Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Shovel, und wenn ja warum ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28609)
der ist doch neben ein zombie hergelaufen
Naja, der Preis ist schon recht hoch, aber für ein neu aufgebautes Bike auch nicht so weit von der Welt . . .
Wenn man sich mal auf Mobile die Shovels für 7000€ anschaut, dann weiß man, daß man sicherlich noch 3000€ reinhängen darf bis sie vernünftig laufen . . . dann sind die Kisten aber immer noch äußerlich alt . . . wenn man dann noch von Grund auf neu aufbaut . . .
Gruß FL
__________________
Save the Choppers!
Moin,
Ich fahr zwar grad 'ne Evo, trauer aber meiner ollen 1200er FXE echt nach.
Viele Jahre gefahren und ausser einem Regler keine Verluste.
Den Getriebeschaden rechne ich nicht mit... Das war ein typisches Problem 'viele Vorbesitzer' Problem.
Teile aus 4 Dekaden drin, Gangräder auf der Welle angeschweisst und und und.
Neues Getriebe rein und fertig... Revision wäre teurer geworden als das neue Getriebe.
Die Evo fährt schon schön, der Eimer wird grad genau so tief und hart wie die Shovel war, aber in Sachen Motorlauf war die Shovel schon 'ne ganz andere, viel geilere Geschichte
Und wenn ich die Preise sehe.... Aua - hätte ich besser behalten.
Gruesse
Mike
wenn Sie so toll war, warum hast Du verkauft und bist auf EVO umgestiegen?
Beantworte ich Dir gern.
Manchmal passieren Dinge im Leben, die einem zum Verkauf von liebgewonnenen Dingen zwingen.
Die Shovel war zu dem Zeitpunkt eine Position die relativ schnell liquide gemacht werden konnte.
Ich hab mich 5,6 Jahre später wieder erholt und so durfte wieder eine HD in´s Haus.
Dann suchte ich, bevorzugt Shovel, aber auch EVO, weil ich kein Baureihenfetischist bin und hab dann für einen echten Schweinekurs die Wide Glide in England gefunden.
Hätt ich eine gute Shovel gefunden, wäre es wieder eine Shovel geworden, kam die EVO aber zu dem schon erwähnten unschlagbaren Kurs zuvor... also dann eben EVO.
Erleichtert auch die Argumentation zu Hause, das man ja dann sich bei der nächsten finanziellen Luft noch ein Alteisen dazu stellt
Zitat von sturmwolke
hier habe ich wieder was schönes, aber auch der Preis ist satt, was meint Ihr kommt von einem bekannten Händler
seht hier
Ich denke auch ne Alte Shovel zu kaufen und habe bei uns hier die gefunden:
http://www.donedeal.ie/for-sale/motorbikes/3081627
Muss mal anrufen was da fuer Infos kommen.
Gruss
Ronny
__________________
___________________________________________
Heaven won't take me and hell's afraid I'll take over.............
AW: Shovel, und wenn ja warum ??
Mal ne blöde Frage.
Wenn man eine Shovel oder nur einen Rahmen importiert und hier zulässt ist die dann BJ 2012 oder das echte BJ?
Ist ja nicht ganz uninteressant wegen Lärm, Abgas usw.
Gibts da Unterschiede ob es ein Import aus der EU ist oder USA?
Nur ne Frage aus Neugier.
Moin
Hab mir die 77er FXE zugelegt.
Gruß Bernd
__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
Glückwunsch. Schönes Bike, sowohl als Umbaubasis oder as is. Viel Spass damit.
__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de
LOUD PIPES SAVE LIVES
..(Nachts kein Dämpfer)
Schöne Moppete!
Gefällt mir wirklich sehr gut!
Gruß FL
__________________
Save the Choppers!
AW: Aw:
zum zitierten Beitrag Zitat von Klausdb
Mal ne blöde Frage.
Wenn man eine Shovel oder nur einen Rahmen importiert und hier zulässt ist die dann BJ 2012 oder das echte BJ?
Ist ja nicht ganz uninteressant wegen Lärm, Abgas usw.
Gibts da Unterschiede ob es ein Import aus der EU ist oder USA?
Nur ne Frage aus Neugier.
Meine hat als US Import das Originalbaujahr übernommen bekommen. Allerdings ist die in den 90ern nach Deutschland gekommen. Bei sich immer wieter verschärfenden Zulassungsbrstimmungen würde ich sowas aber vor einem möglichen US Kauf mit dem TÜV klären
Hallo!
Das in D beim Import eingetragene Baujahr dürfte sich maßgeblich nach den vorgelegten Papieren für das Fahrzeug richten.
Wenn es einen Fahrzeugbrief (in den USA z.B. heisst das "Title") gibt, der gültig (!) ist und das Baujahr bzw. das Datum der EZ klar ausweist, dürfte nichts gegen eine entsprechende Eintragung in die dt. Zulassungsbescheinigung I/II sprechen.
Konkret würde ich VOR dem Kauf mit einer Kopie der Papiere beim TÜV vorstellig werden und nachfragen.
Viel Erfolg!
M.
Importierst du nur einen Rahmen mit Title sollten deine Einfuhrpapiere über ein ganzes Motorrad lauten ansonsten gibts Probleme bei der Zulassung. Dann gilt auch das Original-Baujahr.
Ganzes Moped importieren mit entsprechenden Papieren, im Ausland bereits zugelassen, altes BJ in den Papieren, dann bekommst du das auch hier so zugelassen. Originalität vorausgesetzt
Bei Teile-Import und dann Neuaufbau wir in der Regel das aktuelle Jahr als BJ eingetragen und somit uninteressant bzw. gar nicht möglich wegen Abgas und all so´n Scheiß...
Kommt aber auch immer darauf an, auf welche Büro-Kraten du kommst.
Deshalb wie die Vorschreiber schon sagen, vorher bei DEINER zuständigen Stelle nachfragen.
Gruß Herby
__________________
A real Harley starts with a Kick!