Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Benzinflasche (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29028)
zum zitierten Beitrag Zitat von fortyeight2012
Hallo !
Habe einfach eine 1,5 Liter Benzinflasche von Polo genommen ( gibts auch bei Louis ) . Kostet ca. 15 Euro. Passend dazu eine ovale Lederwerkzeugrolle ( z.b. bei Eightball ) für ca. 20-25 Euro und habe die Werkzeugrolle an die linke Schwinge verbaut.
__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!
Hallo,
ich habe in einer Regelung aus Brüssel gelesen, dass Reservekanistrer, welche in Europa, an einem Motorrad mitgeführt werden aus Metall sein müssen. Da geht Plastik nicht...
nur so zur Info
Gruss Jo--l
__________________
Selig die Beklopften, Sie brauchen keinen Hammer ...
Europa ist nicht gleich Deutschland.
In Deutschland muss ein Kanister dem Zweck Entsprechend zugelassen sein.
Ein Alu"trink"flasche ist natürlich für Benzin weder zugelassen, noch geeigent.
Bei Brennstoffflaschen sieht das ganze schon wieder anders aus, die sind innen Extra beschichtet und haben den TÜV dafür.
Und die Flasche die "fortyeight2012" erwähnt hat, ist als Reserve Kanister mit UN Zulassung gekennzeichnet.
Wenn die nicht am Motorrad mitgeführt werden dürften, müsste Louis & Polo oder wer auch immer noch die Kanister vertreibt, auf diese Regelungen hinweisen.
__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!
Das Alu Flaschen nicht zugelassen sind ist mal wieder Deurschland typisch, aber was soll den schon passieren, was bei einer Brennstoffflasche nicht passieren wüerde? Vielleicht denke ich zu naiv, aber wenn die eine platzt, dann tuts auch die andere. Und bei Alu wird sich durch Benzin nichts abloesen (innen)?
Ich glaube das hat nichts mit naiv zu tun. Ich denke schon das es da ein paar mehr Unterschiede gibt.
Aber ein paar Post's weiter vorne hat ist ein Bild eingestellt von ner aufgeschnittenen Alu Trinkflasche, die Benzin drinne hatte. Kaum ein Unterscheid feststellbar.
Im Prinzip ist es eigentlich Scheißegal, welches Benzingefäß man sich an seinen Bock dranschraubt.
Kontrollieren tut das kaum einer. Außer man wird von nem "Sternjäger" gefilzt... Da ist dann die Benzinflasche das kleinere Problem, der findet dann noch ganz andere sachen...
..."Das ist dann ein "durchschnittlicher zulassungwidriger Spezialtreibstoff Rückstoßbooster der Zerstörerklasse"....
__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!
Hallo Zusammen !
Versuche mal, ein Bild ein zu stellen.
Hoffentlich klappts.
ok gefällt
Wie ist denn das nun? Kann man also nun sicher davon ausgehen, dass die SIGG Getränkeflaschen den Dauerbelastungen durch abfüllen von Benzin aushalten?
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadhog
Ich glaube das hat nichts mit naiv zu tun.Ich denke schon das es da ein paar mehr Unterschiede gibt.
Aber ein paar Post's weiter vorne hat ist ein Bild eingestellt von ner aufgeschnittenen Alu Trinkflasche, die Benzin drinne hatte. Kaum ein Unterscheid feststellbar.
Im Prinzip ist es eigentlich Scheißegal, welches Benzingefäß man sich an seinen Bock dranschraubt.
Kontrollieren tut das kaum einer. Außer man wird von nem "Sternjäger" gefilzt... Da ist dann die Benzinflasche das kleinere Problem, der findet dann noch ganz andere sachen...
..."Das ist dann ein "durchschnittlicher zulassungwidriger Spezialtreibstoff Rückstoßbooster der Zerstörerklasse"....![]()
Nehmt doch einfach so eine:
http://www.bergfreunde.de/edelrid-fuel-bottle-brennstoffflasche/?utm_source=sonstige-affiliates&utm_medium=cpo-variabel&utm_campaign=produktfeed
Funktioniert super!
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
So Jungs und Mädels, bin mal gespannt was ihr jetzt zu meinem Fläschchen sagt :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
So Jungs und Mädels, bin mal gespannt was ihr jetzt zu meinem Fläschchen sagt :-)
Hallo,
in die normale linke Seitentasche die ich anbiete ( die ist größer als das was andere anbieten )
passt ein zugelassener 2 Liter Reservekanister . ich glaub von Polo oder so , hatte hier im forum mal jemand gepostet , 2 Liter - das ist doch was oder ?
Gruss
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
So Jungs und Mädels, bin mal gespannt was ihr jetzt zu meinem Fläschchen sagt :-)
__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!
@ralle69
ist da ein Unterschied ? ;-)
@Planensattler
wie zu sehen ist macht sich meiner Meinung nach deine Satteltsche bei meinem Bike echt am Besten DANKEEEEE für die tolle Qualität und die Schnelle Zusendung damals.
@Roadhog
Danke für die Blumen. Es gibt also doch noch jemanden dem das gefällt :-)
Wie die Satteltsche vom "Planensattler zu befestigen ist kann ich dir schon sagen. Schau einfach aufs Bild.
Oder soll ich dir noch Details schicken wie ichs gemacht habe ?
Bei mir reichte ein Kabelbinder und ein Zurrgurt (ist alles Lieferumfang von netten Planensattler)