Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Verbesserung der Fahreigenschaften an Euren Baggern

Alle Tourer: Verbesserung der Fahreigenschaften an Euren Baggern

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle Tourer: Verbesserung der Fahreigenschaften an Euren Baggern

Avatar (Profilbild) von Abi
Abi ist offline Abi · 256 Posts seit 02.08.2009
aus Hofheim am Taunus
fährt: 2012er Street Glide
Abi ist offline Abi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Abi
aus Hofheim am Taunus

fährt: 2012er Street Glide
Neuer Beitrag 07.07.2010 14:50
Zum Anfang der Seite springen

@Viczena:

Danke für den Link, hört sich auch preislich interessant an.

Hast Du persönlich Erfahrungen mit dem oder auch einen anderen Stabi gemacht verwirrt

Die Frage richtet sich natürlich auch an alle anderen Freude Freude

Gruß,

ABI

__________________
_____________________________________________________________

Der frühe Vogel kann mich mal rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht

_Rodeo_ ist offline _Rodeo_ · seit
_Rodeo_ ist offline _Rodeo_
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.07.2010 18:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Gerd hat alle Fragen, die zu meinem Kommentar geschrieben wurden, treffend beantwortet.

Danke Gerd.

Nun halte ich mich aber wieder raus.

Gruß

Rodeo

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.07.2010 20:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Abi
@Viczena:

Danke für den Link, hört sich auch preislich interessant an.

Hast Du persönlich Erfahrungen mit dem oder auch einen anderen Stabi gemacht verwirrt

Die Frage richtet sich natürlich auch an alle anderen Freude Freude

Gruß,

ABI

Den TWR Stabi habe ich selber montiert (sonst hätte ich ihn nicht empfohlen). Ich gehe davon aus, dass auch alle anderen Stabis funktionieren. Denn es ist ja keine Raketentechnik, sondern nur ein simpler querstabilisator...

gruss

Avatar (Profilbild) von Abi
Abi ist offline Abi · 256 Posts seit 02.08.2009
aus Hofheim am Taunus
fährt: 2012er Street Glide
Abi ist offline Abi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Abi
aus Hofheim am Taunus

fährt: 2012er Street Glide
Neuer Beitrag 26.07.2010 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Gestern ist mir nun endlich mal was positives passiert, gibt jedenfalls Anlass zur Hoffnung Freude

Bin gestern seit langen mal wieder mit Frau gefahren.
Fragt mich jetzt nicht warum und weshalb, aber als wir auf dem Nachhauseweg die Autobahn gefahren sind, lag das Moped sowas von gut auf der Straße, dass ich ohne Probleme 160 km/h fahren konnte.

Kein Wackeln, kein gefühlter Sturm. Ich bin bis dato noch nie mit so großer gefühlter Sicherheit gefahren wie gestern.
Anscheinend hat das Gewicht irgendwelche positiven Auswirkungen auf das Fahrverhalten gehabt. Ich kann es mir nur leider nicht logisch erklären.

Natürlich liegt der Motor etwas tiefer, wenn 2 Personen auf dem Bock sitzen, dass sind aber nur wenige Zentimeter und können meiner Meinung nach nicht so ausschlaggebend sein.

Hat hier irgendjemand eine nachvollziehbare Erklärung?


Gruß,

ABI

__________________
_____________________________________________________________

Der frühe Vogel kann mich mal rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 26.07.2010 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Geänderte Strömungsverhältnisse, damit andere Windkräfte. Dadurch kein aufschaukeln des Motorrades. bekanntes Phänomän, was sich aber meistens eher umgekehrt bemerkbar macht...

Avatar (Profilbild) von E Glider
E Glider ist offline E Glider · 43 Posts seit 13.12.2009
fährt: 2009er E-Glide Ultra
E Glider ist offline E Glider
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 13.12.2009
Avatar (Profilbild) von E Glider

fährt: 2009er E-Glide Ultra
Neuer Beitrag 27.07.2010 11:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BIG BORE
Ich finde die neuen Dunlops genial und bei mir kommen auch keine Metzeler drauf ...

