Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Neuling + Kaufberatung Road King

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Neuling + Kaufberatung Road King

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Neuling + Kaufberatung Road King

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
evoben ist offline evoben · 1570 Posts seit 23.05.2010
aus Mainz 05
fährt: Ex-Road King Classic 2012
evoben ist offline evoben
* Regisseur Tippspiel *
star2star2star2star2star2
1570 Posts seit 23.05.2010 aus Mainz 05

fährt: Ex-Road King Classic 2012
Neuer Beitrag 10.02.2018 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Ich nach einer Neuen schauen würde, wäre es bri mir eine Street Glide Special.
Aber nur dann wenn es eine vorverlegung für die Fussbremse gibt, n vernünftiger Auspuff dran wäre ubd der 14 Zoll Ape ist Pflicht Freude

__________________
evoben

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1155 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1155 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 10.02.2018 12:39
Zum Anfang der Seite springen

…hier meine 2 Cents, wie schon erwähnt bin sowohl die 2018 RK special als auch die RK CVO und die RK Classic 2016 gefahren.
Ich habe mich für die CVO entschieden, da:
-viel schöner verarbeitet
-mehr Dampf als die 2018er
-die Vibes sich für mich besser anfühlen
-die CVO nicht an jeder Ecke steht
-zudem interessantes Angebot erhalten habe
-der TC keine Probleme macht 

 

__________________
Ride on!

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.02.2018 18:48
Zum Anfang der Seite springen

So, heute habe ich den Tag bei Harley in Hagen verbracht. Und obwohl ich erst nicht probefahren sollte und deshalb meine Klamotten zuhause ließ, durfte ich dann doch.

Gefahren bin ich spaßeshalber eine neue Street Bob mit 94PS. Toller Motor und super Durchzug. Aber das ist ein Muscle Bike und nix für mich. Um so zu fahren,habe ich meine BMW.

Gefahren bin ich dann noch eine neue Slim mit 86 PS. Tolles Mopped, fährt sich super. Der Sitz ist inzwischen überarbeitet worden und man sitzt deutlich besser, als auf den früheren Modellen an denen ich gebraucht interessiert war.
Meine Frau riet mir, die gebrauchte Slim mit der Kess Tech zu nehmen. Als ich von der Probefahrt zurückkam, hatte sie jemand völlig spontan gekauft. Im ersten Moment war ich enttäuscht. Dann aber wieder nicht, denn ich konnte die Road King nicht fahren und eigentlich tendiere ich doch eher in die Richtung.

Enttäuscht war ich vom Sound der aktuellen Modelle. Da hört man ja wirklich nix mehr!
Ich habe mir die Penzl und die KessTech an den beiden gebrauchten Slims angehört.
Die Kess Tech klingt leise Schei$$e und laut ist sie für mein Empfinden eine Brülltüte.
Die Penzl gefiel mir vom Klangbild deutlich besser und die mechanische kann man stufenlos verstellen. Und auch geschlossen klingt die gut.

Gibt es hier schon Erfahrungen mit der elektronischen Anlage von Remus? Die hat ja Programme, die man individuell belegen kann,

Wie viel db haben denn die aktuellen Modelle im KFZ-Schein eingetragen?

Auf jeden Fall will ich erst mal die Road King irgendwo probefahren und dann weitersehen.

Wenn bis dahin meine VN1700 verkauft ist, um so besser.

Edit: ich hatte mich mit den Marken der Auspuffanlagen vertan. Zu viele Eindrücke heute. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Flesh Gordon am 10.02.2018 20:40.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 10.02.2018 20:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
Dann aber wieder nicht, denn ich konnte die Road King nicht fahren und eigentlich tendiere ich doch eher in die Richtung.

Enttäuscht war ich vom Sound der aktuellen Modelle. Da hört man ja wirklich nix mehr!
Ich habe mir die Jekill&Hyde und die KessTech an den beiden gebrauchten Slims angehört.
Die J&H klingt leise Schei$$e und laut ist sie für mein Empfinden eine Brülltüte.
Die KessTech gefiel mir vom Klangbild deutlich besser und die mechanische kann man stufenlos verstellen. Und auch geschlossen klingt die gut.

Gibt es hier schon Erfahrungen mit der elektronischen Anlage von Remus? Die hat ja Programme, die man individuell belegen kann,

Wie viel db haben denn die aktuellen Modelle im KFZ-Schein eingetragen?


Auf jeden Fall will ich erst mal die Road King irgendwo probefahren und dann weitersehen.

Wenn bis dahin meine VN1700 verkauft ist, um so besser.

An den neuen M8 Modellen gibt es keine mechanisch verstellbare Anlagen mehr, im Fahrbetrieb unter Last hören sich die Serientüten etwas besser an als im Stand, aber gut klingt anders...
Falls du zu einer neuen Road King mit M8 tentierst, höre dir unbedingt die Anlage deiner Wahl daran an, hier klingen sie nochmal komplett anders als am alten TC Motor.
Penzl hat für seine V2 Anlagen einen Programmiermodus bei dem du deine "Wohlfühllautstärke" selbst einstellen kannst.

Die eingetragenen db sind bei so einer Anlage uninteressant, da die Anlage zu 98% legal offen ist!

Gruß Robert

 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.02.2018 20:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Die eingetragenen db sind bei so einer Anlage uninteressant, da die Anlage zu 98% legal offen ist!

Das ist richtig. Ich wollte es nur wissen, um zu überlegen, ob es Sinn macht eine ungeregelte Anlage anzubauen.

Meine VN1700 hat einegtragene 99 db (obwohl der Serienauspuff nicht mehr als 88 db macht). Mit meiner Miller macht sie gemessene 102,5 db. Das reicht mir.

Wenn die HD aber nur noch z. B. 85 db im Schein vermerkt hat, dann brächte mir ein ungeregelter Auspuff mit max. 90 db auch nix.

Edit: ich hatte mich im Beitrag davor mit den Auspuffanlagen vertan. Die J&H habe ich garnicht gehört. Gehört habe ich die elektronische KessTech und die Manuelle Penzl.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Flesh Gordon am 10.02.2018 20:57.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 10.02.2018 21:11
Zum Anfang der Seite springen

was ist denn eine "ungeregelte" Anlage? und von welchem Bj. und Motor willst du die Geräuschwerte wissen?
Meine Street Glide mit M8 hat als Standgeräusch 93db und Fahrgeräusch 75db eingetragen und bei einem Auspuff ohne Klappensteuerung darf das gemessene Standgeräusch max. 5db höher sein, das Fahrgeräusch darf nicht überschritten werden. Also macht eine Anlage ohne Klappen keinen Sinn, denn dann kannst du genauso gut Serie fahren... 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Werbung
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.02.2018 21:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Also macht eine Anlage ohne Klappen keinen Sinn, denn dann kannst du genauso gut Serie fahren...

Danke! Genau das wollte ich wissen.

Die Street Bob, die ich heute gefahren bin, hatte eine "ungeregelte" Zubehöranlage (also ohne Klappensteuerung) und die klang wie eine Nähmaschine. Der Schalldämpfer hatte sich also nicht gelohnt.

Was haltet ihr von diesen Angeboten?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...2c-2cbc683a4d2f

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...38-83524ca3c573
 

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 11.02.2018 00:17
Zum Anfang der Seite springen

Beide Male die Classic...
Einmal eine von 2013 mit 84 PS und 20000km gelaufen und einmal
eine von 2015 mit 87 PS und 600 km und keine 1000 Euro mehr.In der weiteren Ausstattung  gleich.
Also ich würde doch da eher die Jüngere nehmen.

__________________
Gruß Roger

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.02.2018 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Danke Roger

und ist der Preis OK?

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 11.02.2018 01:28
Zum Anfang der Seite springen

Preis ist ok.  Bisschen was geht ja immer noch.  Hatte die gleiche.  Tolles Motorrad.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 11.02.2018 01:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch.
Die Classic wird nun von einem freien Händler verkauft. Ne Garantie von Harley kann er dir wohl keine geben.
 

__________________
Gruß Roger

hoeppy ist offline hoeppy · 257 Posts seit 25.10.2009
aus Timmendorfer Strand
fährt: H-D Road King Special
hoeppy ist offline hoeppy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 25.10.2009 aus Timmendorfer Strand

fährt: H-D Road King Special
Neuer Beitrag 11.02.2018 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
bei 2015er würde ich auf eine Komplettinspektion bestehen, denn wenn sie in 3 Jahren nur 600 Km runter hat stand die mehr als das sie gefahren wurde.
Scheckheft ist dann fragwürdig, wenn die erste nach 1600 Km und alle weiteren Inspektionen nach 8000 Km fällig sind.
 

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 11.02.2018 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi Uli
Und wenn dir das nun alles zu unsicher wird.
Für zwei Scheine mehr könnte man auch schon das neue Modell bekommen , wenn auch die Farbe nicht jedermanns Sache ist.
Und wenn du dann noch ne originale Sitzbank brauchst... ich hab noch eine im Keller liegen.Da würden wir uns schon einig.smile
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...cc-440b5db63c63

__________________
Gruß Roger

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.02.2018 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Danke Roger,

genau die hatte ich im Auge gehabt und auf der habe ich gestern noch gesessen.
Die hat einen traurigen Hintergrund. Die hat jemand dort bestellt mit ein paar Extras und dann ist er zwei Tage vor der Auslieferung gestorben. 

Das Hindernis ist in der Tat die Farbe. Das Weiß sieht toll aus, aber nur wenn es sauber ist. Ich habe so wenig Zeit und die Zeit die ich habe, möchte ich bei gutem Wetter lieber auf dem Bock sitzen, anstatt zu putzen.

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 11.02.2018 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Na ja was meinste denn wie Chrom an ner Schwarzen aussieht wenn es dreckig ist? Zunge raus

__________________
Gruß Roger

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
4106
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3167
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2730
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen