Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau Xair 1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36507)


Geschrieben von Jon01 am 22.01.2013 um 18:22:

Danke. Kann doch nicht so schwer sein Messing auszulasern ...aber ich find sicher noch einen

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von XRX66 am 22.01.2013 um 18:46:

warum den nicht mit dem Wasserstrahl schneiden lassen, ist nicht so aufwändig und das Ergebnis ist das selbe ?


Geschrieben von Jon01 am 22.01.2013 um 19:02:

hab auch schon einige angefragt aber die kommen alle nicht ausm tee. die haben wohl alle keinen bock auf sonen kleinen auftrag

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von MIKE48 am 22.01.2013 um 21:03:

Fräsen lassen geht nicht?

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Jon01 am 22.01.2013 um 21:25:

Doch es geht auch fräsen aber es soll preislich im rahmen bleiben ... momentan will ich nicht mehr als 200 dafür ausgeben denn es ist auch nur ein tankemblem ubd meine angebote die ich bis jetzt habe liegen ne ecke drüber. Es sind aber auch noch angebote offen. Kann wohl nicht jede Laserbude Messing lasern ... alu und stahl wäre kein thema aber kupfermetalle reflektieren irgendwie.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von DonVito am 23.01.2013 um 00:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
Hier nochmal ein qualitativ besseres Bild und ein Bild vom Tankschriftzug der noch ausgelasert wird. Die Sattelfedern sind auch gerade noch beim Beschichten und hier auf dem Bild nur lose eingehängt.

Hey Jon,
schau dir mal diese schrift an.. evtl. wäre das was "schöneres" (ist natürlich geschmacksache)
http://www.myfonts.com/fonts/sudtipos/hipster-script-pro/

Einfach Schrifttext eingeben auf fit to size und print screen machen smile
*wenn du Sie nicht kaufen willst...

Mit dieser Schrift mache ich die Seventy Two Schriften an die Tanks smile

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Jon01 am 23.01.2013 um 07:29:

Zitat von DonVito
Zitat von Jon01
Hier nochmal ein qualitativ besseres Bild und ein Bild vom Tankschriftzug der noch ausgelasert wird. Die Sattelfedern sind auch gerade noch beim Beschichten und hier auf dem Bild nur lose eingehängt.

Hey Jon,
schau dir mal diese schrift an.. evtl. wäre das was "schöneres" (ist natürlich geschmacksache)
http://www.myfonts.com/fonts/sudtipos/hipster-script-pro/

Einfach Schrifttext eingeben auf fit to size und print screen machen smile
*wenn du Sie nicht kaufen willst...

Mit dieser Schrift mache ich die Seventy Two Schriften an die Tanks smile

Danke für den Tip aber mir gefällt meine Schrift besser. Ausserdem brauche ich eine DXF-Datei zum auslasern da reicht ein Foto nicht.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von screwlord am 23.01.2013 um 17:22:

Umbau Xair 1200

ich hab nen kollegen in lettland der hat ne wasserstrahlmaschine. der hat meinen nr halter gestrahlt.

wenn du mir das dxf an meine bekannte mail schickst kann ich das weiterleiten und fragen ob er mir das aus messing 2mm oder welche staerke auch immer machen kann.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von sigi74 am 24.01.2013 um 13:35:

jon, mich würde interessieren wie die XR mit deiner luftfilter version jetzt läuft.

bei mir steht ja auch der umbau an, ich hadere nach wie vor mit dem luftfilter, will auf keinen fall leistung verlieren sondern eher gewinnen...

lg
sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 24.01.2013 um 13:58:

also ich bin nur mal kurz um die ecke gefahren und da ist kein unterschied zu merken . Frag doch mal bei Harley Hamburg denn die haben das hier gebaut.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 24.01.2013 um 14:04:

danke.

auch schick, wobei mir dein lufi besser gefällt!

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 24.01.2013 um 14:05:

Willst du auch nen anderen Auspuff anbasteln ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 24.01.2013 um 14:08:

ja, auf alle fälle.

geplant war ja eine underseat anlage, aber das wird sich platzmäßig nicht so ausgehen befürchte ich. 2te variante ist der weg von buell. unten rein :-)

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 24.01.2013 um 14:10:

Das musst du dann doch eh elektronisch anpassen (lassen) also kannst auch den Luftfilter nehmen denke ich

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 24.01.2013 um 14:14:

mastertune hab ich schon, der lufi is noch original aber selbst mit den remus 2:2 slip on war sie schon viel zu mager.

hatte der vorbesitzer schon montieren lassen, ich hätt ja den powercone genommen.

angangs hat mir der FS lufi garnicht gefallen, aber jetzt gefällt er mir doch wieder.

http://www.freespirits.it/index.php/en/component/virtuemart/accessories-hd/hd-xr-1200-high-flow-aircleaner-kit632det.html?Itemid=0

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern