Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Kauf: 15000€ zu wenig? :-( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73050)
Ich war mal an einer Street Glide US-Modell mit sehr wenigen Km zu einem "zu günstigen" Preis dran.
Zufälligerweise stand die Maschine in Uslar.
Ich konnte aber keine direkte Verbindung zu der Firma Fuchs erkennen.
Zum Glück habe ich die Maschine nicht gekauft, in erster Linie da mir der Lacksatz grün/schwarz nicht gefiel.
Leider hat sie jemand gekauft, dessen Freund user hier im Forum ist.
Es stellte heraus dass die Maschine einen Wasserschaden (in der Tiefgarage komplett abgesoffen) hatte,
nachdem das Bike "seltsame" Motorlaufgeräusche machte. Zum Glück konnte das Bike gewandelt werden.
Nach einem viertel Jahr tauchte das Bike zu einem Marktüblichen Preis in Pforzheim bei einem freien Händler wieder auf.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Caro
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Die Kombination Frau & FB als (erste) HD ist ja auch schon recht ungewöhnlich...
Du bist gut.
Soll ich jetzt von meiner 1800 Trude auf eine Sportster umsteigen, damit es besser in dein Klischee paßt?
Das überlaß ich anderen.
Was ich ungewöhnlich finde, das fast alle wie vernagelt auf deutsche Händler verweisen obwohl die Preise da voll überteuert sind.
Mehr als 15000€ wäre mir eine gebrauchte Fat Boy auch nicht Wert wenn ich ein höheres Budget hätte.
Muß auch nicht zwingend eine 2015 sein, ab 2013 ginge auch, aber darunter sehe ich keinen Preis der es mir wert wäre.
Ich habe mich gestern länger mit einem der bösen Polenhändler unterhalten der eigentlich nur mit US-Unfallbikes handelt.
Der hat mir eine Option aufgeführt zu der ich die Tage ein Angebot bekomme das Unschlagbar zu seinen scheint.
Kann zwar 1-2 Monate dauern, aber dann genau nach Bestellung mit Nummer aus der EU und COC Papieren.
Liebe Grüße Caro
Manch einer ist schon vorher schlau, viele aber erst hinterher......
Ich glaub das ist hier alles verlorene Zeit ! Hier will jemand auf Teufel komm raus eigene Erfahrungen machen! Ist wie bei kleinen Kindern die nicht glauben können, dass eine Herdplatte heiß sein kann!
@Caro ...ignorier die guten Ratschläge und schlag zu! Die wollen bestimmt nur Dein Bestes!
Ich bin mir sicher, jeder der diesen "bösen Polenhändler" anruft und explizit um ein unfallfreies Bike ohne versteckte Mängel bittet bekommt eins. Garantiert
Inkl. Wunsch-VIN!
...jetzt mal ernsthaft, wie selbstherrlich schaut ihr auf alles um euch herum wenn man euren sogenannten "gute Ratschläge" uneigeschränkt folgen möchte heisst es nix anderes als das der Rest der Welt mit Schrottkisten, Hehlerware und Unfallkarren unterwegs ist und hierzulande alle äusserst selbstlos, ausschliesslich das Wohl des Kunden und keinesfalls die eigene Habgier im Sinn haben. Es gibt mit absoluter Sicherheit überall Schwarze Schafe genauso wie völlig korrekte Händler, und wenn man einfach durch Währungsunterschiede oder Steuersätze einen günstigen Preis erzielen kann dann ist da rein garnichts verwerfliches dran. Man sollte halt mit technischer Sachkenntnis prüfen und relativ emotionslos etwas in der Vergangenheit wühlen, und meine Güte es ist nur ein Moped....
zum zitierten Beitrag Zitat von challenger07
Ich bin mir sicher, jeder der diesen "bösen Polenhändler" anruft und explizit um ein unfallfreies Bike ohne versteckte Mängel bittet bekommt eins. Garantiert![]()
![]()
Moin zusammen.
Ich weiß nicht, was ihr habt.
Nach mehrjähriger Tätigkeit in Polen sehe ich die Dinge ein wenig differenzierter, daher sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Und nun zum Wunsch "jungfräuliches Bike zum Schnäppchenpreis"....
So verkehrt liegt Caro nicht.
Beispiel:
Im Früjahr 2016 war ich beim zwecks 8.000er Inspektion. Da es mir die S Modelle angetan hatten.....
Verkaufsgespräch organisiert.
Deluxe, etwas über ein Jahr alt, technisch und optisch Neuzustand, aber 2014er Modell, was sich natürlich sofort in einer entsprechenden Wertminderung niederschlägt.
Angebot des 14.000 Euro...schließlich muss er ja auch leben.
Ich fahre noch meine Deluxe und die S hat vermutlich ein anderer gekauft.
Aber vielleicht gibt es ja den Verkäufer, der mit dem Händlerangebot nicht zufrieden ist und sich über den Mehrerlös bei Privatverkauf freut.
Und seien wir mal ehrlich, die aufgerufenen Preise für Gebrauchtmaschinen sind schon erschreckend und ob die immer so erreicht werden.....
Also Caro, weitersuchen, Du wirst schon fündig werden.
Viel Erfolg.
__________________
Grüßle vom Pottrand
Horst
Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig
Häh, Du glaubst doch nicht, dass die 14k, die er Dir angeboten hat, auch sein VK wären???
Hättest Du sie ihm verkauft, stünde sie keinen Cent unter 16k oder gar 17k im Laden zum Weiterverkauf......
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Häh, Du glaubst doch nicht, dass die 14k, die er Dir angeboten hat, auch sein VK wären???
Hättest Du sie ihm verkauft, stünde sie keinen Cent unter 16k oder gar 17k im Laden zum Weiterverkauf.....
__________________
Grüßle vom Pottrand
Horst
Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig
Hi Caro,
genau das ist ja die Krux. Egal was ich oder Du dort anfragen, die Wahrscheinlichkeit gelinkt zu werden ist einfach ungleich größer als in Deutschland weil sich hier sowohl Händler als auch Privatverkaüfer einer juristischen Belangbarkeit sicher sein können.
Da chillt der Osteuropäer entspannt.
Und auch nicht jeder osteuropäische Händler ist automatisch ein Blender. Nur, finde erst mal den Ehrlichen
zum zitierten Beitrag Zitat von challenger07
Und auch nicht jeder osteuropäische Händler ist automatisch ein Blender. Nur, finde erst mal den Ehrlichen![]()
Du willst mich jetzt verarschen Caro, oder??
Mal davon abgesehen dass 1500km auch Geld kosten.
Unser osteuropäischer Freund spengelt Dir also für 15 Scheine ein Moped aus Einzelteilen zusammen?
Jungs, sperrt eure Harleys weg da dürften dem ein oder anderen bald ein paar Teile fehlen.
Dit hab ich missverstanden Caro, stimmts?
zum zitierten Beitrag Zitat von challenger07
Jungs, sperrt eure Harleys weg da dürften dem ein oder anderen bald ein paar Teile fehlen.