Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Petition

Petition

Hörbi ist offline Hörbi · 846 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
846 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag Heute, 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt wiederkehrende Diskussionen zu Regulierungen. Ob kostenpflichtige Reifenumtragung oder andere bürokratische Hürden. Dabei geht es auch ganz anders, wie Portugal es vormacht. Dort wurde der TÜV für Zweiräder abgeschafft.
Die EU wird oft als Buhmann dargestellt. Dabei ist sie es nicht, sondern die nationalen Parlamente, welche aus den Vorschlägen der EU €€€€€€€€ für ihre Ausgabenwut generieren.

Anstatt auf jede neue Spitze der Bürokratie zu reagieren, sollte sie eliminiert werden.          Diese Petition ist auch im Petitionsausschuss des Bundestages eingereicht.

https://chng.it/w2CVvKf9Rg

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hörbi am 27.08.2025 12:51.

Odessa44 ist offline Odessa44 · 40 Posts seit 03.04.2025
aus Villingen-Schwenningen
fährt: Sport Glide 23 vorher Sportster 1200 CB
Odessa44 ist offline Odessa44
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 03.04.2025 aus Villingen-Schwenningen

fährt: Sport Glide 23 vorher Sportster 1200 CB
Neuer Beitrag Heute, 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Bürokratie hin, Bürokratie her. 
Es muss natürlich weniger werden, dem Stimme ich voll zu. 
Aber ob die Abschaffung der TÜV Pflicht bei Zweirädern der richtige Weg ist bezweifle ich jedenfalls. 
Hier geht es dann um die eigene Sicherheit und auch um die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmern. 
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es für Bürokratieabbau sicherlich sinnvollere Varianten wie die Abschaffung der TÜV Pflicht für Zweiräder.

__________________
CARPE DIEM  QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"  großes Grinsen cool

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1235 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1235 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag Heute, 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Statt Abschaffung lieber weniger und dafür sinnvollere Sachen schneller in größeren Abständen prüfen, was dann auch gern weniger kosten darf. 
Generell halte ich das aber schon für sinnvoll.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Hörbi ist offline Hörbi · 846 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
846 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag Heute, 12:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Odessa44
Bürokratie hin, Bürokratie her. 
Es muss natürlich weniger werden, dem Stimme ich voll zu. 
Aber ob die Abschaffung der TÜV Pflicht bei Zweirädern der richtige Weg ist bezweifle ich jedenfalls. 
Hier geht es dann um die eigene Sicherheit und auch um die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmern. 
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es für Bürokratieabbau sicherlich sinnvollere Varianten wie die Abschaffung der TÜV Pflicht für Zweiräder.

Wir sind halt in einem Motorrad Forum. Daher finden andere Varianten hier nicht statt.
Jeder hat Argumente an alten Dingen festzuhalten, zwingt aber dadurch andere auch dazu. 
Wo und wie soll denn endlich der versprochene Abbau stattfinden wenn immer pro Regulierung argumentiert wird und warum gehen andere Staaten diesen Weg trotzdem? 

PS:  Deine Signatur zeigt das du innerlich Coolness besitzt. Also nur Mut 👍😁

Heinz Gerken ist offline Heinz Gerken · 203 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Heinz Gerken ist offline Heinz Gerken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Neuer Beitrag Heute, 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Es gelten IMMER die Regeln, des herrschenden Regimes. Das war schon immer so. Ob nun in der DDR, oder in den ganz dunklen Zeiten in Deutschland. So lange, wie das Regime sich hält.
NIEMALS werden sie wegen einer Petition darauf verzichten, uns zu schröpfen.
Aber, ich werde auch gerne mal eines Besseren belehrt.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3716 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3716 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag Heute, 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Oh ihr Armen durch Willkürherrschaft unterdrückten und geknechteten. Der Freiheit beraubt und durch sinnlose Abgaben am Rande des Existenzminimum gehalten. Es gab in Deutschland im Jahr 2024 "nur" 514 tödliche Motorradunfälle, da ist noch jede Menge Luft nach oben. Das Abschaffen technischer Kontrollen wäre ein Anfang, Verzicht auf Helmpflicht der nächste Schritt. Gibt bestimmt genug denen so wenig am eigenen Leben liegt um dabei mitzumachen. Ja, ich weiss auch das nicht jeder tödliche Unfall auf technische Mängel zurückzuführen ist, bin mir aber sicher das ein Wegfall der TÜV Prüfung diesen Anteil rasant in die Höhe schnellen lassen würde. Und denkt mal drüber nach ob ihr ein gebrauchtes Bike kaufen würdet bei dem noch nie eine technische Überprüfung gemacht wurde.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Werbung
Odessa44 ist offline Odessa44 · 40 Posts seit 03.04.2025
aus Villingen-Schwenningen
fährt: Sport Glide 23 vorher Sportster 1200 CB
Odessa44 ist offline Odessa44
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 03.04.2025 aus Villingen-Schwenningen

fährt: Sport Glide 23 vorher Sportster 1200 CB
Neuer Beitrag Heute, 14:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
zum zitierten Beitrag Zitat von Odessa44
Bürokratie hin, Bürokratie her. 
Es muss natürlich weniger werden, dem Stimme ich voll zu. 
Aber ob die Abschaffung der TÜV Pflicht bei Zweirädern der richtige Weg ist bezweifle ich jedenfalls. 
Hier geht es dann um die eigene Sicherheit und auch um die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmern. 
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es für Bürokratieabbau sicherlich sinnvollere Varianten wie die Abschaffung der TÜV Pflicht für Zweiräder.

Wir sind halt in einem Motorrad Forum. Daher finden andere Varianten hier nicht statt.
Jeder hat Argumente an alten Dingen festzuhalten, zwingt aber dadurch andere auch dazu. 
Wo und wie soll denn endlich der versprochene Abbau stattfinden wenn immer pro Regulierung argumentiert wird und warum gehen andere Staaten diesen Weg trotzdem? 

PS:  Deine Signatur zeigt das du innerlich Coolness besitzt. Also nur Mut 👍😁

Bin da eher bei der Aussage von derherrliche  und  HeikoJ
Mich Schmerzen die paar Euronen alle zwei Jahre auf jedenfall nicht, sind umgerechnet ein paar Cent am Tag  cool  
Generell hat es eher weniger mit Coolness als mit Sinn und Verstand zu tun. Wenn jeder der an seinem  Motorrad rumschraubt auch eine Ahnung hätte könnte man auch cool bleiben.  geschockt
Und zu Thema "andere Varianten finden hier nicht statt" sehe ich auch anders wenn ich so lese über welche Themen hier im Forum tw. diskutiert wird.  großes Grinsen

__________________
CARPE DIEM  QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"  großes Grinsen cool

Hörbi ist offline Hörbi · 846 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
846 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag Heute, 14:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Oh ihr Armen durch Willkürherrschaft unterdrückten und geknechteten. Der Freiheit beraubt und durch sinnlose Abgaben am Rande des Existenzminimum gehalten. Es gab in Deutschland im Jahr 2024 "nur" 514 tödliche Motorradunfälle, da ist noch jede Menge Luft nach oben. Das Abschaffen technischer Kontrollen wäre ein Anfang, Verzicht auf Helmpflicht der nächste Schritt. Gibt bestimmt genug denen so wenig am eigenen Leben liegt um dabei mitzumachen. Ja, ich weiss auch das nicht jeder tödliche Unfall auf technische Mängel zurückzuführen ist, bin mir aber sicher das ein Wegfall der TÜV Prüfung diesen Anteil rasant in die Höhe schnellen lassen würde. Und denkt mal drüber nach ob ihr ein gebrauchtes Bike kaufen würdet bei dem noch nie eine technische Überprüfung gemacht wurde.

Man hört oft pathetische Einwände und  es ist auch das Recht eines jeden sie zu äußern. Dennoch lohnt es sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Es geht nicht um die Inbetriebnahme unsicherer Fahrzeuge, sondern um den Wegfall der Hauptuntersuchung. Denn zwischen den beiden Jahren wird das Motorrad ja benutzt und es ist trotzdem fahrsicher, oder es ist nicht fahrsicher. TÜV hin oder her.
Hierzulande werden alte Autos, welche offensichtlich verkehrsunsicher sind, in Drittländer exportiert. Wir alle sind in Kenntnis dieser Dinge. Es schert uns kein bißchen welchen Risiken wir die künftigen Fahrer dieser Fahrzeuge aussetzen. Das dürften wir nicht, würden die Argumente welche du aufzählst, ehrlich sein.


Hörbi ist offline Hörbi · 846 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
846 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag Heute, 14:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Odessa44
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
zum zitierten Beitrag Zitat von Odessa44
Bürokratie hin, Bürokratie her. 
Es muss natürlich weniger werden, dem Stimme ich voll zu. 
Aber ob die Abschaffung der TÜV Pflicht bei Zweirädern der richtige Weg ist bezweifle ich jedenfalls. 
Hier geht es dann um die eigene Sicherheit und auch um die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmern. 
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es für Bürokratieabbau sicherlich sinnvollere Varianten wie die Abschaffung der TÜV Pflicht für Zweiräder.

Wir sind halt in einem Motorrad Forum. Daher finden andere Varianten hier nicht statt.
Jeder hat Argumente an alten Dingen festzuhalten, zwingt aber dadurch andere auch dazu. 
Wo und wie soll denn endlich der versprochene Abbau stattfinden wenn immer pro Regulierung argumentiert wird und warum gehen andere Staaten diesen Weg trotzdem? 

PS:  Deine Signatur zeigt das du innerlich Coolness besitzt. Also nur Mut 👍😁

Bin da eher bei der Aussage von derherrliche  und  HeikoJ
Mich Schmerzen die paar Euronen alle zwei Jahre auf jedenfall nicht, sind umgerechnet ein paar Cent am Tag  cool  
Generell hat es eher weniger mit Coolness als mit Sinn und Verstand zu tun. Wenn jeder der an seinem  Motorrad rumschraubt auch eine Ahnung hätte könnte man auch cool bleiben.  geschockt
Und zu Thema "andere Varianten finden hier nicht statt" sehe ich auch anders wenn ich so lese über welche Themen hier im Forum tw. diskutiert wird.  großes Grinsen

Ungenommen. Es geht ja auch nicht darum hier zu ermitteln ob einer Recht hat oder Unrecht. Jeder soll und kann ja seine Ansicht haben. Es ist nur der Austausch von Argumenten.

Odessa44 ist offline Odessa44 · 40 Posts seit 03.04.2025
aus Villingen-Schwenningen
fährt: Sport Glide 23 vorher Sportster 1200 CB
Odessa44 ist offline Odessa44
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 03.04.2025 aus Villingen-Schwenningen

fährt: Sport Glide 23 vorher Sportster 1200 CB
Neuer Beitrag Heute, 14:44
Zum Anfang der Seite springen

genau das tun wir ja beide Freude

__________________
CARPE DIEM  QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"  großes Grinsen cool

Middach ist offline Middach · 3069 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3069 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag Heute, 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Sind wir doch mal ehrlich, durch solche Maßnahmen werden die Doofen vor sich und andere vor ihnen geschützt.

Das Hauptproblem liegt darin, das immer weniger Leuten ihr Handel beurteilen und die resultierenden Ergebnisse erkennen können. 

O-Ton eines Azubi, der bei regennasser Straße aus der Kurve geflogen ist und sein Auto zerlegt hat:

"Ich war nicht zu schnell, ich hätte hundert fahren dürfen"

Wie heißt es in einem joke so schön?

früher stand in der Bedienungsanleitung, wie man die Ventile einstellt, heut steht drin, dass man die Batteriesäure nicht trinken darf.

Das "was passiert, wenn......" können leider viele, auch studierte, heute nicht mehr durchdenken, leider.

Aus diesem Grund und der frivolen Geldgier verschiedener Institutionen, werden immer neue Dinge erdacht.

Die HU halte ich für eine vernünftige Sache und sollte für alle Fahrzeuge im öffentlichen Bereich bestehen bleiben.
Über die Kosten kann man diskutieren.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Sonntagsfahrer ist online Sonntagsfahrer · 97 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist online Sonntagsfahrer
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag Heute, 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Wobei die Sachverständigen teilweise die selbe Entwicklung durchmachen, die können auch bei einer Einzelabnahme nurnoch vom Zettel ablesen, es gibt leider nur noch wenige, die Umbauten beurteilen können und Dinge eintragen, die einfach gut und solide umgesetzt sind.
Die 'Alten' gehen zudem nach und nach in Rente und werden als Geheimtipp gehandelt.



__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sonntagsfahrer am 27.08.2025 18:39.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
42
54344
28.04.2025 12:21
von svfighter
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
4
9572
20.05.2020 10:35
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
20
12164
20.06.2018 22:06
von George
Zum letzten Beitrag gehen