Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Verchromer gesucht

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Verchromer gesucht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Edge ist offline Edge · 59 Posts seit 28.11.2021
fährt: Heritage
Edge ist offline Edge
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 28.11.2021
fährt: Heritage
Neuer Beitrag 17.03.2022 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Community, derzeit bin ich auf der Suche nach einem ordentlichen Verchromer, dem ich die Schwinge meiner FLSTC anvertrauen kann. Nach Möglichkeit eine Firma, die keine Warteliste bis zum kommenden Jahr führt. Preislich wäre ich da wirklich flexibel, wichtig wäre mir nur eine ordentliche und vor allem zeitnahe Arbeit. Wenn jemand bitte ein paar Adressen nennen würde, von Firmen, denen ihr vertraut, wäre das wunderbar.

WeeeeedO ist offline WeeeeedO · 4850 Posts seit 09.08.2016
fährt: Low Rider S FXDLS & Softail Deluxe FLSTN (Chicano)
WeeeeedO ist offline WeeeeedO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4850 Posts seit 09.08.2016
fährt: Low Rider S FXDLS & Softail Deluxe FLSTN (Chicano)
Neuer Beitrag 17.03.2022 17:36
Zum Anfang der Seite springen

Von wo kommst du?

Edge ist offline Edge · 59 Posts seit 28.11.2021
fährt: Heritage
Edge ist offline Edge
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 28.11.2021
fährt: Heritage
Neuer Beitrag 17.03.2022 17:39
Zum Anfang der Seite springen

 @WeeeeedO Aus Mitteldeutschland, schicken wäre ja auch kein Problem. Die Firmen hier im Umkreis hatte ich bereits schon abgefragt.

WeeeeedO ist offline WeeeeedO · 4850 Posts seit 09.08.2016
fährt: Low Rider S FXDLS & Softail Deluxe FLSTN (Chicano)
WeeeeedO ist offline WeeeeedO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4850 Posts seit 09.08.2016
fährt: Low Rider S FXDLS & Softail Deluxe FLSTN (Chicano)
Neuer Beitrag 17.03.2022 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Was hast du denn für preisliche Vorstellungen für die Schwinge? Ich habe meine erst machen lassen für eine 2011er Softail Deluxe vor 2 Monaten.

Edge ist offline Edge · 59 Posts seit 28.11.2021
fährt: Heritage
Edge ist offline Edge
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 28.11.2021
fährt: Heritage
Neuer Beitrag 17.03.2022 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Ehrlich gesagt habe ich keine genaue Vorstellung, welche Preise derzeit aufgerufen werden. Ich gehe derzeit von etwa 500 Euro für die Verchromung aus.

klaus60 ist offline klaus60 · 563 Posts seit 04.09.2016
aus Stuhr
fährt: de Luxe 2012
klaus60 ist offline klaus60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
563 Posts seit 04.09.2016 aus Stuhr

fährt: de Luxe 2012
Neuer Beitrag 17.03.2022 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt doch solche Cover für die Schwinge hab ich auch sieht fast perfekt aus verchromen wird echt teuer und dauert lange hab für 2 kleine Streben 40 Euro bezahlt und 2 Monate drauf gewartet. 
Klaus60

Werbung
Avatar (Profilbild) von 4T8
4T8 ist offline 4T8 · 201 Posts seit 13.07.2015
fährt: Buell X1
4T8 ist offline 4T8
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 13.07.2015
Avatar (Profilbild) von 4T8

fährt: Buell X1
Neuer Beitrag 17.03.2022 20:33
Zum Anfang der Seite springen

ACHTUNG! das kann Probleme mit dem TÜV geben, solltest Du zuvor mit dem Prüfer abklären

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 17.03.2022 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Das Verchromen selber ist das geringste Problem. Der Chrom ist nicht das was glänzt, sondern die absolut glatte Oberfläche darunter. Das heißt, die Schwinge muß erst mal entlackt werden. Und zwar alle Schichten. Dann muß das blanke Metall hochglanzpoliert werden, und das ist die Stelle, an der der TÜV ärgerlich wird, da hierdurch die Materialeigenschaften verändert werden. Auch winzigster Materialabtrag durch das Polieren gilt beim TÜV als unzulässig. Dann kann theoretisch gerade im Bereich der Schweißnähte - die überhaupt nicht poliert werden dürfen - durch das Galvanisieren eine Versprödung auftreten, die der TÜV auch nicht durch läßt.

Danach kommen einige mü Nickel, manchmal Gold und eine unheimlich dünne Schicht Chrom drauf. Das ist der billigste Part an allem, denn der dauert nur ein paar Minuten. Außer du hast eine guten Verchromer, der poliert die Zwischenschichten auch noch mal. Die Vorbereitung ist das was das Geld frisst, und auch das was den Unterschied zwischen Gut und billig ausmacht.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Shadow ist offline Shadow · 2618 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2618 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 18.03.2022 07:28
Zum Anfang der Seite springen

es gibt mittlerweile beim Pulverer ein Pulver das Chrom/Alu/Edelstahl farblich nahekommt, .... wäre evtl eine Alternative Augenzwinkern

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1926 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1926 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 18.03.2022 07:34
Zum Anfang der Seite springen

Der TE sucht einen Verchromer, keine Reichsbedenkenträger.

Gruß, Franz

Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 364 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 18.03.2022 09:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Der TE sucht einen Verchromer, keine Reichsbedenkenträger.

Gruß, Franz

Moin,

da bin ich grundsätzlich bei Dir. Klare Frage, kurze und konkrete Antwort. Manchmal kommen dabei aber dann doch Aspekte rum, die ein Fragesteller vielleicht nicht bedacht hat und die ein Vorhaben dann ganz plötzlich in einem anderen Licht erscheinen lassen. Wäre doch schade, wenn er sich die Schwinge erst für teuer Geld machen lässt und dann beim Baurat abgewiesen wird und sich für genauso teures Geld dann ne andere Schwinge kaufen muss. Ich war schon das eine oder andere Mal ganz froh, dass in einem Forum auf bestimmte Umstände hingewiesen wurde, die ich nicht im Hinterkopf hatte.

Auch Grüße

Peter

Bounty ist offline Bounty · 41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Bounty ist offline Bounty
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 09.02.2022
fährt: Fat Boy Flstf 2007
Neuer Beitrag 18.03.2022 14:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin
Ich hab mir letzten Monat einen Lampenhalter Verchromen lassen .
Ging verhältniss mäßig schnell (2Wochen)
Einfach mal anrufen!

https://www.ruege.eu/

Gruß
Bounty

__________________
Ich bin nicht frech meine Mutter hat gesagt ich soll so sein !

Klockenmann ist offline Klockenmann · 567 Posts seit 03.03.2013
aus Mörlenbach
fährt: FXSTC Bj.93
Klockenmann ist offline Klockenmann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
567 Posts seit 03.03.2013 aus Mörlenbach

fährt: FXSTC Bj.93
Neuer Beitrag 18.03.2022 14:42
Zum Anfang der Seite springen

Breidert GalvanikDarmstadt-Wixhausen

Edge ist offline Edge · 59 Posts seit 28.11.2021
fährt: Heritage
Edge ist offline Edge
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 28.11.2021
fährt: Heritage
Neuer Beitrag 18.03.2022 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Das ganze habe ich im Vorfeld schon mit meinem Mann bei der DEKRA besprochen und absegnen lassen. Ja, ich suche einen Verchromer, der vernünftig arbeitet, da bin ich auch beim Preis sehr entgegenkommend.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24125 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24125 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 18.03.2022 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Es steht und fällt mit der Vorarbeit, wie Sam schon schrieb und das es in D nicht zulässig ist Schweissnähte zu verschleifen. Weiterhin ist nicht jeder Verchromer auch Metallschleifer-Meister. Daher wäre für mich die fertige Schwinge von Harley ein Thema oder für 300,- € herum die Kuryakyn Cover. 

48607-08A

https://www.ebay.de/itm/Harley-Chrome-So...1-127632-2357-0

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
2648
01.06.2025 21:54
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
2971
14.10.2024 18:56
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
45344
07.10.2024 10:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen