Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Die Geschichte der Steuergerät Odyssee - oder Jim kauft sich halt ne neue!

Die Geschichte der Steuergerät Odyssee - oder Jim kauft sich halt ne neue!

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Die Geschichte der Steuergerät Odyssee - oder Jim kauft sich halt ne neue!

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 31.07.2010 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Eine kleine Geschichte über die Odyssee von Jims Steuergerät (ihr werdets nicht glauben)

Kurze Beschreibung von jims Moped:

- Softail Custom 2007 alles original wie ausm Laden

Story 1. Teil:

Wir schreiben das Jahr 2009....es ist Sommer und wir brausen durch die Gegend....auf einmal hört sich Jims moped sehr sonderlich an, sprich es nimmt kein Gas mehr an und knallt und spuckt und es kommt schwarzer rauch ausm puffi."Motorwarnsymbol leuchtet und geht nicht mehr aus...mehrere Fehlercodes wurden ausgespuckt. OK dachten wir uns nachdem wir selber erst mal alles gechecked hatten und alle Fehlerquellen systematisch ausgeschlossen hatten. Also Moped in den Bus und ab zum Schrauber.

Diagnose: Steuergerät im Eimer

SG wurde zu HD geschickt um Software aufzuspielen und dann zum Schrauber geschickt

Steuergerät wurde nach langer Wartezeit getauscht für 800€

2 Teil:

nur wenige Wochen später, Jim war wieder mit dem Bike unterwegs, das gleiche Spiel wieder. Ab in den Bus und ab zum Schrauber.

Diagnose: Steuergerät im Eimer

Moped wurde vom Schrauber direkt zu HD gebracht. SG wurde getauscht und Kabelbaum überprüft
Steuergerät wieder nach langer Wartezeit getauscht - Kosten keine

3. Teil

Das 3te SG hielt dann bis zu diesem Jahr......vor ca 6 Wochen wieder das gleiche Spiel. Mopped mal wieder in den Bus und zum Schrauber.

der Schrauber riet uns diesmal direkt zu HD zu fahren da die mehr Möglichkeiten hätten die Fehler zu suchen da HD über die benötigten Computer und Software verfüge die für freie Schrauber nicht zugänglich sind. Der Einwand des Schraubers war durchaus logisch und man muß sagen der Schrauber gab sich wirklich Mühe uns zu helfen aber dessen Möglichkeiten sind eben aus den genannten Gründen eben eingeschränkt!

OK....dann ab mit dem Moped in den Bus und ab nach HD.

das Moped dort abgeliefert....kurz erläutert was los ist und ab.
Nach NUR 2 Wochen Wartezeit ein Anruf von HD, das Moped ist fertig und kann abgeholt werden, es läuft wieder.
Auf die Frage hin was gemacht wurde: SG wurde getauscht und Kabelbaum überprüft .

Moped geholt und gefahren von LU bis Römerberg da wir bei Diwel einen Reifenwechsel machen wollten an Jims Vorderrad. Moped im Hof abgestellt und als wir auf die Hebebühne fahren wollten leuchtete wieder das "Motorwarnsymbol" auf...also wieder SG im Eimer !

Jim bei HD angerufen nachdem er sein Bike sage und schreibe 25 Minuten gefahren hat und denen dort erklärt was los ist....HD kam dann auch mit nem LKW um das Moped in ihre Werkstatt zu bringen!

Teil 4:

coming up soon Baby


Was soll das...ist keiner in der Lage den GRUND der defekten Steuergeräte heraus zu finden verwirrt
Die defekten SG haben doch alle einen Auslöser der die SG durchhaut!!!
Geht HD da nur strend nach Reparaturhandbuch vor?

Haben uns das HD RepHandbuch mal angesehen und anhand der Fehlercodes herausgefunden das alle Fehler jedesmal darauf hindeuten "SG tauschen" geschockt

Haha...ist echt lächerlich langsam sag ich euch!!!

Wer hatte schon mal so ein oder ein ähnliches Problem mit dem SG oder weiß was man in so einem Fall tun könnte oder wie es am besten wäre vor zu gehen?

Ich weiß jetzt schon was passieren wird wenn HD wieder anruft und sagt Bike ist abholbereit und es wurde SG getauscht...............verarschen können wir uns alleine selber und besser Baby

__________________
cool

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2010 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Da bleibt nur auf ein gutes, älteres HD Modell um zu steigen großes Grinsen
1340er ohne den ganzen Electronic Mist, die laufen und laufen und laufen Freude

Aber mal im ernst, da sollte nicht nur der Kabelbaum geprüft, sondern getauscht werden. Es gibt sicher darin eine Stelle, die beim fahren einen kurzschluß verursacht und beim stehenden Fahrzeug nicht entdeckt wird.
Die Odyssee geht mit sicherheit so lange weiter, bis alle Kabel und Verbindungen getauscht sind. Da es wohl bei den Kabeln kein Garantiefall mehr sein wird, am besten selbst neue strippen ziehen, sonst kann das ganz schön teuer werden.

LETTI ist offline LETTI · 10625 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10625 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 31.07.2010 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Jepp - seh ich genauso wie First Evo. Die Ursache muss im Kabelbaum oder in den Verbindungen stecken.

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 31.07.2010 10:41
Zum Anfang der Seite springen

ich schätze mal, bei der checkerei am kabelbaum haben die was übersehen. Stecker ab, durchgang prüfen usw trau ich denen ja noch zu (wenn auch nur schwer) Bei der fummelei ist dann ev. sogar der fehler kurzzeitig verschwunden, weil masse oder kabelbruch oder andere dinge dabei kurz mal berührt wurden. Liegt der kram wieder im bauraum und es wird normal genutzt, kommt der fehler wieder zum tragen. Deshalb stimme ich first evo schon zu. Aber alles tauschen ist ein unterfangen für leute die vater und mutter erschlagen haben. Das scheint ja nicht der fall.
Hier also mal analytisch vorgehen. Mit der gefahr, das das letzte getauschte kabel dann den erfolg bringt. Erstmal alles was an masse verschraubt ist prüfen. Dann alles was sich bewegt wenn man an dem steuergerät spielt oder was sich bewegen lässt um an das gerät ranzukommen. Ev knickstellen, scheuerstellen am rahmen beachten. An scharfen kannten genau hinschauen. Notfalls dort auch kabelschutztüllen öffnen um die kabel direkt zu kontrollieren. Weissbruch an den kabeln beachten, usw....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Jörg 2 ist offline Jörg 2 · 371 Posts seit 26.05.2009
aus Hügelsheim
fährt: FXSTC mit Anhänger, 750er Kawa-Umbau
Jörg 2 ist offline Jörg 2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
371 Posts seit 26.05.2009 aus Hügelsheim

fährt: FXSTC mit Anhänger, 750er Kawa-Umbau
Neuer Beitrag 31.07.2010 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Würde auch drauf tippen, das der Fehler im Fahrbetrieb auftaucht und im Stand nicht. Beim Händler gehn sie halt nach Schema F vor. Leider gibt es nicht allzuviele, die auch bei Elektronikproblemen kreativ sind und sich richtig reinknien unglücklich

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 31.07.2010 10:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Jepp - seh ich genauso wie First Evo. Die Ursache muss im Kabelbaum oder in den Verbindungen stecken.

sehen wir genau so!!

ABER....es könnte auch die LIMA sein ...der Regler.....etc. etc Baby

jedoch führt alles wieder zum Kabelbaum je mehr wir hin und her überlegen......denke das irgendwie sich was lockert oder kurzschließt bei vibrationen und fahrbetrieb...........ganz großes kino leute....heul!!

falls WIR den kabelbaum wechseln sollten oder müssten wirds sowieso teuer da man nicht einfach neue strippen ziehen kann...nein wir bracuen den orig kabelbaum und alle stecker die dazu nötig sind Augenzwinkern

und son kabelbaum kost ma richtig flocken böse

wir warten mal ab was HD gedenkt zu tun Augenzwinkern

trotzdem bitte um weitere meinungen......

__________________
cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 31.07.2010 10:46
Zum Anfang der Seite springen

"da man nicht einfach neue strippen ziehen kann". Warum dass denn nicht? Die pins lassen sich aus den steckern lösen. Neue pins sind eher das problem. (muss man besorgen).
Gemacht hab ich das alles schon.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 31.07.2010 10:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
ich schätze mal, bei der checkerei am kabelbaum haben die was übersehen. Stecker ab, durchgang prüfen usw trau ich denen ja noch zu (wenn auch nur schwer) Bei der fummelei ist dann ev. sogar der fehler kurzzeitig verschwunden, weil masse oder kabelbruch oder andere dinge dabei kurz mal berührt wurden. Liegt der kram wieder im bauraum und es wird normal genutzt, kommt der fehler wieder zum tragen. Deshalb stimme ich first evo schon zu. Aber alles tauschen ist ein unterfangen für leute die vater und mutter erschlagen haben. Das scheint ja nicht der fall.
Hier also mal analytisch vorgehen. Mit der gefahr, das das letzte getauschte kabel dann den erfolg bringt. Erstmal alles was an masse verschraubt ist prüfen. Dann alles was sich bewegt wenn man an dem steuergerät spielt oder was sich bewegen lässt um an das gerät ranzukommen. Ev knickstellen, scheuerstellen am rahmen beachten. An scharfen kannten genau hinschauen. Notfalls dort auch kabelschutztüllen öffnen um die kabel direkt zu kontrollieren. Weissbruch an den kabeln beachten, usw....

sehe ich auch so turbo...traue denen bei HD auch nicht zu das die die kabel "wirklich" ordentlich überprüft haben!!
als das bike bei uns auf der hebebühne stand haben wir natürlich alles durchgecked bei laufendem motor und haben uns nicht zimperlich angestellt...das heißt wir haben ordentlich gezogen und gerüttelt an den kabel um nen fahrbetrieb zu simulieren...am steuergerät selber natürlich auch nicht human vorgegangen.....NIX Baby

__________________
cool

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 31.07.2010 10:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
"da man nicht einfach neue strippen ziehen kann". Warum dass denn nicht? Die pins lassen sich aus den steckern lösen. Neue pins sind eher das problem. (muss man besorgen).
Gemacht hab ich das alles schon.

klaro geht das...darum gehts nicht...meinte eigentlich das wir in dem fall dann auf jeden fall auch die stecker ersetzen würden Augenzwinkern um wirklich alle fehlerquellen zu eliminieren Freude

und gemacht haben wir das auch schon Augenzwinkern

so langsam sollten wir uns gedanken machen unserer realen job an den nagel zu hängen um nur noch an bikes rum zu schrauben............die zeit freunde die zeit muß man eben auch haben um solche aktionen zu machen Augen rollen

__________________
cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von V-Twin-Maniac am 31.07.2010 10:55.

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 31.07.2010 11:10
Zum Anfang der Seite springen

eben per tele:

Jim war bei HD um mal nach zu haken was die jetzt machen wollen. Der Kabelbaum muß nun raus und ersetzt werden. Kosten ca 1800€

Fraglich bleibt ob die Fehlerquelle damit dann eliminiert ist Augenzwinkern

Und da Jim nun mehr kein Vertrauen mehr in sein Bike hat und es gar nicht mehr so richtig lieb hat und es zudem noch vorteilshaft original ist und kein Geld darin versenkt wurde hat er sich nun kurzfristig dazu entschlossen sich was neues zu holen....aber dazu lassen wir Jim später mal selber was schreiben cool

PS: Das Bike ist nun nicht mehr in unserem Verantwortungsbereich...aber interessiert hätte mich ja schon was da nun war Augenzwinkern

__________________
cool

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2010 11:14
Zum Anfang der Seite springen

oder die kohle, es machen zu lassen Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von DerFalte
DerFalte ist offline DerFalte · 1779 Posts seit 14.06.2009
aus Bremerhaven
fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
DerFalte ist offline DerFalte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 14.06.2009
Avatar (Profilbild) von DerFalte
aus Bremerhaven

fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
Neuer Beitrag 31.07.2010 11:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne ne fast gleiche Geschichte von nem Bekannten wo sich dann raus stellte das der Batteriepol lose war und immer bei Bodenwellen Funken schlug, dass ging dann so weit bis der Pol nur noch n Klumpen war. Zuvor jedoch war das Bike bei 3 Schraubern es wurden n paar Hundert € investiert und jedesmal hiess es jetzt ist alles tip top und die Karre läuft.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 31.07.2010 12:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von First Evo
oder die kohle, es machen zu lassen Augenzwinkern

das schließe ich so was von aus...denn das was jetzt drauf gezahlt wird ist ein wenig mehr Augenzwinkern

__________________
cool

Avatar (Profilbild) von Jim
Jim ist offline Jim · 1270 Posts seit 08.03.2009
aus Rhoi Negga - Chapter Mannem
fährt: 2010 Street Glide
Jim ist offline Jim
**Road Hog**
star2star2star2star2star2
1270 Posts seit 08.03.2009
Avatar (Profilbild) von Jim
aus Rhoi Negga - Chapter Mannem

fährt: 2010 Street Glide
Neuer Beitrag 31.07.2010 14:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
eben per tele:

Jim war bei HD um mal nach zu haken was die jetzt machen wollen. Der Kabelbaum muß nun raus und ersetzt werden. Kosten ca 1800€

Fraglich bleibt ob die Fehlerquelle damit dann eliminiert ist Augenzwinkern

Und da Jim nun mehr kein Vertrauen mehr in sein Bike hat und es gar nicht mehr so richtig lieb hat und es zudem noch vorteilshaft original ist und kein Geld darin versenkt wurde hat er sich nun kurzfristig dazu entschlossen sich was neues zu holen....aber dazu lassen wir Jim später mal selber was schreiben cool

PS: Das Bike ist nun nicht mehr in unserem Verantwortungsbereich...aber interessiert hätte mich ja schon was da nun war Augenzwinkern

Nun ja ich habs getan wie Twinny schreibt von mir aus die kann mein alte Softail im´s Rhein versenken ,weil ich hab ein Nagel neu 2010 Street Glide gekauft am dienstag wirds abgeholdt und fertig ist diese SG geschichte. großes Grinsen cool

__________________
Jetz AKA Road Hog

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 31.07.2010 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Und welche arme Socke schlägt sich jetzt mit dem Mistteil rum?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Zunge raus!
Der Neue aus Essen
von iceonline
2
689
21.07.2025 12:14
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
4
2815
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
11
4718
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen