Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- "Operation White Pearl" oder wie man den Winter überbrückt.. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28004)


Geschrieben von RatisTom am 10.02.2012 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron2010
...also für eine 1200 cm³ bekommst die eigentlich nicht eingetragen, bei einer 883 ist es kein Problem.

Ich habe ganz schnell eine von avon bekommen.

Ansprechpartner Herr Rost bei Avon

rost@avonreifen.de

und warum bei der 883 und bei der 1200 nicht??

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Wagge am 10.02.2012 um 22:29:

Weil die 883 mit irgendwas um die 172 km/h eingetragen ist.


Geschrieben von RatisTom am 10.02.2012 um 22:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Weil die 883 mit irgendwas um die 172 km/h eingetragen ist.

Müsste man quasi ne Geschwindigkeitsdrossel einbauen und eintragen lassen, dann würds theoretisch gehen?

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Iron2010 am 10.02.2012 um 22:32:

...weil die zugelassene Höchstgeschwindigkeit bei einer 883 mit 170 Km/h angegeben ist und die Reifen nur bis 180 Km/h zugelassen sind.

Die 1200 liegr über 180 Km/h

Geschwindigkeitsdrosselung naja - wer macht das???? Oder andere Reifen?


Geschrieben von anakin am 11.02.2012 um 17:43:

Zitat von Rod11
Hast du die Felgen "am Stück" pulvern lassen, oder waren die zerlegt und anschl. neu eingespeicht?

am Stück.. bis auf die Naben innen.. die wurden dann nachträglich eingebaut..

gepulvert wurden diese von Lindner.. wurde auch schon öfter von DéDé bereits empfohlen.. und der Typ ist echt top und sympatisch und macht geile Arbeit..

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von DéDé am 11.02.2012 um 20:03:

Linder is echt klasse, top Qualität

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Straßenköter am 11.02.2012 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Milgauss
@ratistom

wennste eingetragen bekommst bei deiner Forty dann sag bescheid wie das hin bekommen hast.
wollte solche auch drauf machen - von AVON - leider hat mein Freundlicher erwähnt, dass hier keine Chance besteht.

warum gehst du mit sowas zum freundlichen verwirrt da kannst du auch gleich zum öffentlichen tüv gehen. unglücklich
mit sowas geht man zu ner guten schrauberbude, legt ein/zwei scheinchen dazu und gut iss Freude

ich hab vorne den avon und hinten nen shinko eingetragen.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Straßenköter am 11.02.2012 um 20:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von anakin
so nach langer Zeit habe ich endlich alle Teile wieder zusammen und es geht sehr bald weiter im programm..

front hatte ich ja zerlegt und habe diese pulvern lassen und es sieht deutlich besser aus als es vorher aussah..

dazu noch weisse grips, da bin ich mir aber noch unschlüssig ob das drauf kommt..

sag mal, hast du die standrohre inclusive tauchrohre pulvern lassen verwirrt also nicht zerlegt.
bin mal gespannt auf das ergebnis.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von RatisTom am 11.02.2012 um 20:20:

Zitat von Straßenköter
Zitat von Milgauss
@ratistom

wennste eingetragen bekommst bei deiner Forty dann sag bescheid wie das hin bekommen hast.
wollte solche auch drauf machen - von AVON - leider hat mein Freundlicher erwähnt, dass hier keine Chance besteht.

warum gehst du mit sowas zum freundlichen verwirrt da kannst du auch gleich zum öffentlichen tüv gehen. unglücklich
mit sowas geht man zu ner guten schrauberbude, legt ein/zwei scheinchen dazu und gut iss Freude

ich hab vorne den avon und hinten nen shinko eingetragen.

wie gesagt, momentan noch net aktuell bei mir, aber gut zu wissen wenns sowet is!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von anakin am 12.02.2012 um 21:55:

@straßenköter
die tauchrohre wurden natürlich zerlegt, geht gar nicht anders da ja da drin öl ist.. die kannste nicht in den backofen mitreinlegen da du danach ordentlich eine sauerei hast..

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von anakin am 26.02.2012 um 22:08:

achgott herrje.. was für ein kraftakt.. ich habe es endlich geschafft die mittlere Fußraste (rechts) wo die Bremse ist zu montieren. Eine Schraube und ich hab echt einiges zerlegen müssen bis ich an diese rangekommen bin..

habe dazu mal eine Frage..

Der rechte Bereich wo die ganzen Zahnräder drin sind, da ist ja drum rum auch eine Dichtung dran, innerhalb sah es so aus das Öl drin gewesen ist, ich konnte allerdings kein Eingang auch kein Ausgang auf dem ersten Blick ersehen. Müsste diese Kammer quasi komplett mit Öl gefüllt sein? Wenn ja wie fülle ich diesen auf? (Bild Unten Links). Im Handbuch konnte ich nichts dazu finden ob das mit Öl gefüllt sein sollte..

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von paradude am 27.02.2012 um 11:40:

[quota] habe dazu mal eine Frage..

Der rechte Bereich wo die ganzen Zahnräder drin sind, da ist ja drum rum auch eine Dichtung dran, innerhalb sah es so aus das Öl drin gewesen ist, ich konnte allerdings kein Eingang auch kein Ausgang auf dem ersten Blick ersehen. Müsste diese Kammer quasi komplett mit Öl gefüllt sein? Wenn ja wie fülle ich diesen auf? (Bild Unten Links). Im Handbuch konnte ich nichts dazu finden ob das mit Öl gefüllt sein sollte.. [quota]


.... du bist ja schon ziemlich Schmerzfrei oder? Erst mal fröhlich alles auseinnader geschraubt und dann mal sehen. Das kann auch in die Hose gehen. Du scheinst ja nicht gerade zu wissen was du da machst oder? verwirrt verwirrt

Also:

1. Die Zahnräder von denen du da sprichst sind deine Nockenwellen. (Zumindestens 4 davon :-)
2. Nein das muss nicht quasi voll gefüllt sein. Das Öl das dort drin ist kommt von deinem Öltank und wird durch deine Ölpumpe dorhin befördert.
3. Nein du musst dort nichts nachfüllen. Sieh zu das im Öltank genug drin ist dann passts.
4. Wenn du in deinem Handbuch darüber nichts gefunden hast dann hast du es entweder nicht gelesen oder das Handbuch taugt nich mal zum Arsch abwischen.

Na denn viel Glück smile

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von hardy.b am 27.02.2012 um 13:51:



Der rechte Bereich wo die ganzen Zahnräder drin sind, da ist ja drum rum auch eine Dichtung dran, innerhalb sah es so aus das Öl drin gewesen ist, ich konnte allerdings kein Eingang auch kein Ausgang auf dem ersten Blick ersehen. Müsste diese Kammer quasi komplett mit Öl gefüllt sein? Wenn ja wie fülle ich diesen auf? (Bild Unten Links). Im Handbuch konnte ich nichts dazu finden ob das mit Öl gefüllt sein sollte..

Bevor ich da ins "Eingemachte" gehe, sollte doch ein Hauch von Sachkunde vorausgesetzt werden!
Abenteuerlich .............. Baby


Geschrieben von anakin am 27.02.2012 um 13:56:

Doch habe ich eine.. die von Clymer Motorcycle Repair.. nicht destotrotz ist ja wieder alles an seinem platz. Bin janicht der erste unerfahrene.. nur durch zerlegen und zusammenbauen lernt man halt dazu.. Aber ich weiss was du meinst.. kurz mal ein motor zerlegen kommt für mich auch nicht in frage.. ausser ich hab genügend platz auf dem tisch ;-)

aber danke für die info!

update und nachtrag: habe heute in der Werkstatt nachgefragt.. der Mechaniker meinte normalerweise würde man das nicht einfach so wieder zusammenbauen können, da die gefahr besteht das die kurbelwellen nicht richtig zusammen gesteckt wurden. Sicherheitshalber vorher einen Gang reinlegen und ein paar Meter schieben.. wenn es da keinen Widerstand gibt kann man starten.. wenn Widerstand dann müsste diese vor dem Start eingestellt werden.

jedenfalls war das bei mir nicht der fall.. werde aber seine Hinweise vor dem Start beherzigen..

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von anakin am 03.03.2012 um 00:03:

Weiter im Programm..

also Spiegel sind ab.. da kommen andere drauf. Einen anderen Scheinwerfer bin ich auch schon am suchen..

und mir ist was aufgefallen.. shit.. "operation white pearl" ist immer mehr zu "black pearl" geworden.. Baby ich lasse mich halt treiben.. meine fresse was solls.. farben kommen ja rein

folgendes bestellt und sollte gegen Ende der Woche eintreffen: Freude

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl