Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tieferer Sound, nicht lauterer Sound..? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66408)
Hi Silent,
wenn ich richtig gemessen habe, hat sich der Abstand zwischen Vorderkante Flansch (am AMC-Endtopf) und Anschraubpunkt (Langloch) für Sporty-Modelle ab 2014 um ca. 40mm verlängert. Damit sitzt der Anschraubpunkt der alten AMC für neue Modell ab 2014 falsch.
Gruß Karl
__________________
Gruß
Karl
Hi,
gut zu wissen, merci.
Gruß, silent
Hi, der Miller ist angekommen!
Hatte zwar ein paar Mal gelesen, dass die 883 und 1200 Ausführung des Miller Silverado ein und dieselbe wären, aber dann auf der Miller Website doch 2 verschiedene Seiten/Modelle für die Sportster entdeckt..
Dann direkt bei Miller angefragt:
... den Auspuff, den ich kaufen möchte, ist wohl passend für eine 1200 er Sportster der Modelljahre 2006-2013. Ich habe eine 883, Baujahr 2011 ..."
Prompt die Antwort:
" ... diesen können Sie dann bedenkenlos kaufen und montieren ..."
Perfekt, sieht gut aus und freu mich schon auf den Sound!
@ Karl H.
hoffe, ich kann die "verstellbare AMC HD1 (Bass pur!)" mal live irgendwo probehören
@48-NOK
genau diese, meinte ein Kumpel heute, will er mir mal schenken: "..Racing Einätze von Miller."
auch schon öfter darüber gelesen, die sollen mal richtig LÄRM machen, weiß nicht, ob ich mich das trau'
Der Miller ist leider noch nicht montiert, aber Foto, Videos folgen, wenns mal wieder wärmer wird..
Allen ein schönes WE!!
Ich hab's gewußt. Es wird am Ende immer eine Miller Und nicht traurig sein die ersten Km. Die muß "reifen" im Klang.
moin,hab die eater wieder rausgenommen,scheissklang.in die originalen,jeweils 2 löcher mehr gebohrt und siehe da,schön dumpf und bollerig,gruss,harry
__________________
?(
zum zitierten Beitrag Zitat von pyro
moin,hab die eater wieder rausgenommen,scheissklang.in die originalen,jeweils 2 löcher mehr gebohrt und siehe da,schön dumpf und bollerig,gruss,harry
__________________
**Loud Pipes - Save Lives**
Nee,stecken doch im auspuff,hab 12 mm gebohrt und richtig schön bassig.einfach mal ausprobieren.die racing eater sind lauter,aber der bass ist weg
__________________
?(
Zitat von joka1976
Zitat von pyro
moin,hab die eater wieder rausgenommen,scheissklang.in die originalen,jeweils 2 löcher mehr gebohrt und siehe da,schön dumpf und bollerig,gruss,harry
Haste mal nen Foto von den Eatern!??!...und nen Bohrungs Ø
Hallo,
ich habe diesen und den miller auspuff thread verfolgt und habe noch immer ein paar Fragen, da ich einen ähnlichen Grundgedanken habe.
Ich will auch etwas an meinem Auspuff ändern, nur möchte ich es legal und bei weitem nicht so laut wie zB. Kess-Tech (offen) haben!
Ich habe mir die Silverado noch nicht anhören können, deshalb meine erste Frage... Wohnt jemand in Frankfurt am Main bei dem ich mir die Miller Silverado in normalem Zustand anhören kann?
Was ich nun aus diversen Quellen zsuammengesucht habe ist, dass die original Auspuffanlage ca. 80 db und die Miller ca.85 db hat. Ich kenne die Kess-Tech ESM2 in offenem Zustand, aber eine db-Angabe habe ich nicht.
In einem Vergleich habe ich (glaube aus dem Miller thread) umständlich gelesen, dass wenn original 10% und kesstech 100% an Lautstärke wären, dann wohl die Miller bei 80% mit racing absorbern und dann ca 50-60% bei normalen db-eatern liegt.
Kann dazu jemand etwas mehr sagen? Trotzdem wäre es sehr hilfreich, wenn jemand in der Nähe wohnen würde.
Beste Grüße
Chris
Raussuchen mußt du Auspuff "probehören" nach Postleitzahl und die Miller im "normalen" Zustand reicht. Glaube mir
Hallo auch...
zu den diversen Auspufftypen mal ´ne Grundsätzliche Frage.
bei mir ( 1200 Xl Sportster C ) ist noch der Originale verbaut. Beim Kauf wurde mir noch die Screaming Eagle mitgegeben. Ob´s das jetzt ist, keine4 Ahnung.
Bei den Vergasermodellen sind die verschiedenen Strömungsverhältnisse, Staudruck usw. zu beachten. Kann man dann mit verschiedenen Gaserdüsen recht gut einstellen.
Beim Einspritzsystem regelt das die Elektronik, muss die ganze Sache ( anderer Auspuff )dann auf einem Prüfstand mit ´nem PC eingestellt werden, oder sind die Harley-Motoren so robust und stecken das weg.
Nicht dass mir mit dem X-Y-Z Auspuffsystem das Gemisch zu mager wird und mir die Kolben durchbrennen.
Erst mal danke sagt,
harry
Benutze mach die Suche nach Mapping, da wird Dir sicher geholfen
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
"MUSS ist Sterben"...
Orig. OEM LuFi (od. LuFi mit TÜV-Kit) + offener Auspuff: EFI MUSS nicht gemappt werden.
Offener LuFI + Auspuff: EFI SOLLTE gemappt werden.
Grundsätzlich gilt:
- eine Anpassung des Mappings schadet KEINER Harley, weil alle ab Werk zu mager laufen
- eine Prüfstandabstimmung ist dabei das Non-Plus-Ultra (wenn es jemand macht, der sich auskennt)
- die Abstimmung kann mit den verschiedensten Tunern (PC/PV, SEPST, FP3, etc.) aber auch selbst angepasst werden
Wurde hier aber schon zig-Mal durchgekaut - einfach mal nach den einschlägigen Tunern bzw. "Autotune", "SmartTune" etc. suchen...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
erst mal Danke für die Info´s ....Luffi ist Original und könnte die "Screaming" testweise mal verbauen. Hier im Ort ist ´ne recht gute HD Adresse, wo man mal alles überprüfen kann.
werde mich trotzdem mal doch über die Suchfunktion über das Thema "schlau machen".
lg. harry
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Raussuchen mußt du Auspuff "probehören" nach Postleitzahl und die Miller im "normalen" Zustand reicht. Glaube mir![]()