Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Kauf: 15000€ zu wenig? :-( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73050)


Geschrieben von spider am 09.11.2016 um 10:53:

Ich stand 2006 vor derselben Entscheidung
15 000 € für ne Harley Heritage
Bei den Händlern war unter 17 000 - 18 000 nichts meinen Vorstellungen entsprechend im Angebot
Hab mir auch mehrere Amerikaimporte angeschaut, da deutlich günstiger
Das waren aber durchweg abgerockte ungepflegte Bikes
Hab dann privat eine 6 Jahre alte mit 4 000 km für 14 500 € gekauft
Diese fahre ich noch immer und hatte in diesem Jahr das erste Mal eine Reparatur
Ich habe bisher auch kein Verlangen nach etwas neuerem
Ist für mich immer noch perfekt
 

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Vinchi am 09.11.2016 um 12:36:

Hi,

wieseo 15000 ausgeben? Warum nicht 10000, ist doch noch billiger.Baby

Da gerade von einem User hier gelesen:

"Hallo,

vielleicht kann hier jemand einem Harley-Neuling mit seinem Wissen weiterhelfen.

Auch wenn ich jetzt markige Sprüche wie "schlimmer geht immer" oder "schön blöd" heraufbeschwöre, ich habe mir eine US-Harley über den Import-Weg über Polen gekauft. Es handelt sich um eine 1990er FLHT Police. Zustand, Preis etc. waren i.O. . Eine Carfax-Abfrage war unauffällig. Unfall war es auch nicht.
Die Maschine ist dort getüvt und zugelassen worden.

Jetzt tauchen die Probleme beim Tüv auf. Auspuff und Beleuchtung waren mir klar, nicht aber die Fahrgestellnummer. An meiner Harley fehlen vor bzw. hinter der Fahrgestellnummer die eingeschlagenen Sternchen. Ich habe mal bei ebay in den Staaten gegoogelt. Alle zeitglich dort angebotenen Touring-Rahmen (Baujahr 1990-1996) hatten ebenfalls keine Sternchen. Der TÜV-(Sach-)verständige sagt sagt aber nun aus, dass es sich bei fehlenden Sternchen um einen Nachbaurahmen handelt. Zwangsläufig ist der Rahmen als Eigenbau zu behandeln und nicht zulassungsfähig. Hat hier im Forum ebenfalls jemand eine FLH ohne die Sternchen?
Wenn mein Rahmen eine Fälschung wäre, dann ist es doch kinderleicht, auch die Sternchen einzuschlage, oder etwa nicht. Meines Erachtens sind die Argumente des Tüv´s nicht nachvollziehbar.

Zweites Problem: schon in den Staaten wurde ein Twincam 88 nebst Getriebe eingebaut. Das geht ja offensichtlich gar nicht ?! Hat jemand hier seinen Evo durch einen Twincam 88 ersetzt?

Übrigens, die Maschine läuft richtig gut und ölt nicht. Es wäre schade, wenn ich sie in Teilen verkaufen müßte.

Es ist schon klasse, wenn mir jemand was konkretes sagen könnte. "



Es gibt noch andere Variante: du wartest noch 5 jahre und wenn der Dollar nicht so stark abwertet, kriegst du BJ2015 für 15TEUR.

VG


Geschrieben von bestes-ht am 09.11.2016 um 13:50:

Geht schon abwärts.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Grenadier am 09.11.2016 um 17:41:

Die menschliche Dummheit übertrifft das Universum wirklich um Längen. .....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Geschrieben von Caro am 09.11.2016 um 21:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann

Die Kombination Frau & FB als (erste) HD ist ja auch schon recht ungewöhnlich...

Du bist gut. smile
Soll ich jetzt von meiner 1800 Trude auf eine Sportster umsteigen, damit es besser in dein Klischee paßt?

Das überlaß ich anderen.

Was ich ungewöhnlich finde, das fast alle wie vernagelt auf deutsche Händler verweisen obwohl die Preise da voll überteuert sind.
Mehr als 15000€ wäre mir eine gebrauchte Fat Boy auch nicht Wert wenn ich ein höheres Budget hätte.

Muß auch nicht zwingend eine 2015 sein, ab 2013 ginge auch, aber darunter sehe ich keinen Preis der es mir wert wäre.
Ich habe mich gestern länger mit einem der bösen Polenhändler unterhalten der eigentlich nur mit US-Unfallbikes handelt.
Der hat mir eine Option aufgeführt zu der ich die Tage ein Angebot bekomme das Unschlagbar zu seinen scheint.
Kann zwar 1-2 Monate dauern, aber dann genau nach Bestellung mit Nummer aus der EU und COC Papieren.

Liebe Grüße Caro



 


Geschrieben von George am 09.11.2016 um 21:14:

Bin gespannt. Wärst du weiter westlich würde ich ein Besuch in den Niederlanden lohnen, da hat man auch schon mal eine gute Chance.
Bitte weiter berichten!!!Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Rallemann am 09.11.2016 um 22:06:

Na aber eine "normale" Fatboy ab 2013 hört sich doch schon a Stückerl realistischer an...

Du bist aber schon ein dickköpfiges Mädchen so auf Deinen (recht unrealistischen) Vorstellungen zu beharren ;-)

Naja ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deiner Suche!
Eventuell ist Holland wirklich eine gute Option? 


Geschrieben von bestes-ht am 09.11.2016 um 22:29:

http://www.warrs.com/harley_davidson/used/warrs-bikes.htm?make=HARLEY-DAVIDSON&model=Softail&min_pr=0&max_pr=&mileage=&agerange=&engine=Any+Engine+Size%A0&pcloc=&keywords=&sort=3

13877,- €

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von dieTor am 09.11.2016 um 22:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Caro
Ich habe mich gestern länger mit einem der bösen Polenhändler unterhalten der eigentlich nur mit US-Unfallbikes handelt.
Der hat mir eine Option aufgeführt zu der ich die Tage ein Angebot bekomme das Unschlagbar zu seinen scheint.
Kann zwar 1-2 Monate dauern, aber dann genau nach Bestellung mit Nummer aus der EU und COC Papieren.

Liebe Grüße Caro

geschockt Also, jetzt schließe ich aber meine Garage doppelt ab. großes Grinsen

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Zanshin am 09.11.2016 um 22:46:

Klar, auf den polenmärkten ist auch immer 'deutsche Qualität' .  Das können sie gut und Leute die lieber weiter japaner fahren sollten, fallen dann darauf rein. 

Dann lesen wir sicher auch bald von dir hier wieder. großes Grinsen


Geschrieben von Iron_Flo am 09.11.2016 um 23:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Caro
Ich habe mich gestern länger mit einem der bösen Polenhändler unterhalten der eigentlich nur mit US-Unfallbikes handelt.
Der hat mir eine Option aufgeführt zu der ich die Tage ein Angebot bekomme das Unschlagbar zu seinen scheint.
Kann zwar 1-2 Monate dauern, aber dann genau nach Bestellung mit Nummer aus der EU und COC Papieren.

Liebe Grüße Caro

Was meinst, wie die Totalschaden- & geklauten PKW wieder hier aufm deutschen Markt landen?
Genau so, wie du es da mit der Harley beschreibst..

Ganz ehrlich:
Für 1.500€ würde ich so ein Wagnis eingehen.
Aber nicht bei 15.000€.. geschockt
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
http://www.warrs.com/harley_davidson/used/warrs-bikes.htm?make=HARLEY-DAVIDSON&model=Softail&min_pr=0&max_pr=&mileage=&agerange=&engine=Any+Engine+Size%A0&pcloc=&keywords=&sort=3

13877,- €

Die ist von 2010.. Augenzwinkern
Sowas gibts auch in D: Klick.
 


Geschrieben von nogard am 10.11.2016 um 00:17:

Meine wurde im August 2013 aus Schottland importiert und hatte 2300 Meilen drauf. EZ 09/2010, Modelljahr 2011 mit ABS . Preis damals, also für ein 3 jähriges Bike, genau 15000.


Geschrieben von challenger07 am 10.11.2016 um 07:20:

Meine ist auch aus England. So what? Hat der Vorbesitzer als NEUFAHRZEUG importiert. Aber er konnte mir bei Kauf alle Papiere incl. seinem damaligen Kaufvertrag aus London vorlegen.
Ein Importmoped muss nicht zwangsläufig Schrott sein aber die Gefahr ist eben ungleich größer, und ganz entscheidend, fällt man trotz aller Vorsicht rein ist der Rechtsweg aussichtslos.

Überleg Dir das noch einmal ganz genau Caro ob Du so viel Geld so riskant investieren möchtest. 


Geschrieben von blackwilli am 10.11.2016 um 10:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Caro
Was ich ungewöhnlich finde, das fast alle wie vernagelt auf deutsche Händler verweisen obwohl die Preise da voll überteuert sind.
Mehr als 15000€ wäre mir eine gebrauchte Fat Boy auch nicht Wert wenn ich ein höheres Budget hätte.

Das hast Du wohl offensichtlich in den falschen Hals bekommen.

In der Regel ist das hier im Forum nämlich nicht so, aber Du hast eröffnet in etwa mit dem Statement "15.000 € habe ich und es geht kein Cent mehr". Unter diesen Voraussetzungen geht man eben davon aus, beim Einsatz dieses Budgets keine Risiken einzugehen, die das Budget im Nachhinein deutlich überschreiten könnten. Und dieses Risiko ist eben nicht gerade klein, wenn man bei einem ausländischen Händler kauft (der das Mopped eventuell sogar noch aus einer Unfallmaschine wieder aufbaut hat, was vorher nicht eindeutig prüfbar ist), der juristisch von hier aus überhaupt nicht zu fassen ist. Dagegen ist das Risiko bei einem deutschen Händler in dieser Hinsicht gleich Null.

Du kannst auch mal bei Fuchs in Uslar vorbeischauen, der seit ein paar Jahren auch kräftig mit Harleys mitmischt. Detlev Fuchs, der Senior, hat sich vor ein paar Jahren in den USA zur Ruhe gesetzt und kauft dort die Moppeds persönlich ein und verschifft sie nach Uslar. Die Firma hier wird von seinem Sohn geführt. Die haben richtig schöne Originale und Umbauten dort, die man hier sonst nicht so sieht. Und Fuchs ist ein zu 100% seriöser und verläßlicher Händler. Ich kenne ihn seit über 15 Jahren und habe selbst dort Moppeds gekauft und die hervorragende Werkstatt in Anspruch genommen.


Geschrieben von bestes-ht am 10.11.2016 um 11:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Flo

Die ist von 2010.. Augenzwinkern
Sowas gibts auch in D: Klick.

Als reparierter Unfallschaden..... cool  Wahrscheinlich auch noch US-Modell.... cool

Geändrter Tacho 6000km oder doch ml? Geänderter Lacksatz..... also alles was einen Vorsichtig machen sollte.

VIN geben lassen und Carfax Abfrage machen oder gleich Bilder der Unfallmaschine anfordern.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich