Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein Sporty Umbaubericht mit Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61636)


Geschrieben von stonemuc am 02.08.2016 um 20:09:

Ne..hab jetzt aktuell nicht mehr weiter gebastelt und bin nur am fahren....
Der King Peanut Tank wird im Winter fertig gemacht und drauf gebaut - zeitgleich mit der m-unit.....

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von stonemuc am 03.09.2016 um 19:57:

Jetzt muss ich euch mal wieder was fragen - wie schnell läuft so eine 88er Sporty 883?
Ich habe ja SEII Tüten und einen S&S Vergaser mit Teardrop Luftfilter - Eingetragen sind bei mir 37kw bei 6000 U/min und 145 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Allerdings habe ich mich jetzt auf der Autobahn mal getraut den Gashahn offen stehen zu lassen und hatte dabei das GPS an. Jetzt stand da dann 160,2km/h - und die Sporty hat noch mehr beschleunigt. Ich hab mich aber mit dem Ape nicht schneller getraut, da das schon ganz schön heftig ist. Ich hab das heute mit 159km/h auch nochmal wiederholt.

Wie kann das sein?

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Steffen13 am 03.09.2016 um 20:34:

Kein elektronisches abriegeln

Meine 2015 mit orig Teilen lief letztens nur knapp 165

Gut vielleicht läuft deine einfach gut.


Geschrieben von stonemuc am 03.09.2016 um 20:52:

1988er Sporty - mit Vergaser - ohne Elektronik - eingetragen mit 145km/h

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Roadrunner95 am 04.09.2016 um 17:56:

Rchnerisch sollte bei 175 schluss sein, da die Zündung bei 5700 U/min abregelt, was im 4. Gang eben ca. 175 km/h entspricht. Mit offenen Filter und Auspuff hat deine auch mehr Dampf. Meine originale 883 geht bei eingetragenen 140 km/h auch 152 km/h nach GPS

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von stonemuc am 09.09.2016 um 08:10:

Die 175km/h werde ich mit meiner Sporty nicht schaffen....also vom Fahrgefühl her...das ist nämlich total heftig mit dem hohen Ape und den vorverlegten Rasten.

Weiß jemand wieviel Zähne das originale Kettenblatt hat? Ich hab auf jeden Fall ein neues verchromtes drauf...ich glaub mit 48 oder 46 Zähnen....muss nachher mal schauen...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von mugwump am 09.09.2016 um 08:41:

Original ist 21/48.
Sicher das die nicht aufgebohrt ist oder andere Nocken hat?


Geschrieben von stonemuc am 09.09.2016 um 12:59:

Ich weiß es nicht...ich kann im 4.Gang mit 50 bollern und einfach hochbeachleunigen....das kommt mir auch sehr seltsam vor...kann ja nicht nur am Auspuff und dem Vergaser liegen. Bis auf den Motor hab ich alles zerlegt gehabt....da der aber super läuft und keine Anstalten außer minimalem Ölverlußt an der Zylinderfußdichtung und dem Kupplungszug hat, werde ich das wohl erst in Angriff nehmen wenn es schlimmer wird....
Ich müsste mal ne Vergleichssporty mit Vergaser fahren...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Roadrunner95 am 09.09.2016 um 18:37:

Bei meiner originalen 883 gehts auch ab 60 in der 5. was 1800 U/min entspricht. Da deine in der 4. kürzer übersetzt ist als meine in der 5., könnten Vergaser und Auspuff schon reichen, es liegen bei dir bei 50 ca. 1625 U/min an. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von stonemuc am 04.04.2017 um 20:23:

So...mal wieder ein Update von mir. Hier kann man ja nicht mal mehr ein Bild sehen, seit google Picasa umgestellt hat.

Ich hab mir ja eine neue kleine Lithium Batterie besorgt...startet super mit dem Ding.
Nun stand ich vor der Entscheidung was machen mit dem Batteriekasten? Neuer Batteriekasten mit Einlage, dass die kleine Batterie passt und nicht wackelt? Oder gleich komplett neues Design des Batteriekastens, da mir der sowieso immer ein Dorn im Auge war und nicht richtig zur Form des Bikes passte.
Ich hab mich für Variante B entschieden und mal angefangen zu basteln. Ich hatte ewig nicht geschweißt und muss sagen, dass es dafür recht gut geworden ist. Der Batteriehalter im Inneren muss morgen noch geschweißt werden und dann muss alles verschliffen werden. Dann geht das ganze wahrscheinlich zum Pulvern.

Hier mal Bilder:
 

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von stonemuc am 10.04.2017 um 14:32:

So...und dass hier alles noch beisammen ist poste ich den Fortschritt auch nochmal in meinem Thread.

So sieht's nun vorrübergehend bis zur Lackierung im Winter aus:


Ach ja...neue Fußrasten für hinten hab ich auch, da die Sundowner fertig waren und immer von allein runtergeklappt sind...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von stonemuc am 12.05.2017 um 10:54:

So...hier mal ein Update der ganzen Sache mit dem Umbau von Kette zu Riemen. Die Teile der Kette habe ich natürlich alle beiseite gelegt, falls ich wieder mal zurückrüsten möchte oder muss.
Mit der 4" breiten Felge und dem 140er Reifen ist es mega eng. Der Abstand vom Belt zum Riemen ist vielleicht 1,5 mm. Der Abstand vom hinteren Pulley zur Schwinge jedoch nur circa 0,5mm - es dreht aber alles soweit frei. Allerdings kann ich wohl keinen 150er Reifen hinten verbauen, dass wird nicht passen. Da muss ich dann wohl zurück auf Kette wechseln. Hinten ist am Pulley sowieso ein ca. 5mm Spacer verbaut, da das Pulley sonst zu weit innen läuft und dee Belt nicht passt.

Der Umbau ging gut von der Hand. Den originalen Seitendeckel hab ich jetzt behalten. Ich habe lediglich hinten die eine Aufnahme wegflexen müssen, die im Weg war (es war die, wo ich hinten im Block sowieso den Haltebolzen herausdrehen und durch eine Schraube ersetzen musste).

Probefahrt ging noch nicht, da sie noch auf dem Bierkasten steht und ich sie nur mit meiner Frau zusammen runter bekomme. Dann können auch erst wieder Krümmer und Auspuff dran.

Die hintere Felge hab ich im Zug des Ausbaus auch circa 2 Stunden lang poliert...eigentlich Aufgabe meiner Frau, die war aber arbeiten. großes Grinsen

Das Cromecover kam ja falsch geliefert...also zu tief, dass es einen cm über stand...das neue passt, kann ich aber wegen Platzmangel wohl auch nicht verbauen...geht also auch zurück...

Hier mal ein paar Bilder:

 

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Ryker am 12.05.2017 um 11:09:

Das wäre mir zu knapp mit Belt zu Reifen und Pulley zu Schwinge.
Wäre eine 3.00x16 Felge nicht besser für den Umbau?


Geschrieben von stonemuc am 12.05.2017 um 11:16:

Ich hab nun mal eine 4" Felge und keine 3" großes Grinsen
Die ist im Zuge des Umbaus ja nicht gewechselt worden...nur die ganzen Teile von Kette zu Belt. Der Belt kann ja nicht weiter rüber, der ist ja durch die Seiten vom Pulley beschränkt.

Wie viel Platz ist denn da normal? Ich hab bei anderen Sportys noch nie drauf geachtet.

Zur Not muss ich am Pulley noch was abdrehen oder mit dem Luftdruck am Hinterrad arbeiten.

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Ryker am 12.05.2017 um 11:31:

3" Felgen gibs ja ausreichend gebrauchte. Notfalls nur den Ring und dann umspeichen.
Meine 48 is zwar deutlich neueren Baujahres, aber der Abstand zwischen Reifen und Schwinge ist jeweils locker 1cm.
Bei dir darf ja nicht das geringste schiefgehen. Ein Steinchen blöd hochgewirbelt, und du hast zumindest Macken an Pulley und Schwinge.