Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Erfahrung - Polizeikontrolle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31384)


Geschrieben von blackwilli am 24.04.2012 um 16:34:

Zitat von amarok
Das war echt ein positives Erlebnis mit der Polizei. Auch so kanns gehen!!

So eine nette, positive Geschichte habe ich auch noch auf Lager, und zwar mit den so oft gescholtenen Flics:

Wir kamen aus den Franz. Seealpen über die Route Napoleon nach Grenoble rein und erwischten die Nachmittags-Rush Hour. Es war so schlimm, dass man wirklich fast keinen Zentimeter vorwärts kam und selbst durchschlängeln war mit dickem Mopped, Gepäck und zwei Leuten an Bord, nicht drin. Dann kamen wir auch noch an eine Gabelung der Straße und wussten nicht so genau wo lang, links oder rechts. Wir stellten uns auf die Mittelinsel, um in der Karte nachzusehen, wobei noch zwei Kasseler mit ihren Moppeds dazu und auch nicht weiter kamen.
Während ich in der Karte suchte, stellte sich ein Polizei-Motorrad dazu und er fragte, ob wir Probleme hätten. Ich machte ihm verständlich, dass wir nicht weiter kämen und ich heute noch durch die Schweiz zurück nach Deutschland wollte und es wäre ja schon spät. Was dann kam, glaube ich bis heute fast kaum: Er machte sein Blaulicht an, gab uns zu verstehen, zu folgen, und bereitete uns mit dem Blaulicht eine Gasse und geleitete uns so ganz durch Grenoble bis zum nördlichen Stadtrand, von wo wir frei gen Norden düsen konnten.

Das ist allerdings schon einige Jährchen her. großes Grinsen


Geschrieben von HMME am 24.04.2012 um 18:28:

Und was zum schmunzeln...

http://www.youtube.com/watch?v=Uj28zX-JoEQ

Hab mal n Screenie... so für uns Einheimischen in der Eifel Freude


Geschrieben von fishermans-end am 24.04.2012 um 19:42:

Servus.

Bezüglich der Vorgaben der Landesregierungen was Verkehrskontrollen/straftaten/Busgelder betrifft ist in der aktuellen MO Mai 2012 ein interessanter leitartikel(1. Seite hinterm Cover).

Wenn ihr wollt und das nicht gegen irgendwas verstösst, scann ich den und stell ihn rein.


Mit 17 ham se mich mal kontrolliert. 125erle, 80km/h aber grosses Nummernschild, Honda Varadero mit V2, nur Krümmer drann. Ich fands brutal Laut.
Bei einfahrt in die Kontrolle Klapphelm hoch, den Polizist in taktisch unterwürfiger erfurcht angeguckt, er hat das Nummernschild gesehen, mir bedeutet gas zu geben, gegrinst, mit dem Zeigefinger gedroht und mich durchgewunken. Die 50erle an der Schule mussten aber ziemlich bluten großes Grinsen

Heute weiss ich, dass ne sporty orginal lauter ist, als die damals großes Grinsen.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Lars997 am 24.04.2012 um 20:34:

@fishermans-end, wäre toll wenn Du uns den Artikel zur Verfügung stellen könntest, gerne auch per PN! DANKE!


Geschrieben von George am 24.04.2012 um 20:39:

Bitte nicht öffentlich einstellen - gibt Probleme mit dem Urheberrecht!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Moos am 24.04.2012 um 20:55:

Verlinken ist aber erlaubt. Augenzwinkern

Leitartikel MO

Hab ihn gerade durchgelesen und nichts wirklich neues erfahren. Diese Machenschaften sind doch längst bekannt.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Lars997 am 24.04.2012 um 21:43:

Danke, sehr interesant!

Eigentlich zum kotzen, das Key Performance indicators wie bei den Mc Kinsey Truppen angesetzt werden. Welch Schwachsinn ist das denn persönliche Performance im Rahmen von gefassten Sündern zu messen. Die sollten nur konsequent genug sein auch ein up or out Prinzip bei der Bullerei einzufuehren, aber da beruft man sich dann auf den 'unkündbaren' Beamtenstatus.

Übrigens, der Polizist den ich neulich sprach hat genau dies was im Artikel steht mir geschildert, er sagte auch das gezielte Truppen für Motorradkontrollen zusammengestellt wurden um die Regierungsziele zu erreichen. Die Aussage unterstreicht die Mc Kinsey Ansätze und bestätigt das auch das die Landes-/Bundesregierung Beratungsunterstützung für sehr teuer Geld einkauft!

Das lässt mich stark an unserem Rechtssystem zweifeln.


Geschrieben von Tobero am 30.07.2012 um 17:42:

Mann darf eines, zumindest bei uns im Bereich Goslar/Harz/Salzgitter nicht außer acht lassen meine ich. Eine Vielzahl der Geschwindigkeitsmessungen erfolgt mittlerweile durch die Kommune bzw. den Landkreis. Nicht umsonst hat sich z.B. Der Landkreis Goslar erst letztes Jahr neue Technik gekauft um auch Motorradfahrer von vorn und von hinten per Foto festhalten zu können.

Es ist also nicht immer nur die Polizei die misst, möchte fast behaupten das bei uns im Bereich der
Landkreis aktiver ist, wobei dort sicherlich die "Einnahmequelle" schon fest eingeplant ist Baby

Ich persönlich habe auch kein Problem damit, denn fast jedes Wochenende gibt es einen Toten oder zumindest schwerverletzten Motorradfahrer hier im Harz. Wenn man dann noch sieht, wie bekloppt manche fahren und dabei auch noch andere in Gefahr bringen (spreche aus eigener Erfahrung und bin auch zügig unterwegs) kann man eigentlich eine Vielzahl der Kontrollen nur befürworten.

Ich bin in meiner über 30 Jahre langen Mopedfahrkarriere erst einmal kontrolliert und mehr als fair behandelt worden.
Letztlich ist jeder seines Glückes Schmied und muss für sich selbst verantworten wie er sich verhält.

Das ist meine Meinung, also erschlägt mich bitte nicht für dies Statement cool

__________________
Grüssle aus dem Vorharz vom Thomas


Geschrieben von brasil am 30.07.2012 um 18:47:

..wieso erschlagen ? Wie man(n) in den Wald hineinruft...so schallt es raus !
Nett sei kostet nichts...bringt aber meistens sehr viel !

Just my 2 cents...

Grüße Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von Hellblazer am 30.07.2012 um 20:43:

das stimmt


Geschrieben von Crack Baby am 31.07.2012 um 00:04:

www.youtube.com/watch?v=5ueWdDrnIlA

__________________
*rülps*


Geschrieben von NT-Tom am 31.07.2012 um 07:19:

rentierlich - das böse wort das keiner so offen sagen darf Augen rollen


Geschrieben von blackwilli am 31.07.2012 um 10:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
rentierlich - das böse wort das keiner so offen sagen darf Augen rollen

Das darf man schon sagen und es gibt bestimmt Örtlichkeiten, auf die das sehr gut zutrifft. Man denke z.B. an die A2 bei Bielefeld. Obwohl es mir ein Rätsel bleibt, wie es dort zu diesen massiven Einnahmen kommen kann, da es in der ganzen Republik bekannt ist und die allermeisten Fahrzeuge dort regelmäßig unterwegs sind, wie z.B. Pendler.

Bei allem Gemecker über Radarfallen muss man aber auch festhalten, dass es recht viele Zeitgenossen gibt, denen das Recht anderer Menschen auf Lärmschutz, Unversehrtheit und Leben einfach am Ar..h vorbei geht. Diesen Typen muss man ja irgendwie das Handwerk legen.

Ansonsten bin ich hauptsächlich im Bereich wie Tobero unterwegs, also Harz und Weserbergland, und das seit 1975 auch mit dem Motorrad. Ich bin bestimmt kein Schleicher gewesen (mit der Harley nun eher mal cool ) und 10 bis 20 km/h lege ich meistens gegenüber der Beschilderung drauf und auf freien, einsehbaren Landstraßen durfte es auch mal 140 - 160 sein. In den vielen Jahren habe ich aber bisher nicht ein einziges Knöllchen bekommen.
Das liegt wohl auch daran, dass an den Fahrern, die außerorts mal 20 zu schnell sind, in der Regel keiner Interesse hat, sondern an denen, die völlig hirnlos mit 80+ durch die Ortschaften jagen, oder im kurvigen, völlig uneinsehbaren Geläuf, die angesetzen 70 mal einfach verdoppeln.

Wer also regelmäßig solche Knöllchen sammelt, sollte sich in der heutigen, verkehrsdichten Zeit einmal überlegen, ob er charakterlich überhaupt zum Führen eines Kraftfahrzeuges geeignet ist.
großes Grinsen Augen rollen


Geschrieben von crossmatze am 31.07.2012 um 10:59:

dechavue

dieses Jahr in Casablanca ..Stadtausfährts... es geht nix mehr ich stehe es ist zu eng um an den Automassen vorbei zu fahen .

Neben mir halten zwei Cops von der Motorradstaffel... fragen mich ob ich zur Autobahn will ...ich nicke ...Sie winken .... 10 Minuten später war ich aus de Chaos Casablanca raus .

Grundsätzlich habe ich ..solange man sich ein wenig an die Regeln hält .... nur Positives auf der Tour erlebt mit den Cops

Matze


Zitat von blackwilli
Zitat von amarok
Das war echt ein positives Erlebnis mit der Polizei. Auch so kanns gehen!!

So eine nette, positive Geschichte habe ich auch noch auf Lager, und zwar mit den so oft gescholtenen Flics:

Wir kamen aus den Franz. Seealpen über die Route Napoleon nach Grenoble rein und erwischten die Nachmittags-Rush Hour. Es war so schlimm, dass man wirklich fast keinen Zentimeter vorwärts kam und selbst durchschlängeln war mit dickem Mopped, Gepäck und zwei Leuten an Bord, nicht drin. Dann kamen wir auch noch an eine Gabelung der Straße und wussten nicht so genau wo lang, links oder rechts. Wir stellten uns auf die Mittelinsel, um in der Karte nachzusehen, wobei noch zwei Kasseler mit ihren Moppeds dazu und auch nicht weiter kamen.
Während ich in der Karte suchte, stellte sich ein Polizei-Motorrad dazu und er fragte, ob wir Probleme hätten. Ich machte ihm verständlich, dass wir nicht weiter kämen und ich heute noch durch die Schweiz zurück nach Deutschland wollte und es wäre ja schon spät. Was dann kam, glaube ich bis heute fast kaum: Er machte sein Blaulicht an, gab uns zu verstehen, zu folgen, und bereitete uns mit dem Blaulicht eine Gasse und geleitete uns so ganz durch Grenoble bis zum nördlichen Stadtrand, von wo wir frei gen Norden düsen konnten.

Das ist allerdings schon einige Jährchen her. großes Grinsen


Geschrieben von olperer am 31.07.2012 um 19:16:

Thomas ,dem ist nichts hinzuzufügen , ich sehe das genau so.
Auch ich leiste jährlich geringe Beiträge zum Haushalt der Kommunen mit meinen rel. geringen Tempoüberschreitungen. Doof finde ich nur die Begründungen für manche Messstellen ,"Unfallrelevanz".

__________________
Dives qui sapiens est