Versteh ich nicht.
Bei meiner Probe RK (BJ 17) hatten die Reifen (Definitiv Dunlop, aber ich weiß nicht welche) 4000 km runter, sahen prima aus, aber hatten im Nassen (Strasse nass, Regen von oben) quasi bei jedem Beschleunigen, egal ob in leichter Schräglage oder im Geradeauslauf massive Rutscher.
Ich bin in der Vergangenheit auch Moppeds weit jenseits der 100 PS ohne Traktionskontrolle gefahren, ich bilde mir ein, kleinere Rutscher unter Spass zu verstehen, aber kein 350 Kilo Ross, das immer beim Gasanlegen mit dem Hintern wackelt und auch klar, das ich kein Probefahrzeug richtig rannehme, sondern sowieso vorsichtig gefahren bin.
Einen Pass würde ich mit den Reifen bei Nässe und Kälte nicht fahren wollen. Gerade diese polierten Strässchen sind ja schon mit richtig griffigem Sportmaterial stellenweise problematisch.
Entweder seid ihr die besseren Fahrer, oder habt die besseren Nerven, ich weiß es nicht.