zum zitierten Beitrag
Zitat von roso
bleibe locker, was gab es den übrigens zum essen vom grill?.
fange nicht an im tank rumzustochern
.
entriegle deine kraftstoffleitungen ziehe sie ab, mache die elektrischen anschlüsse weg und ziehe noch die entlüftung ab. löse oben den deckel, und ziehe nun das ganze kraftstoffpumpenpaket nach oben heraus. so nun kannst Du problemlos.............................
gruß roso und noch schönes feiern
Jou, und nun zum rausangeln:
Geh mal spazieren und guck dir die Pflanzen in der Umgebung an..
Dann suchst du dir einen nicht zu dicken Zweig aus, der mit Dornen besetzt ist (gibt es einige, z.B. als Heckenpflanzen) ..
- keine Rosenzweige! Die haben übrigens Stacheln die sich leicht vom Stengel lösen können und nicht, wie immer behauptet wird, Dornen.(wers nicht glaubt, googeln)-
Mit diesem dornenbesetzten flexiblen Zweig kommst du bis auf den Boden deines Tanks. Dann drehst du den Zweig langsam, bis die Küchentücher sich an den Dornen festgehakt haben.. Nun die Tücher vorsichtig rausziehen...
Falls du bei deinem glücklosen Versuch mit Drähten die Tücher schon leicht zerfetzt hast, besorge dir als nächstes eine Benzin/Ölabsaugpumpe für ca. 10-15 €uro (nicht diese für Benzin untauglichen Bohrmaschinenaufsatzpumpen..)
Gibt es auch in 12 Volt Ausführungen.. Ebay/Conrad usw.
Jetzt hast du den Tankinhalt samt Küchentuchfetzen restlos in ein geeignetes Gefäß (Resevetank) abgesaugt...
Nun kommt zum Abschluß meine Frage: Hast du die Kohlen anbekommen, die du mit dem Benzin anzünden wollstest???
Gruß
Uwe