Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)
Zitat von Zündstoff
Zitat von Zündstoff
Die Firma Penzl sagt dazu:
Bei Austausch der orig. Endschalldämpfer gegen PM-3 oder PM-4 Schalldämpfer
würde diese Interferenzrohrverbindung nicht mehr benutzt.
Dies hat den Nachteil, dass die Laufkultur des Motors bei geschlossener Auspuffklappe
der PM-Anlage nicht optimal ist...
Mein Schrauber sagt dazu:
Ein Interferenzrohr, das so weit am hinteren Ende der Anlage liegt, hat eh fast keinen spürbaren Effekt.
"Rocker-Rainer" schrieb mir dazu:
Das Geld kannste dir sparen :-)
Ich habe das Kit verbaut. Dachte mir wenn das mit dem Interferenzrohr im Original so verbaut ist, kann es ja nicht so schlecht sein. Ich glaube das Interferenzrohr ist doch um den Druck gleich zu halten oder auszugleichen. (habe ich so jedenfalls verstanden.) Macht also bei geschlossener Anlage Sinn.
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
Zitat von dontsink
Ok, soweit so gut. Aber hats jetzt wer probiert mit vorher nacher effekt.
Tom
@zündstoff
bei meiner 883 aus 2002 habe ich folgende Erfahrung mit dem Interfernzrohr gemacht:
Bei Kauf der Anlage habe ich die Penzl an die originale Krümmeranlage mit
dem Interfernzrohr verbaut. Leistungsverlust im geschlossenem Zustand nicht wahrnehmbar - dazu schöner bassiger Sound - offen subjektiv Leistungsgewinn. Da mir aber die Krümmeranlage mit dem unsäglich häßlichem Interferenzrohr (verläuft bei Sportys bis 03 waagerecht unterhalb des Lufis / wie bei den Evo-BTs auch) eigentlich noch nie so recht gefiel habe ich dieses kurzerhand weggeflext , Löcher zugeschweißt und die Penzl wieder drauf montiert. Bei der ersten Fahrt kam dann aber das böse erwachen. Die Sporty war geschlossen kaum mehr fahrbar - als ob man mit gezogener Bremse fährt - sehr unwilliges hochdrehen - deutlich verschlechterte Beschleunigungswerte und Spitzengschwindigkeit mit Müh und Not knapp über 110 km/h. Fahrbar nur noch im komplett offenen Zustand - das ging gar nicht. Auch soundtechnisch war eine deutliche Verschlechterung hörbar. Die einzelnen Zündungen zwar besser wahnehmbar - dafür aber mit recht harten Schlag und deutlich weniger Bass. Hab mir dann ne Woche später bei EBAY wieder ne original Krümmeranlage mit Interferenzrohr geschossen - IF-Rohr Hitzeschild mattschwarz lackiert - und wieder montiert. Seit dem wieder alles bestens. Bei den 883ern bis 2003 würde ich also persönlich davon abraten die Penzl ohne IF-Rohr zu fahren - kann natürlich bei anderen Modellen anders aussehen.
__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957
Zitat von Zündstoff
Mein Schrauber sagt dazu:
Ein Interferenzrohr, das so weit am hinteren Ende der Anlage liegt,
hat eh fast keinen spürbaren Effekt.
Und was ist jetzt mit dem Mitführen der EG-BE ?
Muss ich oder nicht ?
Wenn eine E Nummer drauf ist , brauchst nichts .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Dat isset ja, die einen sagen so, die anderen sagen anders.
Ich wüsst's doch so gern genau ... mit aussagekräftiger Quelle.
Scheint aber mal wieder typisch deutsches Recht zu sein;
keine klaren Antworten auf einfachste Fragen
Ich geb's auf ...
Da gibt es eine klare Antwort, mit der E Nummer auf der Penzl steht fest, dass das Teil legal ist. Nach Deutschem Recht muss dir dann ein Sheriff das Gegenteil beweisen.
Wenn Du jede ABE mitführen würdest, könnten manche mit ihrem Bike nicht mehr fahren, da sie keinen Platz für den Papierkram hätten
Na gut, dann bleib' ich hartnäckig: WO ... STEHT ... DAS ???
Hi,
reicht das:
Zwischenzeitlich ist auch der Polizei bekannt, das Auspuffanlagen bzw. Töpfe, die mit einem EG/ABE Genehmigungszeichen ("E" Nummer) versehen sind, eine gültige ABE besitzen.
Von vielen Herstellern von Auspuffanlagen wird deshalb schon seit längeren kein Begleitpapier mehr ausgestellt, das den Ersatzschalldämpfer mit EG/ABE als solchen ausweist.
Der Geseztgeber hat dies ausdrücklich in der StVZO festgelegt. Darum an dieser Stelle nochmals einen Auszug aus der StvZO:
EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE
Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit Genehmigungszeichen
("E" Nummer) gekennzeichnet ist. Damit steht dem Fahrzeughalter eine solche Unterlage nicht zur Verfügung.
Demzufolge kann auch die Vorlage solcher Unterlagen nicht verlangt werden.
Grüsse
Mike
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Zitat von MIKE48
Damit steht dem Fahrzeughalter eine solche Unterlage nicht zur Verfügung.
Demzufolge kann auch die Vorlage solcher Unterlagen nicht verlangt werden.
Steck doch einfach deine Karte ein und zeig sie nur auf Verlangen vor. Die E - Nr auf dem Topf hat schon einen Sinn. Das weiß auch die Polizei.
DEr TÜV schreibt auch das bei e-geprüften Teilen keine Dokumente mitgeführt werden müssen.
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
Da steht auch nicht, dass du die mitführen mußt!
Der Hanse TÜV schreibt klar:
Aussagen wie: “Der hat sich eben gelöst” , “Die Halteschraube ist abgefallen”, “Der hat auf einmal so geklappert!” werden von der Polizei i.d.R. nicht akzeptiert. Das heißt: Die Betriebserlaubnis ist erloschen (§19 Abs.2 StVZO: ...wenn sich das Geräuschverhalten verschlechtert. ...)
Kennzeichnung:
Alle Zubehöranlagen für die Straße tragen ein Genehmigungszeichen (KBA-Nr. oder EG- bzw. ECE-Zeichen). Der DB-Eater muss sich im Topf befinden!
Nachweispflicht:
Für die Austauschanlage muss keine Karte oder ein anderes Dokument mitgeführt werden!