Zitat von BIG BORE
Ich finde die neuen Dunlops genial und bei mir kommen auch keine Metzeler drauf ...
Abgesehen davon gibt es zur Zeit (ab 2009) für die FLHT's keinen anderen Reifenhersteller.
Vorn: 130/80 B
17 65H
Hinten: 180/65 B16
81 H
Die Knackpunkte (aus meiner Sicht) habe ich mal rot gefärbt.
Bei den Straßenkönigen mag das anders sein...
Zu den Stabilisatoren kann ich aus eigener Erfahrung nur folgendes anmerken:
Auf beiden prähistorischen Moppeds, die sich vor meinem aktuellen Modell in meinem Besitz befanden, eine 2000er Ultra und danach eine 2008er Standard (3 Monate zu früh gekauft...

)
war die Wirksamkeit des Stabis teilw. stark abhängig von:
Reifenmarke
Luftdruck des Reifens
Ausrichtung des Reifens nach Wechsel
(ja, die E-Glide ist ein 2-Spur-Fahrzeug, wenn auch nur mit 1 cm Spurweite...
Ich habe nach einem Hinterreifenwechsel mal versucht, die Reifen entgegen der Anleitung genau fluchten zu lassen- katastrophales Fahrverhalten...)
Belastung des Moppeds mit Beifahrer(in)
Unterschiedliche Belastung der Seitenkoffer
...und dann noch die Kombination der o.a. Einflüsse.
Ein Hinterrad, das beim Einfedern seitlich wandern oder gar kippen kann...
Also eine aktive Hinterradlenkung, die beim Ein- und Ausfedern jeweils die Richtung wechselt... brrrr, es schüttelt mich
Man muß sich wundern, daß ein Tourer bis 2007 überhaupt fährt!
Die Unterschiede der Tourer zu jedem anderen Mopped der Welt:
Gabelbrücken verkehrt herum montiert, (immer noch aktuell)
Motor, Getriebe und Schwinge als Einheit in Gummi gelagert. (seit 2009 ja nun nicht mehr, außer Dyna)
Mangelhafte Bremsen (seit Brembo Geschichte)
Am meisten wundere ich mich über mich selber...
Warum möchte ich kein anderes Modell fahren?
__________________
__________________
Gruß
EGlider