Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Neuheit! Mechanische Softail Tieferlegung

Neuheit! Mechanische Softail Tieferlegung

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Neuheit! Mechanische Softail Tieferlegung

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24078 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24078 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 18.11.2013 22:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadking57
Der ganze Fred hier ist völlig sinnfrei wenn groß was ankündigt wird und dann Bilder von der falschen Seite eingestellt werden , aber keines vom Produkt selber!

Das jetzt natürlich lang und breit über " ungelegte Eier" diskutiert und spekuliert wird ist ja völlig logisch und entweder vom TE so gewollt oder einfach nur Dummheit!

Warum?

Werbung ist teuer, keine Werbung ist noch teurer. Paolo Bulgari
Wer keine Werbung macht, um Geld zu sparen, könnte ebenso auch seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Henry Ford
Ohne Werbung wäre ich heute Millionär. Jean Paul Getty (Millardär)
Ohne Werbung Geschäfte zu machen ist, als winke man einem Mädchen im Dunkeln zu. Stuart Henderson Britt

Wie das Teil aussieht, wo es festgemacht wird spielt doch keine Rolle, wichtig ist das es funktioniert, was es kostet und wann es verfügbar ist. Augenzwinkern
Erinnert euch mal an die Blinker von Joachim, da waren auch schnell "Nachahmer" am Werk.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 18.11.2013 22:52.

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 18.11.2013 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bestes-ht
Zitat von blauauge
Wird wirklich allerhöchste Zeit für sachdienliche Fotos oder am besten wirklich gleich ein kleines Video! Dann sieht man auch mal die "Original Gewindebohrungen auf der linken Seite im unteren Schwingenbereich", wo dieser Tieferleger montiert wird - steh` da offenbar gerade ein bisschen auf dem Schlauch!?

Wir reden von den Gewindebuchsen, wo man auch einen Ständer befestigen kann, sind normalerweise mit schwarzen Kunststoffpins verschlossen.

Danke, dass Du mir den Schlauch unter den Füßen weggezogen hast..! großes Grinsen

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

George ist offline George · 23364 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23364 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 18.11.2013 23:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bestes-ht
Zitat von Roadking57
Der ganze Fred hier ist völlig sinnfrei wenn groß was ankündigt wird und dann Bilder von der falschen Seite eingestellt werden , aber keines vom Produkt selber!

Das jetzt natürlich lang und breit über " ungelegte Eier" diskutiert und spekuliert wird ist ja völlig logisch und entweder vom TE so gewollt oder einfach nur Dummheit!

Warum?

Werbung ist teuer, keine Werbung ist noch teurer. Paolo Bulgari
Wer keine Werbung macht, um Geld zu sparen, könnte ebenso auch seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Henry Ford
Ohne Werbung wäre ich heute Millionär. Jean Paul Getty (Millardär)
Ohne Werbung Geschäfte zu machen ist, als winke man einem Mädchen im Dunkeln zu. Stuart Henderson Britt

Wie das Teil aussieht, wo es festgemacht wird spielt doch keine Rolle, wichtig ist das es funktioniert, was es kostet und wann es verfügbar ist. Augenzwinkern
Erinnert euch mal an die Blinker von Joachim, da waren auch schnell "Nachahmer" am Werk.

Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
HD-ReDi ist offline HD-ReDi · 1048 Posts seit 26.10.2010
aus Ried im Innkreis
fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
HD-ReDi ist offline HD-ReDi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1048 Posts seit 26.10.2010
Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
aus Ried im Innkreis

fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
Homepage von HD-ReDi
Neuer Beitrag 18.11.2013 23:46
Zum Anfang der Seite springen

@Dynamit @bestes-hd @Döppi @George
Danke, genau so ist es !!
Ich wollte einfach ein Tieferlegungssystem entwickeln das 1. die Schräglagenfreiheit nicht beeinträchtigt 2. den Fahrkomfort nicht beeinträchtigt 3. Tieferlegt und 4. nicht allzu teuer ist !

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm

Döppi ist offline Döppi · 21853 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21853 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 19.11.2013 00:20
Zum Anfang der Seite springen

Na über den Preis reden wir nochmal. Augen rollen Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
HD-ReDi ist offline HD-ReDi · 1048 Posts seit 26.10.2010
aus Ried im Innkreis
fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
HD-ReDi ist offline HD-ReDi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1048 Posts seit 26.10.2010
Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
aus Ried im Innkreis

fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
Homepage von HD-ReDi
Neuer Beitrag 19.11.2013 07:56
Zum Anfang der Seite springen

@Döppi
Ganz ehrlich ich hab mich an den Preisen von den Müller Tieferlegern angepasst
die kann man aber nicht entriegeln, sind Kakke einzubauen, Fahrkomfort bescheiden, weniger Schräglagenfreiheit, sind die hälfte von meinen Dingern und kosten € 139.- bzw. € 159.- das ist in Ordnung oder wie jetzt?!?! großes Grinsen großes Grinsen
Da ist mein Tieferleger mit € 179.- dagegen „günstig“ Zunge raus
Aber es ist trotzdem nicht schlecht wenn man darüber diskutiert denn wenn sich das Ding nicht verkaufen lässt bringt es ja auch nichts, meine Herstellungskosten sind eben auch dementsprechend angepasst
Ich mach jetzt einen Einführungspreis um € 159.- cool

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.11.2013 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich kann dieses Gemäkel über "angeblichen" Komfortverlust beim Verbau von Tieferlegungskits á la Müller etc. nicht nachvollziehen.

Von der technischen Seite ist das nichts anderes, als eine Verlängerung der Stossdämpfer, die daurch eine Lageveränderung der Ruheposition bewirken. Und ich wage es zu anzuzweifeln, dass nach solch einer Tieferlegung (im TÜV-konformen Bereich ! ) Irgendjemandem überhaupt beim Einfedervorgang Schwinge durch den Rahmenanschlag "auf Block" geht. Schon gar nicht ständig.

Natürlich sind Einbußen der Schräglagenfreiheit bei o.g. Art der Umsetzung einer Tieferlegung einzukalkulieren. Wer das so nicht hinnehmen will, wählt eben alternative Systeme. Ein Komfortverlust ursprünglichen technischen Eigenschaften der Feder/Dämpfereinheit wird dabei aber nicht eintreten, weil in dieses System eben nicht eingegriffen wird.

Der Ansatz von HD-ReDi ist ähnlich der von Luftfahrwerken (Fahren mit hoher Stellung, Parken mit tiefer), ohne deren immense Kosten aufwenden zu müssen. Und damit durchaus begrüßens-und lobenswert Freude .

Gruß, silent

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 19.11.2013 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Der Einführungspreis gilt aber hoffentlich so lange, bis wir ein "Promo-Video" gesehen haben..!?

Vor allem auch, weil mir noch nicht ganz klar ist, wie der Hebel-Mechanismus betätigt wird, per Hand oder mit dem Fuß (Absatz); insbesondere dann, wenn die Montage des Tieferlegers tatsächlich da erfolgt, wo es bestes-ht beschrieben hat? Bei "Handbetrieb" stelle ich mir das so vor, dass ich mich nach unten bücken muss, wodurch der Druck bzw. das Gewicht auf das Fahrzeugheck verringert wird, weil ich meinen Allerwertesten in dem Moment ja vom Sitz hebe, wenn auch nur leicht (kleinere Fahrer noch mehr als größere). Reicht das auf dem Heck verbleibende Gewicht dennoch so ohne weiteres aus, um die volle Tieferlegung zu erreichen? Oder muss ich erst noch noch ein bisschen wippen um die Arretierung (hoffentlich im ersten Versuch) in der tiefsten Stellung eingerastet zu bekommen, was bei den Eisdielenbesuchern sicherlich für Erheiterung sorgen dürfte..!? Zunge raus

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
HD-ReDi ist offline HD-ReDi · 1048 Posts seit 26.10.2010
aus Ried im Innkreis
fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
HD-ReDi ist offline HD-ReDi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1048 Posts seit 26.10.2010
Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
aus Ried im Innkreis

fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
Homepage von HD-ReDi
Neuer Beitrag 19.11.2013 10:06
Zum Anfang der Seite springen

@blauauge
keine Sorge der Preis gilt!
You Tube Video kann ich erst machen wenn meine "Relax" fertig ist, das dauert noch ein paar Wochen aber kommt dann selbstverständlich

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 19.11.2013 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Nur kein Stress, HD-ReDi, bis zum Saisonbeginn 2014 ist`s ja leider noch ein Weilchen hin!

Dennoch würde mich vorab die etwas genauere Hand- oder ggf. auch "Fußhabung" interessieren..!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
HD-ReDi ist offline HD-ReDi · 1048 Posts seit 26.10.2010
aus Ried im Innkreis
fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
HD-ReDi ist offline HD-ReDi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1048 Posts seit 26.10.2010
Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
aus Ried im Innkreis

fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
Homepage von HD-ReDi
Neuer Beitrag 19.11.2013 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Es ist eine Handbetätigung und geht ganz leicht, nach der zweiten - dritten betätigung ein Kinderspiel Freude

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 19.11.2013 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Glaub` ich Dir gerne, bin trotzdem gespannt auf weitere (visuelle) Details.

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

Moos ist offline Moos · 14740 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14740 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 19.11.2013 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du dich den Müllerpreisen angepasst hast, dann kann man davon ausgehen das Du ein ABE/Gutachten für das Teil hast wie der Müller. Oder ist das in dem Fall nicht notwendig? Das kann ich mir aber nicht vorstellen, da Du aktiv ins Fahrwerk eingreifst. Auch wenn Du behauptest, das sich die Sperre von selbst löst. Das kann sie aber doch erst wenn das Bike tiefer Einfedern muß als es im Stand arretiert wurde. Sprich es kann durchaus vorkommen das man ein Stück weit mit arretierter Federung unterwegs ist. So habe ich deine Ausführungen bis jetzt technisch verstanden. Und unter diesen Umständen kann ich mir einen TÜV-Segen nicht vorstellen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 19.11.2013 19:27.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.11.2013 18:05
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt stimmt,das ist natürlich noch ne andere sichtweise,insbesondere wenn einer wegenwasweisich dann nen ablug macht und es auf die sperre schiebt.
ich denk mal nach genaueren fotos wird sich das klären

Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
HD-ReDi ist offline HD-ReDi · 1048 Posts seit 26.10.2010
aus Ried im Innkreis
fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
HD-ReDi ist offline HD-ReDi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1048 Posts seit 26.10.2010
Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
aus Ried im Innkreis

fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
Homepage von HD-ReDi
Neuer Beitrag 19.11.2013 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Warum muss hier eigentlich immer alles negativ zerredet werden verstehe ich nicht
TÜV Gutachten gibt es keines sonst würde das Teil wahrscheinlich 350.- kosten oder was weis ich.
Habe mir darüber auch Gedanken gemacht aber ich glaube nicht das Teil annähernd Einfluss auf Fahrwerk oder Fahrverhalten hat, sicherlich könnte sich die Arretierung irgendwie aus welchen Grund auch immer verklemmen beim „ver oder entriegeln“ aber sicher nicht während der Fahrt, wenn entriegelt ist ist entriegelt!
Eine seitliche Tasche oder sonstiges Zeug was oft auf den Biks hängt ist mit Sicherheit gefährlicher das es sich während der Fahrt in den Antrieb verheddert!
Macht jetzt keinen Stress mit den Bildern seht es als Vorankündigung wenn ich den Musterschutz habe gibt es die Bilder und Video, gültig wär es ohnehin schon weil das Anmeldedatum zählt, ich war auch ein bisschen voreilig zugegeben
Das Bike ist ja auch hinten und vorne noch nicht fertig ich möchte einfach dann eine ordentliche Präsentation machen wo das Gesamtbild auch stimmen soll.
Danke für euer Verständnis!

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
19
5035
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
4205
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
492133
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen