte Einstellung und Beschädigungen oder dergleichen zu überprüfen!
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Belt (Zahnriemen) Haltbarkeit
Hab mir jetzt einen neuen belt bestellt.
Ist ein panther riemen geworden. Contitech mit meinen Maßen war irgendwie nirgends lieferbar.
Und ein motion pro zum einstellen dazu
Ich glaub mein Fehler war dass ich nachdem der belt richtig eingestellt war, ich was an den hinteren Stoßdämpfer geändert habe, ohne den belt nochmal neu einzustellen. Dadurch und durch die laufleistung von knapp 50000km hat dann das lager versagt.
Naja jetzt einmal alles neu und dann hoffentlich Ruhe.