Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Tank im "Raw"-Look

Alle XL 1200: Tank im "Raw"-Look

nächste »

Alle XL 1200: Tank im "Raw"-Look

Captain-Analog ist offline Captain-Analog · 26 Posts seit 18.09.2011
fährt: Sportster 48
Captain-Analog ist offline Captain-Analog
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 18.09.2011
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 10.11.2015 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Da ich gerade am überlegen bin, was ich im Winter mit dem Tank meiner 48 machen möchte, bin ich auf das Thema eines unlackierten Tankes gestossen.
Ich könnte sehr günstig einen rohen Tank bekommen.
Jetzt wollte ich mal wissen ob damit jemand schon erfahrung hat?
Wie sieht es den mit dem rosten aus auch mit Klarlack?
Hat evtl. jemand en paar Bilder wie das an eine 48 ausschaut?

Wollte einfach mal in der Gruppe fragen um en bischen Inspiration zu erhalten großes Grinsen

Vielen Dank!

Avatar (Profilbild) von -BenZi-
-BenZi- ist offline -BenZi- · 120 Posts seit 06.08.2015
fährt: Shovel 71
-BenZi- ist offline -BenZi-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
120 Posts seit 06.08.2015
Avatar (Profilbild) von -BenZi-

fährt: Shovel 71
Neuer Beitrag 10.11.2015 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

Klarlack hält normal nicht auf rohem Stahl. Die Tanks die dieses Raw finish haben werden meist geölt oder gewachst. Den einzigen Klarlack der auf Stahl hält den ich kenne ist Zaponlack, ist aber eigentlich nicht für außen geeignet, müsste man mal testen. Ich lackiere damit Möbel die ich selbst aus Schwarzstahl baue um diese vor Rost zu schützen, allerdings nur innen.

Bin aber auch kein Lackierer, vllt. hat noch wer andere Erfahrungen.

Grüße

sigi74 ist offline sigi74 · 3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 10.11.2015 14:46
Zum Anfang der Seite springen

hab meinen auch nur mit WD40, Ballistol oder S100 Korrosionsschutz behandelt.

solange er nicht im feuchten steht, nach Regenfahrten abgetrocknet und wieder eingesprüht wird, rostet er nicht.

an der Unter- und Innenseite ist er aber noch original lackiert, da kommt man schlecht ran und der Rost kann sich ungehindert ausbreiten. würde ihn da auf alle fälle mit Rostschutz behandeln, muss ja nicht schön sein, nur schützen ;-)
Attachment 212265

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 10.11.2015 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Eine Möglichkeit ist es den Tank hart bzw. matt verchromen zu lassen, da sollte dann auch nichts rosten.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Shamrock
Shamrock ist offline Shamrock · 349 Posts seit 24.03.2015
aus Weinheim
fährt: Starrahmen Sporty
Shamrock ist offline Shamrock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
349 Posts seit 24.03.2015
Avatar (Profilbild) von Shamrock
aus Weinheim

fährt: Starrahmen Sporty
Homepage von Shamrock
Neuer Beitrag 10.11.2015 15:06
Zum Anfang der Seite springen

klare Pulverbeschichtung wäre vlt. noch eine Idee.

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 10.11.2015 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Klar geht es....Ihr werdet es demnächst sehen.

__________________
FTW

Werbung
Stephan13 ist offline Stephan13 · 100 Posts seit 30.07.2014
aus Buxtehude
fährt: FLSS Bobber; Flatty Bobber
Stephan13 ist offline Stephan13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 30.07.2014 aus Buxtehude

fährt: FLSS Bobber; Flatty Bobber
Neuer Beitrag 10.11.2015 17:14
Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Stephan13 am 10.11.2015 18:25.

Stephan13 ist offline Stephan13 · 100 Posts seit 30.07.2014
aus Buxtehude
fährt: FLSS Bobber; Flatty Bobber
Stephan13 ist offline Stephan13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 30.07.2014 aus Buxtehude

fährt: FLSS Bobber; Flatty Bobber
Neuer Beitrag 10.11.2015 17:16
Zum Anfang der Seite springen

@ sigi74

Schöner Sattel Augenzwinkern
Spaß bei Seite... was hast denn da für Rockerboxen/Cover?

sigi74 ist offline sigi74 · 3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 10.11.2015 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stephan13
@ sigi74

Schöner Sattel Augenzwinkern
Spaß bei Seite... was hast denn da für Rockerboxen/Cover?

schon, gell. Zunge raus

das ist alles original XR

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.11.2015 18:58
Zum Anfang der Seite springen

diese optik eines abgefuckten lacklosen tankes gefällt mir auch sehr sehr gut.

zum versiegeln bzw. vor rost zuschützen, da eignet sich owatrol sehr gut.
ich kenn diese versiegelungs methode aus einem anderen bereich alter oldtimer. hab damit alles versiegelt was blank oder rostig war.

wd40 is nichts für sowas. da muss besseres zeug her.,

Avatar (Profilbild) von droog
droog ist offline droog · 84 Posts seit 05.07.2012
aus Großenlüder
fährt: Forty
droog ist offline droog
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 05.07.2012
Avatar (Profilbild) von droog
aus Großenlüder

fährt: Forty
Neuer Beitrag 10.11.2015 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Hab meinen in klar pulverbeschichten lassen, hält top.

Maschine steht aber auch immer im Trockenen, wird jedoch nicht abgetrocknet
Attachment 212278

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 10.11.2015 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch klar pulerbeschichtet......


__________________
....bleibt geschmeidig

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von DaGauna am 10.11.2015 20:41.

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.11.2015 21:20
Zum Anfang der Seite springen

oh man das sieht aber lecker aus ;-)

Iron_Max ist offline Iron_Max · 300 Posts seit 22.06.2014
fährt: Z900RS
Iron_Max ist offline Iron_Max
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
300 Posts seit 22.06.2014
fährt: Z900RS
Neuer Beitrag 10.11.2015 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Glasperlenstrahlen dürfte auch gehen. Bin mir nicht ganz sicher, aber die Innenseite des Tanks könnte auch gestrahlt sein.

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.11.2015 21:56
Zum Anfang der Seite springen

glasperlenstrahlen und dann mit nem schleifflies ein wenig bearbeiten, dann kommt das sicher sehr gut. anschliessend mit owatrol versiegeln und fertig ;-)

werd mich mal auf die suche machen nach nem gebrauchten iron tank ;-)

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
6
1091
26.08.2025 15:25
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
716
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
4891
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen