Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King springt warm schlecht an

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King springt warm schlecht an

« vorherige

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King springt warm schlecht an

Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de · 55 Posts seit 03.01.2016
aus Weiden
fährt: Road King FLHRI 2001 er
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 03.01.2016 aus Weiden

fährt: Road King FLHRI 2001 er
Neuer Beitrag 02.07.2016 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,
also Hersteller der Einspritzanlage weiß ich nicht genau, ein Händler sagte jedoch, dass es die alte Einspritzanlage noch wäre.
Habe aber nun mal in Richtung Motortemperatursensor recherchiert.
Nachdem der Motor ja nach Abkühlung ca. 40 Min anspringt, habe ich mir ein Kältespray aus dem Elektronikshop besorgt und in die Satteltasche gepackt.
Siehe da - hatte nun bei 2 maligem Motorstartproblem den Motortemperatursensor am 1. Zylinder im eingebautem Zustand mit dem Kältespray besprüht und schups - Motor springt an.
Also Fehler liegt offensichtlich an einem falschen Widerstandswert des Sensors im warmen Zustand.
Nun würde ich einen Sensor günstig bekommen, allerdings von einer Road King FLHPI ebenfalls 1450 ccm Motor - meine ist FLHRI.
Kann mir jemand bestätigen, ob die Sensoren gleich sind??

Habe Euch noch Bilder meines ausgebauten Sensors beigefügt - steh eine Nummer 3220 drauf
Attachment 234981
Attachment 234982
Attachment 234983

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 646 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
646 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de · 55 Posts seit 03.01.2016
aus Weiden
fährt: Road King FLHRI 2001 er
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 03.01.2016 aus Weiden

fährt: Road King FLHRI 2001 er
Neuer Beitrag 02.07.2016 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Wolf - Dein Link ist Super - vielen Dank.
Die Temperatursensoren sind bei beiden Typen gleich - ET-Nr. =8pt32446-99

Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de · 55 Posts seit 03.01.2016
aus Weiden
fährt: Road King FLHRI 2001 er
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 03.01.2016 aus Weiden

fährt: Road King FLHRI 2001 er
Neuer Beitrag 08.07.2016 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,
nur zur Info - so wie es aussieht war es bei mir der Motortemperatursensor.
Habe die Maschine nun mit neuem Sensor 2 Tage getestet - sprang nun auch im warmen Zustand super an.

Schöne Grüße aus der Oberpfalz und noch ein sonniges WE.

Rainer

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 11.07.2016 15:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tecdoc_de
Hallo Zusammen,
nur zur Info - so wie es aussieht war es bei mir der Motortemperatursensor.
Habe die Maschine nun mit neuem Sensor 2 Tage getestet - sprang nun auch im warmen Zustand super an.

Schöne Grüße aus der Oberpfalz und noch ein sonniges WE.

Rainer

Danke für die RückmeldungFreude es ist immer gut zu wissen an was es letztendlich lag ! Viel Spass mit deiner neuen "Temperatur"großes GrinsenFreudecool

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von Florian
Florian ist offline Florian · 155 Posts seit 30.03.2017
fährt: Street Bob
Florian ist offline Florian
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 30.03.2017
Avatar (Profilbild) von Florian

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 08.06.2017 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Habe ab und zu auch das Problem das der Motor bei großer Hitze nicht so zügig anspringt. Sollte ein Fehler des Temperatursensors nicht im Fehlerspeicher angezeigt werden? Bei der Inspektion wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es waren keine Fehler gespeichert.

Werbung
ducpunto ist offline ducpunto · 12 Posts seit 15.09.2016
fährt: Road King Classic 2007
ducpunto ist offline ducpunto
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 15.09.2016
fährt: Road King Classic 2007
Neuer Beitrag 02.04.2021 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Hatte übrigens das gleiche Problem. Es waren die Kontakte am beschriebenen Temperatursensor. Stecker gelöst, Kontaktspray drauf und sie springt warm wieder perfekt an. Kleine Ursache mit großer Wirkung!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4897
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3839
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
3002
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen