Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Cafe Racer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7858)
"Bei mir liegt der Schwerpunkt mehr beim klassichen Caferacer. d. h. viel Bodenfreuheit, sehr gutes Fahrwerk, gute Bremsen, weniger Gewicht (ca. -40kg) und genug Leistung ( noch 80PS, bald mehr ;-) ). Ich finde die hier gezeigten Umbauten auch gut, aber ich bin mir sicher das man mit keiner wirklich sportlich fahren kann. Was ich mit meiner kann und auch tue. Darum fahre ich auch keine Breitreifen sondern schmale 18Zöller in 140 hinten u. 100 vorne. Damit das die Leute am Bikertreff meist um "eure" Moppeds stehen und meine meist unbeachtet bleibt, kann ich gut leben."
Mahlzeit,
XBR wurde abgespeckt, keine Breitteifen (120/80 u. 100/90), härtere Gabelfedrn, bessere u. längere Federbeine, dadurch steilerer Lenkkopfwinkel u. mehr Bodenfreiheit, 44 PS bei so nem kleinen schlanken Moped ausreichend. Im engen Winkelwerk ist man das Furunkel am Arsch der 200 PS Superbikes...
Café Racer, einfach schön und sicher für die Sportster gut geeignet.
Hatte bis 2016 auch eine, die ich von ca. 5 Jahre Schritt für Schritt
aufgebaut hatte. Anbei letzter Stand 2016:
__________________
Viele Grüße und eine gute Zeit
Hankook
"Alles wird gut!"
Hammerteil!!!
Espresso Glide
gehörte einem Freund
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von Caferacer48
@Hägar dann schau meine mal genau an wenn du schon von Gewicht schreibst. Bei mir ist fast alles aus Alu bis auf Tank. Der kommt aber im Winter noch drauf.
Mehr Öl Volumen habe ich auch ca 1 l mehr wie orginal, Hinterrad Bremspumpe von ner Gixxer mit Stahlflex. Motor technisch habe ich auch ein paar Trümpfe die aber niemand was angehen.
Über das leistungsgewicht bei der Sporty brauchen wir auch nicht zu reden da gibt es wesentlich leichtere mit mehr PS unterm Arsch.
Meine ist ein absolutes Alltags Moped mit der ich täglich 100km zur Arbeit fahre. Und oft auch im Schwarzwald unterwegs bin wenn ich meine alte Heimat besuche. Wohlgemerkt vom Emsland nach Freudenstadt ca 650 km und das am Stück nur tankpausen dazwischen.
Ich wäre Vorsicht mit deinen Aussagen von wegen Show bikes usw.
Gruß
Nö warum sollte ich nur solltest du nicht alle über einen Kamm scheren.
Nachdem hat es sich so angehört.
Geschmäcker sind nunmal verschieden was auch gut so ist.
Was ist den die klassische Definition von Cafe Racer?
Wenn du mal die commandos und Tritons anschaust dann hat deine nicht viel ähnlichkeit damit.
Gruß
Heute mal wieder einen Umbau gesehen, der meinem persönlichen Cafe Racer Geschmack optisch ziemlich gut trifft.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Cal 43 und Hankook ,
wirklich sehr gelungene Bikes
Klasse - mag ich
Grüße
Dete
Hi zusammen,
bin neu hier und hab mir vor kurzem ne 96er XL1200S als Caferacer gegönnt.
Ist als Projekt gedacht und braucht noch einiges an Arbeit und Liebe
Mache sonst eher mit Buell's rum.
__________________
1996er XLH 1200 S "Caferacer"
1996er XLH 1200 S "Roadster"
2003er XL 883/1200 R
2x Buell
Als erstes würde ich an dem Schornstein Hand anlegen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Der bleibt, weil er eingetragen ist und ich keinen Bock habe, ein Vermögen in eine andere Auspuffanlage zu investieren
Außerdem heißt es doch - die Länge macht's aus
Verkleidung, Koti vorne und Bugspoiler werden definitiv geändert bzw. fallen weg.
__________________
1996er XLH 1200 S "Caferacer"
1996er XLH 1200 S "Roadster"
2003er XL 883/1200 R
2x Buell
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Als erstes würde ich an dem Schornstein Hand anlegen.![]()
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Kann ich bei allgemeinem Wunsch natürlich auch verlängern - ich mache fast alles um positiv aufzufallen
__________________
1996er XLH 1200 S "Caferacer"
1996er XLH 1200 S "Roadster"
2003er XL 883/1200 R
2x Buell
Ist das ein Zodiac by Supertrapp-Endtopf?
Ja, gut erkannt.
__________________
1996er XLH 1200 S "Caferacer"
1996er XLH 1200 S "Roadster"
2003er XL 883/1200 R
2x Buell