Ich nicht, im Vergleich zur Originalbereifung:
breitere Reifen = größere notwendige Schräglage in Kurven.
In der Kurve stützt sich ein Motorrad über eine Kraft, die auf der Linie zwischen Schwerpunkt und Reifenaufstandspunkt liegt, gegen die auftretende Flieh- und Gewichtskraft ab. Bei gleicher Kurvengeschwindigkeit und gleichem Kurvenradius muß ein Motorrad um so stärker abgewinkelt werden, je breiter der Reifen ist, da der Reifenaufstandspunkt immer weiter von der Fahrzeugmitte weg zur Kurveninnenseite hin wandert.
breitere Reifen = mehr Volumen und mehr Gummi
Führt zu erhöhtem Walken bei Kurvenfahrt und damit zu einem unruhigen Hinterrad.
Ein breiter Vorderreifen führt zu einem erhöhten Aufstellmoment bei Bremsen in Schräglage, ohne bremsen muß man deutlich mehr Kraft aufwenden um die Maschine in den Kurven in Schräglage zu halten.
Das 130er Vorderrad der Sportster ist schon grenzwertig. Ich habe den direkten Vergleich zwischen meiner und der Iron meiner Gattin, wir tauschen öfter die Moppeds während unserer Touren und die 883 mit dem schmalen Vorderreifen ist deutlich agiler und erfordert weniger Kraftaufwand in den Kurven.
Superbikes haben neuerdings 125/70 Reifen vorne, bzw. früher 120/70, warum wohl so schmale Vorderreifen ?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 22.02.2022 12:04.