Hallo zusammen,
Nach meiner Vorstellung geht es gleich ans Eingemachte.

Leider habe ich zu meiner Frage hier im Forum nicht wirklich etwas gefunden. Verzeiht mir, falls das Thema doch schon diskutiert wurde.
Ich möchte mir im Frühjahr die 2016er Iron 883 holen und habe Kontakt zu einem freien Händler aufgenommen, der die Maschine ca. 600-700€ günstiger im Vergleich zum Listenpreis anbietet. Was man so hört, geht beim Vertragshändler eher wenig bis nix, bezogen auf den Preis. Er sagt, die Maschine würde aus Belgien kommen (zentrales Lager für Harley-Europa), wo auch alle Maschinen herkommen, die von Vertragshändlern verkauft werden. Klingt ja gut!
Er wirbt mit voller Herstellergarantie!
Mich würde interessieren wie eure Erfahrungen mit einem Neukauf dieser Art ist und welche Erfahrungen mit der Durchsetzung von Garantieansprüchen gemacht wurden. Service muss ja meines Wissens nach vom Vertragshändler gemacht werden, damit die Garantie bestehen bleibt. Ist richtig oder? Nehmen die Vertragshändler eine EU-Maschine (im Prinzip ja die gleiche, wie ihre verkauften) ohne Probleme an?
Wäre super hilfreich, wenn ihr zu dem Thema etwas wisst.
Merci schonmal!