Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20190)


Geschrieben von Hoeli am 09.03.2014 um 20:51:

Ich habe mir diese hier gegönnt und bin bis jetzt zufrieden:

http://www.ebay.de/itm/Batterie-GEL-MOTOBATT-MB-TX12U-YTX12-BS-YTX14-BS-YTX14-H-BS-Harley-Davidson-/400556293502?pt=DE_Motorradteile&hash=item5d4303fd7e

Hat auch bei "Tourenfahrer" gut abgeschnitten!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von HoDa am 24.01.2015 um 15:29:

Hallo ,

Ich habe folgendes Problem: ich möchte ein Baterieladegerät zur Erhaltung über den Winter für meine 2014 er Iron kaufen. Ich weiß leider nicht welche Batterie drin ist und ob man etwas wegen dem can bus beachten muss. Nach schauen was für eine Batterie verbaut ist geht gerade schlecht, da Sie im Winterquartier 59km entfernt steht. Kann mir jemand einen Tipp geben? Habe etwas bedenken, dass ich das Falsche ladegerät kaufe (Lithium ja/nein).
Eventuell reicht auch ein günstiges von lidl (nächste Woche für 20€ im Angebot).
Schonmal danke für eure Hilfe


Geschrieben von fishermans-end am 24.01.2015 um 15:45:

Also gut und (meiner Erfahrung nach) jeden Euro wert: Geräte von ctec. Die haben uns noch nie im Stich gelassen und wir haben knapp 10 im Einsatz...

Gruß
Alex.

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von HoDa am 24.01.2015 um 17:03:

Hallo Alex,

An ein ctek dachte ich auch die ganze Zeit aber es ist echt schwer, da ctek auch mind 5 verschiedene hat. Im Polo laden wurde mir gesagt wenn man ein Ladegerät welches nicht für eine Lithium Batterie gemacht ist an eine Lithium anschliest, kann die Batterie kaputt gehen.


Geschrieben von Hellblazer am 24.01.2015 um 20:36:

ich denke das es eher unwahrscheionlich ist, das du ne lithium drin hast, sofern du selbst keine gekauft hast.


Geschrieben von Freddy72 am 24.01.2015 um 21:22:

In der 2014er Sportster ist eine AGM-Baterie. Für Ctek- Geräte ist das kein Problem. Ich selbst benutze an meiner das ctek mxs 5.0 . Nutze es allerdings auch für meine Firma, um entladene und teilweise auch tiefenentladene Batterien wieder herzustellen. Die Investition lohnt sich.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von SB2011 am 25.01.2015 um 04:14:

Seit fast 4 Jahren ctek xs 0.8

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von Motemmel am 25.01.2015 um 07:42:

Ich nutze seit 3 Jahren das Ctek MXS 5.0. Passt auch ans Auto und alle Adapter gibt's auch Einzel zu kaufen.

__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.


Geschrieben von Black Pearl am 25.01.2015 um 09:46:

Zitat von HoDa
.
.
.
Eventuell reicht auch ein günstiges von lidl (nächste Woche für 20€ im Angebot).
Schonmal danke für eure Hilfe

Lass Dir nich verrückt machen. Wir haben das Konkurrenzprodukt von ALDI und es macht alles das, was die anderen auch können. Hat 4 Modi und geht am Ende der Ladung automatisch in die Erhaltungsladung über. Passt auch an's Auto und alles, was man evtl. noch zusätzlich an Adaptern braucht, gibt es für nen schmalen Taler bei CONRAD.
Ich hab die Klemmen abgetrennt und entsprechende Stecker zwischen gepackt, ein weiteres Kabel hab ich fest am Bike verschraubt und hab nun so auch gleich nen Anschluss für's Navi.
Man muss also niemanden unnütz 'n Haufen Kohle hinterher schmeißen, wenn man gleiches auch günstiger bekommt. Und wenn es nur halb so lang hält, dann hol ich mir ein zweites davon und hab noch immer gespart... Freude
Ach, und 'ne Lithium hast Du unter Garantie nicht bei dir drin.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Straydog am 25.01.2015 um 12:37:

Ich nutze seit rund 20 Jahren ein Optimate. Seinerzeit für 100,-- DM erstanden und es funktioniert immer noch einwandfrei.

Hält jeden Winter meine Batterie(n) frisch.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von tolacanaz am 09.11.2015 um 01:34:

Gruß Leute, ich wollte mich ma eben vorstellen, bin der Tolga!

Habe da ne Frage wegen dem laden der Batterie...
Habe das HD Ladegerät.., MUSS ich das den ganzen Winter über dranlasssen,
oder kann ich es auch ab und zu nur dranhängen, zb. alle 2 wochen, oder kann es dann zu Problemen führen?

Gruß tola

__________________
-RIDE IT LIKE YOU STOLE IT-


Geschrieben von hellboy_AUT am 09.11.2015 um 19:40:

hat es eine automatische erhaltungsladung? würd mich jetz interessieren was dieses originale HD teil kostet ;-)


Geschrieben von Marcel77 am 09.11.2015 um 21:50:

moin tola, mein Ladegerät hat zwar erhaltungsladung, dennoch mach ich das Ladegerät nir alle zwei bis drei Wochen mal ran und voll. Aber ist wie mit vielen Dingen, fragst 4 Leute, hast 5 Meinungen Augenzwinkern


Geschrieben von tolacanaz am 09.11.2015 um 22:08:

Danke erstmal für die Antworten!

Habe das HD 800mA Waterproof Tender (65€ bei meinem dealer).

Ich frage mich halt ob es der Batterie irgendwie schadet, wenn ich das Ladegerät an und abschließe... Habe da ja einen Stecker montiert womit es jetzt kein großes ding ist, dass ich es dran und abmache. Habe die Maschine erst seit diesem Sommer deshalb frage ich und möchte da auch sehr vorsichtig mit sein. (Iron 883 15')

Die automatische Erhaltungsladung fängt ja an wenn das grüne Licht durchgehend durchleuchtet. Das tut es jetzt. Ich habe halt ne Gemeinschaftsgarage... Und der Hausmeister findet das so garnicht cool wenn da mein Ladekabel bis März hängt. -.-

@Marcel

Diese Gel Batterien dürfen ja nicht leer gehen, also sollte man sie ja dann auch nur voll machen und dann kann man es ja wieder abklemmen. Daran habe ich auch gedacht und hier im Forum halt nix drüber gefunden. Du hattest dann denk ich noch nie probleme damit right?

Greets & danke schonmal für die Info Leute!

__________________
-RIDE IT LIKE YOU STOLE IT-


Geschrieben von Marcel77 am 09.11.2015 um 22:21:

In der Anleitung meine ich gelesen zu haben, dass man alle zwei Wochen laden soll, wegen der Alarmanlage. letzten Winter habe ich auch den ersten gehabt, alle 3 Wochen geladen und läuft noch. HD Batterien sollen eh nicht die besten sein, nachdem was man hier so liest, aber bisher selbst keine Sorgen. Zum Starten dann, sollte sie aber voll geladen sein, da der Anlasser ordentlich saugt. Wenn nach dem Starten die Uhrzeit weg ist, wars zu wenig Augenzwinkern