Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Tachoantrieb / Tachowelle

Alle XL 883: Tachoantrieb / Tachowelle Evo883

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Tachoantrieb / Tachowelle Evo883

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Box169
Box169 ist offline Box169 · 7 Posts seit 05.07.2020
aus Berlin
fährt: Sportster 1997
Box169 ist offline Box169
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 05.07.2020
Avatar (Profilbild) von Box169
aus Berlin

fährt: Sportster 1997
Neuer Beitrag 25.12.2020 22:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!
Erst einmal allen schöne Weihnachtstage.

Ich benötige eure Erfahrung mit Tachowellen und Tachoantrieb. Einfache Sache eigentlich wollte meine Tachowelle tauschen und habe jetzt ein Problem. Ich bekomme meine Tachowelle nicht aus der Schnecke rausgezogen, habe es oben von dem Tacho abgeschraubt und unten am Vorderrad habe ich es auch abgeschraubt, dann wollte ich es rausziehen aber der sitzt fest, mach ich etwas falsch oder was kann das sein???
Bitte um eure hilfe !!!!

Eckdaten : Sportster XL Evolution von 1997 , 19" Felgen
Attachment 354219
Attachment 354220
Attachment 354221

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5422 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5422 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 25.12.2020 23:56
Zum Anfang der Seite springen

Rausdrehen.Augenzwinkern

Ähm, bist du sicher, dass es um eine 97er Sporster geht.verwirrt

Die hat im OEM-Zustand keine Tachowelle, sondern einen Speed-Sensor.

Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.12.2020 00:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ähm, bist du sicher, dass es um eine 97er Sporster geht.verwirrt

Die hat im OEM-Zustand keine Tachowelle, sondern einen Speed-Sensor.

Moinsen,

Da hat er Recht.... den mechanischen Tacho gab´s bei den Sportys nur bis inkl. Bj. 1994 ; ab 1995
war das Teil elektrisch gesteuert.....Augen rollen

Nichts desto trotz sieht es so aus, dass sich der "Vierkant", zu dem die Seele der Tachowelle an beiden
Enden geformt ist, in dem Schneckentrieb verklemmt hat. Die Welle mal mit einer Zange festhalten
und die Schnecke mit einer zweiten Zange durch leichtes Drehen versuchen aus der Verkantung zu lösen.

OEM-Nummern für benötigte Ersatzteile findest Du HIER (1994 ; Sportster ; 883 ; Speedometer.....)


GReetz  Jo
Attachment 354223

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Box169
Box169 ist offline Box169 · 7 Posts seit 05.07.2020
aus Berlin
fährt: Sportster 1997
Box169 ist offline Box169
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 05.07.2020
Avatar (Profilbild) von Box169
aus Berlin

fährt: Sportster 1997
Neuer Beitrag 26.12.2020 02:59
Zum Anfang der Seite springen

Also auf dem Fahrzeugschein steht erstzulassung Dezember 1997 XL/2  1HD4cam
Ich habe die Sportster seit Mai und ganz frisch was Harley angeht!!

Dann müsste ich ja einen Anschluß finden !

Danke für die Antwort!!!

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2127 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2127 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 26.12.2020 08:42
Zum Anfang der Seite springen

US Import mit unklarer Vergangenheit?  Bastelbude?
...stimmen Fahrgestell- und Motornummer überein?  1HD4.. bedeutet bis 900ccm

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 26.12.2020 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, ich schlüssel mal die ersten Stellen deiner VIN auf:
1 HD 4 CA M:
- Position 1 bis Modelljahr 2002 keine Bedeutung, ab 2003 steht die 1 für den Verkauf in USA
- Position 2 (HD)= H-D USA ..(32 anstatt HD wäre Brasilien, EG wäre Indien)
- Position 3 (4) = Middleweight (351-900 cm3)
. Position 4 (CA) =  XLH 883 / 1200
- Position 5 (M) =  Motortyp 883cc (XL)

Demnach hast du ein Modelljahr 1994 und dann natürlich auch mit Tachowelle...
Guckst du hier: https://www.cccp.ch/tech-tipps/vin-tabelle/

Wo haste den Bock denn her?

Werbung
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 26.12.2020 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Für mich nicht komisch wenn Modelljahr und Erstzulassung auseinander liegen unglücklich
Wichtig ist nur, dass beim Teile suchen auf das Modelljahr geschaut wird Freude
Hier zum Beispiel https://partsfinder.ricks-motorcycles.com/

olsddelta ist offline olsddelta · seit
olsddelta ist offline olsddelta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.12.2020 10:40
Zum Anfang der Seite springen

EZ 97 in  BRD sollte das wohl sein . Und schon kan das Biek Älter sein .

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 26.12.2020 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Natürlich, fragt sich nur, mit welchen Daten ihm das Bike verkauft wurde..
Zurück zur Frage:
Ich denke Schimmy hat ihm die bisher beste Antwort geliefert..

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 26.12.2020 20:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
Stimmt, ich schlüssel mal die ersten Stellen deiner VIN auf:
1 HD 4 CA M:
- Position 1 bis Modelljahr 2002 keine Bedeutung, ab 2003 steht die 1 für den Verkauf in USA
- Position 2 (HD)= H-D USA ..(32 anstatt HD wäre Brasilien, EG wäre Indien)
- Position 3 (4) = Middleweight (351-900 cm3)
. Position 4 (CA) =  XLH 883 / 1200
- Position 5 (M) =  Motortyp 883cc (XL)

Demnach hast du ein Modelljahr 1994 und dann natürlich auch mit Tachowelle...
Guckst du hier: https://www.cccp.ch/tech-tipps/vin-tabelle/

Wo haste den Bock denn her?

Wie kommst du auf MJ. 1994? Das Modelljahr ist die 10. Stelle der Vin, danach kommt das Montagewerk und die sechsstellige Seriennummer.
Position 4 (CA) steht für die Sportster Standard, die gab es mw auch noch als Rubbermount. 
Modelljahrcodes  wären:
1991 M
1992 N
1993 P
1994 R
1995 S
1996 T
1997 U

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Box169
Box169 ist offline Box169 · 7 Posts seit 05.07.2020
aus Berlin
fährt: Sportster 1997
Box169 ist offline Box169
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 05.07.2020
Avatar (Profilbild) von Box169
aus Berlin

fährt: Sportster 1997
Neuer Beitrag 26.12.2020 21:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
Stimmt, ich schlüssel mal die ersten Stellen deiner VIN auf:
1 HD 4 CA M:
- Position 1 bis Modelljahr 2002 keine Bedeutung, ab 2003 steht die 1 für den Verkauf in USA
- Position 2 (HD)= H-D USA ..(32 anstatt HD wäre Brasilien, EG wäre Indien)
- Position 3 (4) = Middleweight (351-900 cm3)
. Position 4 (CA) =  XLH 883 / 1200
- Position 5 (M) =  Motortyp 883cc (XL)

Demnach hast du ein Modelljahr 1994 und dann natürlich auch mit Tachowelle...
Guckst du hier: https://www.cccp.ch/tech-tipps/vin-tabelle/

Wo haste den Bock denn her?

Habe es hier in Berlin gekauft! Und was soll ich sagen habe auch nicht die Erfahrung was Motorrad angeht ! Habe mein Führerschein ja auch ganz frisch gemacht mit 46 Jahren .))

Avatar (Profilbild) von Box169
Box169 ist offline Box169 · 7 Posts seit 05.07.2020
aus Berlin
fährt: Sportster 1997
Box169 ist offline Box169
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 05.07.2020
Avatar (Profilbild) von Box169
aus Berlin

fährt: Sportster 1997
Neuer Beitrag 26.12.2020 21:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
Stimmt, ich schlüssel mal die ersten Stellen deiner VIN auf:
1 HD 4 CA M:
- Position 1 bis Modelljahr 2002 keine Bedeutung, ab 2003 steht die 1 für den Verkauf in USA
- Position 2 (HD)= H-D USA ..(32 anstatt HD wäre Brasilien, EG wäre Indien)
- Position 3 (4) = Middleweight (351-900 cm3)
. Position 4 (CA) =  XLH 883 / 1200
- Position 5 (M) =  Motortyp 883cc (XL)

Demnach hast du ein Modelljahr 1994 und dann natürlich auch mit Tachowelle...
Guckst du hier: https://www.cccp.ch/tech-tipps/vin-tabelle/

Wo haste den Bock denn her?

sollte ich bei Teilebestellen ab Baujahr 94 schauen oder 97??

Avatar (Profilbild) von Box169
Box169 ist offline Box169 · 7 Posts seit 05.07.2020
aus Berlin
fährt: Sportster 1997
Box169 ist offline Box169
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 05.07.2020
Avatar (Profilbild) von Box169
aus Berlin

fährt: Sportster 1997
Neuer Beitrag 26.12.2020 21:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Box169
zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
Stimmt, ich schlüssel mal die ersten Stellen deiner VIN auf:
1 HD 4 CA M:
- Position 1 bis Modelljahr 2002 keine Bedeutung, ab 2003 steht die 1 für den Verkauf in USA
- Position 2 (HD)= H-D USA ..(32 anstatt HD wäre Brasilien, EG wäre Indien)
- Position 3 (4) = Middleweight (351-900 cm3)
. Position 4 (CA) =  XLH 883 / 1200
- Position 5 (M) =  Motortyp 883cc (XL)

Demnach hast du ein Modelljahr 1994 und dann natürlich auch mit Tachowelle...
Guckst du hier: https://www.cccp.ch/tech-tipps/vin-tabelle/

Wo haste den Bock denn her?

Habe es hier in Berlin gekauft! Und was soll ich sagen habe auch nicht die Erfahrung was Motorrad angeht ! Habe mein Führerschein ja auch ganz frisch gemacht mit 46 Jahren .))

habe VIN abfrage gemacht bevor ich gekauft habe war soweit alles ok! Ist eine 883 wie im FZG

Moos ist offline Moos · 14715 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14715 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 26.12.2020 22:07
Zum Anfang der Seite springen

Du mußt nicht immer neue Beiträge schreiben wenn im vorigen etwas vergessen hast. Du kannst deine Beiträge auch ändern in dem Du auf das Bleistiftsymbol rechts unter deinem Beitrag klickst.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 26.12.2020 22:28
Zum Anfang der Seite springen

In der Vin ist das Modelljahr verschlüsselt, für dieses Modelljahr bestellst du auch die Teile, es sei denn sie wurde von elektronischen Tacho auf mechanischen umgebaut, dann braucht du Teile des dem Tacho entsprechenden Modelljahres.
Teile uns einfach die ersten 11 Stellen deiner Vin mit, dann können wir dir das Modelljahr sagen oder du machst es selbst im Internet, mit einem der vielen Vin Decoder.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

nächste »