Abgesehen davon gibt es zur Zeit (ab 2009) für die FLHT's keinen anderen Reifenhersteller.
Vorn: 130/80 B17 65H
Hinten: 180/65 B16 81 H

Die Knackpunkte (aus meiner Sicht) habe ich mal rot gefärbt.
Bei den Straßenkönigen mag das anders sein...

Zu den Stabilisatoren kann ich aus eigener Erfahrung nur folgendes anmerken:
Auf beiden prähistorischen Moppeds, die sich vor meinem aktuellen Modell in meinem Besitz befanden, eine 2000er Ultra und danach eine 2008er Standard (3 Monate zu früh gekauft... Baby )
war die Wirksamkeit des Stabis teilw. stark abhängig von:

Reifenmarke
Luftdruck des Reifens
Ausrichtung des Reifens nach Wechsel
(ja, die E-Glide ist ein 2-Spur-Fahrzeug, wenn auch nur mit 1 cm Spurweite...
Ich habe nach einem Hinterreifenwechsel mal versucht, die Reifen entgegen der Anleitung genau fluchten zu lassen- katastrophales Fahrverhalten...)
Belastung des Moppeds mit Beifahrer(in)
Unterschiedliche Belastung der Seitenkoffer

...und dann noch die Kombination der o.a. Einflüsse.


Ein Hinterrad, das beim Einfedern seitlich wandern oder gar kippen kann...
Also eine aktive Hinterradlenkung, die beim Ein- und Ausfedern jeweils die Richtung wechselt... brrrr, es schüttelt mich
Man muß sich wundern, daß ein Tourer bis 2007 überhaupt fährt! geschockt

Die Unterschiede der Tourer zu jedem anderen Mopped der Welt:
Gabelbrücken verkehrt herum montiert, (immer noch aktuell)
Motor, Getriebe und Schwinge als Einheit in Gummi gelagert. (seit 2009 ja nun nicht mehr, außer Dyna)
Mangelhafte Bremsen (seit Brembo Geschichte)

Am meisten wundere ich mich über mich selber...
Warum möchte ich kein anderes Modell fahren?
verwirrt

__________________
__________________
Gruß
EGlider

Werbung
Avatar (Profilbild) von Barney
Barney ist offline Barney · 2346 Posts seit 10.10.2009
fährt: Street Glide & VROD Muscle
Barney ist offline Barney
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2346 Posts seit 10.10.2009
Avatar (Profilbild) von Barney

fährt: Street Glide & VROD Muscle
Homepage von Barney
Neuer Beitrag 27.07.2010 17:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Abi
Gestern ist mir nun endlich mal was positives passiert, gibt jedenfalls Anlass zur Hoffnung Freude

Bin gestern seit langen mal wieder mit Frau gefahren.
Fragt mich jetzt nicht warum und weshalb, aber als wir auf dem Nachhauseweg die Autobahn gefahren sind, lag das Moped sowas von gut auf der Straße, dass ich ohne Probleme 160 km/h fahren konnte.

Kein Wackeln, kein gefühlter Sturm. Ich bin bis dato noch nie mit so großer gefühlter Sicherheit gefahren wie gestern.
Anscheinend hat das Gewicht irgendwelche positiven Auswirkungen auf das Fahrverhalten gehabt. Ich kann es mir nur leider nicht logisch erklären.

Natürlich liegt der Motor etwas tiefer, wenn 2 Personen auf dem Bock sitzen, dass sind aber nur wenige Zentimeter und können meiner Meinung nach nicht so ausschlaggebend sein.

Hat hier irgendjemand eine nachvollziehbare Erklärung?


