Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » LED-Fahrlicht

LED-Fahrlicht

« erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

LED-Fahrlicht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 11.09.2017 07:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
Wie willst du das Standlicht nachrüsten?

Indem man den Scheinwerfer zerlegt Freude

Gestern eingebaut und gestern Abend für super befunden, man das Ding macht vielleicht Licht. 
Bilder gibt es heute Abend.

M13 ist offline M13 · 260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
M13 ist offline M13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
Neuer Beitrag 11.09.2017 08:30
Zum Anfang der Seite springen

@Booze
Haste 'n Link zu dem Teil?
 

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 11.09.2017 08:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von M13
@Booze
Haste 'n Link zu dem Teil?

Klar Augenzwinkern
https://www.amazon.de/gp/product/B06XPQW...0?ie=UTF8&psc=1

Standlicht:
https://www.louis.de/artikel/led-standli...&list=232164175

Für das Geld super
Das Teil produziert schönes weißes Licht und nicht dieses blaue wie viele der billigen Lampen.

Lucian ist offline Lucian · 153 Posts seit 01.09.2017
fährt: FLSS
Lucian ist offline Lucian
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
153 Posts seit 01.09.2017
fährt: FLSS
Neuer Beitrag 11.09.2017 08:57
Zum Anfang der Seite springen

mein schwiegervater sucht ein led-scheinwerfer (5,75´) für seine fxsb aber mit integriertem standlicht. 
könnt ihr etwas empfehlen? 

M13 ist offline M13 · 260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
M13 ist offline M13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
Neuer Beitrag 11.09.2017 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Danke, booze! Fotos würden mich auch interessieren, wenn du eh welche machen wolltest. Wie schätzt du die Lichtausbeute im Vergleich zur OEM-Funzel ein? Und was denkst du über die Sichtbarkeit aus verschiedenen Winkeln am Tage?

Letzteres ist ja bei den Daymakern immer ein Thema, weil die LEDs eher fokussiert sind und nicht so eine Streuung wie klassische Scheinwerfer haben. Da hab ich gehört, dass man die LEDs am Tage schlechter wahrnimmt.

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 11.09.2017 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Die OEM Funzel ist wirklich eine Katastrophe, ich war nach der ersten Fahrt in der Nacht super enttäuscht gewesen, habe kaum was gesehen im Wald und musste mich in die Kurven rantasten. 
Bin mit der LED gestern das erste mal gefahren, bisher sehr gut und leuchtet nachts schön aus, auch relativ breit. 
Wie gut man Tagsüber gesehen wird?
wird sich noch zeigen. 

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 22702 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22702 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.09.2017 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Muss man nicht verstehen??????
Geld für zwei Bikes ist da, aber dann wird so ein Chinakracher drangedengelt, der auch noch geöffnet werden muss um ein Standlicht reinzufuddeln. Wahrscheinlich findet sich dann noch ein windiger TÜV Prüfer der das Teil mit einer Gefälligkeitseintragung illegal legal macht. coolcoolcool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3256 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3256 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 11.09.2017 11:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
mein schwiegervater sucht ein led-scheinwerfer (5,75´) für seine fxsb aber mit integriertem standlicht. 
könnt ihr etwas empfehlen?

Das originale 5-3/4 Pornobärchen (Daymaker) von HD in chrom oder schwarz, teuer, past und funktioniert problemlos und zum OpenHouse eventuell mit 15-20% Rabatt zu schießen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22702 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22702 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.09.2017 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Und Beschlagen tut er auch nicht.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 11.09.2017 13:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Muss man nicht verstehen??????
Geld für zwei Bikes ist da, aber dann wird so ein Chinakracher drangedengelt, der auch noch geöffnet werden muss um ein Standlicht reinzufuddeln. Wahrscheinlich findet sich dann noch ein windiger TÜV Prüfer der das Teil mit einer Gefälligkeitseintragung illegal legal macht. cool cool cool

Wie auch immer, das Teil von Amazon hat eine E-Nummer und ich habe ein Standlicht ebenfalls mit einer legalen E-Nummer nachgerüstet.
Was soll da jetzt nicht legal daran sein?
Mal eben 400€ gespart?

Ich habe zwei Harleys, aber auch noch andere Motorräder stehen in der "Garage"  Augenzwinkern

firus ist offline firus · 132 Posts seit 07.01.2017
aus Weil am Rhein
fährt: Sportster Roadster XL1200CX 2017
firus ist offline firus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
132 Posts seit 07.01.2017 aus Weil am Rhein

fährt: Sportster Roadster XL1200CX 2017
Neuer Beitrag 11.09.2017 13:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Wie auch immer, das Teil von Amazon hat eine E-Nummer und ich habe ein Standlicht ebenfalls mit einer legalen E-Nummer nachgerüstet.
Was soll da jetzt nicht legal daran sein?
Mal eben 400€ gespart?

Eben. Ich sehe NICHTS was an dem Original-Daymaker so toll ist, dass es den Preis von über 500€ annäherend rechtfertigt.
Das Amazon-Teil ist anständig verarbeitet und bietet ein gutes Ergebnis - und glaubt mal bitte nicht, dass der orig. Daymaker wirklich Made in USA ist...
Selbst bei den 70€, die ich gezahlt habe, ist noch genug daran zu verdienen, deshalb kostet er ja inzwischen auch nur noch 50€ Baby
Sprich bei den reichlich 500€ verdient die Company vemutlich knapp 500€ - (ja, MwSt sollte man noch berücksichten..)

PS: Der REF-Link beinhaltet die Seite von der ich gekommen bin, da ist nirgends eine ID für mich zu sehen. Also: Lesen, denken, dann schimpfen oder es bleiben lassen.
 

__________________
Wass zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser (C. Bukowski)

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1207 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1207 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 11.09.2017 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Der Daymaker hat ein echtes E-Prüfzeichen inkl. aller notwendiger Bezeichnungen. Der verlinkte wird bei der ersten Kontrolle oder richtigem TÜV auffliegen.

Und wenn der Polizist einen ganz beschissenen Tag hat, lässt er dein Bike Still legen. Am Ende wird man sich dann fragen was wirklich teuer war.

LED Scheinwerfer von Trucklite bekommt man mit echten E-Prüfzeichen für 200€, das ist dann was das man guten Gewissens nehmen kann.

Beste Grüße

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 11.09.2017 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Welche notwendigen Bezeichnungen sollen das sein?
Auf meinem originalem HD Scheinwerfer ist außer einem einzigem E- Zeichen auch nichts mehr, also who cares.

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1207 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1207 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 11.09.2017 14:45
Zum Anfang der Seite springen

HCR zum Beispiel?
Lichtstärke?

Das Thema wurde hier aber schon behandelt. Wer meint ein reines E Zeichen würde langen, wird früh genug eines besseren belehrt.

Beste Grüße

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von KMWTeam am 11.09.2017 14:46.

svfighter ist offline svfighter · 806 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
806 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition
Neuer Beitrag 11.09.2017 14:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von firus
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Wie auch immer, das Teil von Amazon hat eine E-Nummer und ich habe ein Standlicht ebenfalls mit einer legalen E-Nummer nachgerüstet.
Was soll da jetzt nicht legal daran sein?
Mal eben 400€ gespart?

Eben. Ich sehe NICHTS was an dem Original-Daymaker so toll ist, dass es den Preis von über 500€ annäherend rechtfertigt.
Das Amazon-Teil ist anständig verarbeitet und bietet ein gutes Ergebnis - und glaubt mal bitte nicht, dass der orig. Daymaker wirklich Made in USA ist...
Selbst bei den 70€, die ich gezahlt habe, ist noch genug daran zu verdienen, deshalb kostet er ja inzwischen auch nur noch 50€ Baby
Sprich bei den reichlich 500€ verdient die Company vemutlich knapp 500€ - (ja, MwSt sollte man noch berücksichten..)

PS: Der REF-Link beinhaltet die Seite von der ich gekommen bin, da ist nirgends eine ID für mich zu sehen. Also: Lesen, denken, dann schimpfen oder es bleiben lassen.

ich habe auch denn billigen drin 
neulich stand ich neben einen daymaker da haben wir einen lichtvergleichstest gemacht unterschied zwischen tag und nacht der hatte ein viel besseres licht als meiner 
also die led sind schon hochwertiger als vom china scheinwerfer 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

« erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: LED Daymaker black 7" Street Glide Tourer
von bigzecki
0
1228
11.03.2024 16:20
von bigzecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FLS/S/L Slim: LED Blinker TC103
von Tyson68
4
2059
15.02.2024 10:11
von Tyson68
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: H-D 67801148 LED-Frontblinker mit TFL
von bios4
0
347
12.01.2024 09:36
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen