fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
25.05.2020 21:35
Hallo zusammen, habe den Hinterreifen meiner Sport Glide gewechselt und musste dazu den Bremssattel lösen.
Kann mir jemand bitte das Anzugsdrehmoment der Bremssattelschrauben sagen?
Vielen Dank im Vorraus und Gruß Wolf
Moos · 14716 Posts
seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
genau und mit Nichts kann man so viel Schaden anrichten wie falschen/schlechten Werkzeug oder fehlender Kenntnis
deshalb bester Einsatz von 30€ die man/-n seinem Bike gönnen kann/sollte ....
__________________ Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Marco321 · 3736 Posts
seit 13.08.2012
aus Mahlow fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
27.05.2020 06:42
zum zitierten BeitragZitat von Weich-Ei
genau und mit Nichts kann man so viel Schaden anrichten wie falschen/schlechten Werkzeug oder fehlender Kenntnis
deshalb bester Einsatz von 30€ die man/-n seinem Bike gönnen kann/sollte ....
Wollte noch etwas warten, bis es vielleicht in Deutsch eines gibt, mir aber der Reifenwechsel in Quere gekommen ist
Grauer Wolf · 1324 Posts
seit 01.06.2018
aus Nenzing fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
zum zitierten BeitragZitat von Weich-Ei
genau und mit Nichts kann man so viel Schaden anrichten wie falschen/schlechten Werkzeug oder fehlender Kenntnis
deshalb bester Einsatz von 30€ die man/-n seinem Bike gönnen kann/sollte ....
Wollte noch etwas warten, bis es vielleicht in Deutsch eines gibt, mir aber der Reifenwechsel in Quere gekommen ist
Ich glaube da wird nix kommen, seit M8 sind meines Wissens die WHB's nur noch in EN verfügbar.
Hat bestimmt was mit Kosteneinsparung/-optimierung zu tun. Normal müsste in Deinem OwnersManual hinten die Partnummer für das WHB stehen, wenn da nur die englische ist, gibts keine in DE, weder gedruckt noch als PDF.
Die lokalisierten /übersetzten Versionen sind immer zeitgleich mit dem engl. Original erschienen.
__________________ Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
springerdinger · 5423 Posts
seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger
Langes Mitglied
5423 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
27.05.2020 12:57
Die COMPANY spart wo es geht.
Düsentrieb · 204 Posts
seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb
Langes Mitglied
204 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
27.05.2020 12:58
Bei mir zuhause liegt ein originales HD Werkstatthandbuch für Softail ab 2018 in deutscher Sprache. Die Übersetzung ist zwar an einigen Stellen lustig, scheint mit einem automatischen Translator gemacht worden zu sein, aber alle wichtige Infos stehen da drin.
Beim nächsten Mal würde ich aber die Version in englisch nehmen.
ArtNr.: 94000529DE
__________________ Manchmal ist weniger durchaus mehr.
Stacholino · 406 Posts
seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
Stacholino
Langes Mitglied
406 Posts seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
27.05.2020 13:39
zum zitierten BeitragZitat von Düsentrieb
Bei mir zuhause liegt ein originales HD Werkstatthandbuch für Softail ab 2018 in deutscher Sprache. Die Übersetzung ist zwar an einigen Stellen lustig, scheint mit einem automatischen Translator gemacht worden zu sein, aber alle wichtige Infos stehen da drin.
Beim nächsten Mal würde ich aber die Version in englisch nehmen.
ArtNr.: 94000529DE
Dann sieh doch mal nach und beantworte die Frage hier.