Gruß,

ABI

liegt es womöglich am Luftdruck der hinteren Dämpfer, der im Solobetrieb zu hoch eingestellt ist?? verwirrt

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de

Döppi ist offline Döppi · 21854 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21854 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 27.07.2010 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab meine im Soziusbetrieb mal auf 40 PSI aufgepumpt und das war nicht übel .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Abi
Abi ist offline Abi · 256 Posts seit 02.08.2009
aus Hofheim am Taunus
fährt: 2012er Street Glide
Abi ist offline Abi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Abi
aus Hofheim am Taunus

fährt: 2012er Street Glide
Neuer Beitrag 27.07.2010 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Barney
Zitat von Abi
Gestern ist mir nun endlich mal was positives passiert, gibt jedenfalls Anlass zur Hoffnung Freude

Bin gestern seit langen mal wieder mit Frau gefahren.
Fragt mich jetzt nicht warum und weshalb, aber als wir auf dem Nachhauseweg die Autobahn gefahren sind, lag das Moped sowas von gut auf der Straße, dass ich ohne Probleme 160 km/h fahren konnte.

Kein Wackeln, kein gefühlter Sturm. Ich bin bis dato noch nie mit so großer gefühlter Sicherheit gefahren wie gestern.
Anscheinend hat das Gewicht irgendwelche positiven Auswirkungen auf das Fahrverhalten gehabt. Ich kann es mir nur leider nicht logisch erklären.

Natürlich liegt der Motor etwas tiefer, wenn 2 Personen auf dem Bock sitzen, dass sind aber nur wenige Zentimeter und können meiner Meinung nach nicht so ausschlaggebend sein.

Hat hier irgendjemand eine nachvollziehbare Erklärung?


Gruß,

ABI

liegt es womöglich am Luftdruck der hinteren Dämpfer, der im Solobetrieb zu hoch eingestellt ist?? verwirrt

Ne, da habe ich mich immer ans Handbuch gehalten. Solo 10 PSI, die ich auch nicht verändere wenn Frau mitfährt. Ich glaube zu zweit steht etwas drinn mit 10-15PSI. Habe damit trotzdem fast nie Durchschlagen beobachten können.

Wie ich ja bereits hier im Fred beschrieben hatte, habe ich das extreme unruhige Fahrverhalten auf der Autobahn ab ca. 120 erst nachdem ich die Metzler drauf bekommen habe. Viele rieten zu einem Stabi, was mir auch einleuchtete. Aber das der Sessel sich nun mit mehr Kilos woe verwandelt gibt, ist mir erstmal ein Rätsel.


Gruß,

ABI

__________________
_____________________________________________________________

Der frühe Vogel kann mich mal rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht

Avatar (Profilbild) von Barney
Barney ist offline Barney · 2346 Posts seit 10.10.2009
fährt: Street Glide & VROD Muscle
Barney ist offline Barney
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2346 Posts seit 10.10.2009
Avatar (Profilbild) von Barney

fährt: Street Glide & VROD Muscle
Homepage von Barney
Neuer Beitrag 27.07.2010 18:38
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de

Avatar (Profilbild) von Barney
Barney ist offline Barney · 2346 Posts seit 10.10.2009
fährt: Street Glide & VROD Muscle
Barney ist offline Barney
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2346 Posts seit 10.10.2009
Avatar (Profilbild) von Barney

fährt: Street Glide & VROD Muscle
Homepage von Barney
Neuer Beitrag 27.07.2010 18:40
Zum Anfang der Seite springen

ich fahre meine bei 50 PSI (max) solo und mit Sozia, alles darunter schlägt durch unglücklich

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 05.08.2010 10:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Das Problem des eher bescheidenen Fahrwerks bei Harley Baggern bis Baujahr ´08 ist ein zweifaches:

1. Bei der gummigelagerten Motoraufhängung hat Harley vergessen, die Getriebeeinheit zu stabilisieren. Damit kann die Maschine bei 150kmh ins schwingen kommen. Abhilfe ist möglich durch zusätzliche Stützung der Getriebeeinheit. Näheres siehe:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...g-fahrwerk.html

2. Die Stossdämfer vorne und hinten sind nicht wirklich für schwere Beladung und Schlaglöcher ausgelegt: Sie schlagen gerne durch, auch wenn man viel Druck auf die Dämfer gibt.

Abhilfe gibt es von der Firma Ricor:
http://store.ricorshocks.com/

Für die Vordergabel den "Intimidator". Ein Ventil für das (leichtere) Gabelöl, welches unterscheidet, ob das Rad sich bewegen will (dann öffnet sich das Ventil, und der Dämpfer ist leichtgängig), oder die Chassis (dann ist das Ventil zu und der Dämfer hart: Beim bremsen taucht die Fuhre nicht ab).

Ricor baut auch hintere Stossdämpfer mit diesem IAS genannten Ventil. Beides zusammen soll extrem gut funktionieren. Habe beides mal bestellt und werde es einbauen, sobald es da ist.

Ricor hat das IAS Patent übrigens auch an andere (sehr gute) Dämpferhersteller lizensiert. es ist also keine "Garagenfirma".

Bei den Maschinen ab ´09 soll das Fahrwerk jetzt auch das Getriebe stützen, und auch die Dämfer vorne sind härter abgestimmt.

An die Leistung der Ricordämpfer kommt Harley aber auch damit nicht heran, zumindest aber besser wie vorher...

Hallo zusammen, hallo viczena,
gibt es schon was zu berichten von den Ricor System.
Kennt das Produckt jemand, hat das jemand verbaut, gibt es Erfahrungen?

Hier der Lieferant; http://www.intiminators.com/

und http://store.ricorshocks.com/ProductDeta...ode=039-20-1001

in mehreren US Foren wird fast ausschließlich positiv darüber berichtet. Ebenso über die Verwendung/Austausch von dickem zu dünnerem Öl in den Rear Air Shocks,wenn ich es richtig verstanden haben.Wie ich es verstanden habe, bringt die Änderung von anderem Öl, bald mehr als teure Shocks zu kaufen.

Leider ist mein Englich nicht gut genug um den Ausführungen genauer zu folgen.
Hier mal ein Link zu einem Interessante US Thread, http://www.hdforums.com/forum/touring-mo...iew-long.htmles

wäre klasse wenn das mal jemand lesen könnte, welcher der englische Sprache eher mächtig ist als ich, und mir kurz erklärt warum es da genau geht.

Ich bin eventuell an den Produkten "Rear shocks" : http://store.ricorshocks.com/ProductDeta...=20%2D10%2D2006 (könnten die was sein,sind ja nicht teuer) und an den "Intiminators" interessiert.

vielen Dank schonmal

alex

__________________
,

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 05.08.2010 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe den intimidator und die shocks bestellt, sie sind aber nocht nicht da. Werde darüber berichten, sobald ich die Sachen eingebaut habe.

Als nächstes baue ich übrigens die Feuling 574 Raptor Cams in meinen 110" Motor:

www.feulingparts.com

gruss peter

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.08.2010 11:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Ich hab meine im Soziusbetrieb mal auf 40 PSI aufgepumpt und das war nicht übel .

Sind die dann nicht mehr durchgeschlagen?

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 05.08.2010 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das hier so lese, scheint ja die qualitative Streuung der serienmäßigen Showa-Federbeine recht hoch zu sein.
Da werden ja Luftdrücke im Solobetrieb drauf gepumpt, die mich staunen lassen und eigentlich nur die Vermutung zulassen, dass die Teile kaputt sind geschockt verwirrt .

Für Leute die dauerhaft was Ordentliches haben wollen, könnt ich dann nur noch empfehlen die Originalen raus zu schmeißen und die Fa. Wilbers auf zu suchen.
Da werden individuell Dämpfer/Federn hergestellt und eingebaut.

Gruß Gerd

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wie tragt ihr euren FOB? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Knusper
49
80768
28.01.2021 16:53
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
21
19271
06.03.2016 18:23
von Woife
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
3739
19.02.2014 07:35
von Elwood-2.0
Zum letzten Beitrag gehen