Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Front Shrouds montieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55837)


Geschrieben von SF2 am 18.01.2016 um 23:10:

Unbehandelt oder lackiert?


Geschrieben von TobiM am 18.01.2016 um 23:13:

Zitat von Freddy72
Die Shrouds müßten nach Herstellerangaben vom Durchmesser knapp größer als die Manschetten sein.

Außen oder Innendurchmesser? Gehen die Shrouds über die Manschetten drüber?


Geschrieben von Freddy72 am 19.01.2016 um 07:43:

Das werde ich dann sehen. Sie müßten drüber gehen, weil der Durchmesser der Manschetten dem des Tauchrohres entspricht. 

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von FL-49 am 20.01.2016 um 15:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Bei mir wird der Stabi bleiben, da er deutlich Stabilität in die Gabel bringt.
Ich schau mal im Winter, wie ich das mit den Aussparungen machen könnte. Freude

das an der 48" ist keine gabel..., eher zwei billige eisenrohre...,
von einem FW kann man da garnicht reden.

 

__________________
Nur ein Verrückter fährt eine Harley, ein Normaler zwei oder drei.


Geschrieben von MIKE48 am 20.01.2016 um 19:21:

Beim Originalsetup hast du recht...großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von SF2 am 20.01.2016 um 20:14:

Wer sich bei Harley über ein schlechtes Fahrwerk aufregt, hat wohl 100 Jahre gepennt.
und wenn man sich dann auch noch mehrere zulegtBaby


Geschrieben von MIKE48 am 21.01.2016 um 15:02:

Man kann das ja in die richtige Richtung optimieren...fröhlich

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von SF2 am 21.01.2016 um 17:13:

Macht doch eh fast jedergroßes Grinsen


Geschrieben von Dadrox am 09.03.2016 um 12:39:

hier ists ja ruhig geworden...Mike gibts was neues?

Habe hier ein Bild gefunden:



und weiter gehts smile

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von MIKE48 am 09.03.2016 um 16:55:

Nein, noch nicht, da ich momentan noch über einen anderen Umbau nachdenke....SORRY!großes Grinsen
Aber auf dem Bild ist die gedachte Lösung umgesetzt - geht also.

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Dadrox am 09.03.2016 um 17:00:

dann weih uns ein smile

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von joe.sixpack am 10.03.2016 um 09:04:

Front Shrouds montieren

zum zitierten Beitrag Zitat von Dadrox
dann weih uns ein smile

Mike plant seine 'Einbauküche' im 48-Style.
Allerdings hat er noch kein Entsorgungsunternehmen für den Plastiksondermüll gefunden.


Sent from the device in my hands using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von MIKE48 am 10.03.2016 um 20:18:

Uwe - du bist nen Laberkopp!großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Freddy72 am 22.03.2016 um 08:19:

Moin zusammen,

nachdem ich die Shrouds Ende Januar bestellt hatte, sie dann irgendwann Mitte Februar bei meinem Cousin zum Kürzen und Pulvern landeten, sind sie nun letzte Woche nach einer gefühlten Ewigkeit endlich am Ziel ihrer Bestimmung eingetroffen, nämlich bei mir. fröhlich Ganz heiß darauf, die Dinger einzubauen, dachte ich mir, eine , maximal zwei Stunden Arbeit, dann sind sie drin. Weit gefehlt! Wie so oft steckt der Fehler im Detail. Die Shrouds gingen nicht über die untere Gabelbrücke! geschockt geschockt geschockt Mag sein, daß die Ursache hierfür das nachträgliche Pulvern gewesen ist. Egal wie, die Aussparung, die über die Gabelbrücke geht, war 2 mm zu klein. Also zum Dremel gegriffen und abgeschliffen. Hat natürlich elendig Zeit gekostet böse , so daß ich dann zum Schluß keinen Bock und keine Zeit mehr hatte, das Rad einzubauen. Werd also noch ein paar Fotos hinterher schieben, wenn das Rad drin ist. Insgesamt muß ich sagen, daß die Shrouds durch das Einkürzen natürlich etwas von ihrer ürsprünglich angedachten optischen Wirkung verlieren, trotzdem macht die Gabel einen wuchtigeren Eindruck als mit herkömmlichen Gabelcovern.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von waxlrose am 22.03.2016 um 12:36:

Sieht echt gut aus Wow. Mir gefällts.

Würde es sofort auch so machen. Fahre in der Zwischenzeit aber ein Fairning, und die Shrouds würden dahinger komplett verschwinden.

__________________
S&S