Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Kupplungszug bei 14" Ape verlegen

Alle Tourer: Kupplungszug bei 14" Ape verlegen

Alle Tourer: Kupplungszug bei 14" Ape verlegen

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.02.2014 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle miteinander,

ich hab heute meine Teile vom Pulverer zurück bekommen und angefangen, die E-Glide wieder zusammen zu bauen.

Jetzt stellt sich aber ein kleines Problem ein:

Wenn ich den Kupplungszug auf dem normalen Weg durch das Loch im Cockpit verlege, muss ich eine steile S-Kurve legen, um an den Kupplungshebel zu kommen. Dann geht die Kupplung aber seeehr schwergängig.

Wenn ich den Kupplungszug in einem großen Bogen quer durch die Luft verlege, ist alles normal. Ich muss also diese S-Kurve vermeiden, weil dann wahrscheinlich der Zug in der Hülse schleift und Reibung erzeugt.

Aber wie kann ich den Zug verlegen, ohne großartig Löcher in die Verkleidung zu bohren?

Hier haben doch einige einen Ape. Wie habt ihr das gemacht?

Viele Grüße

M.

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 08.02.2014 09:36
Zum Anfang der Seite springen

....du wirst um einen längeren Zug nicht rumkommen. ( aber ich gehe mal davon aus das du den schon hast)
Ich habe ebenfalls einen 14" und bei mir geht der Zug durch die originalen Öffnungen in der Fairing. Ohne Probleme....

Ich glaube aber so richtig habe ich dir nicht helfen können......

Gruß

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Big-Al ist offline Big-Al · 11033 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11033 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 08.02.2014 12:55
Zum Anfang der Seite springen

..Hmm ich glaube ohne vor deinem Problem zu stehen und es mit eigenen Augen zu sehen kann da keiner richtig helfen.
Wenn der Zug lang genug ist müsste er auch funktionstüchtig zu verlegen sein, eine S Kurve sollte er nicht machen, dann lieber bohren großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.02.2014 12:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

einen längeren Zug hab natürlich verbaut. Sonst wäre das alles nicht machbar. Der originale ist einfach viel zu kurz.

Der Abstand beim 14" Ape zwischen Griffarmatur und der originalen Bohrung unterhalb der Tankanzeige ist einfach für den neuen Kupplungszug zu eng. Das mag an dem Zug selber liegen, dass der vielleicht steifer ist, als andere. Einen wirklich merklichen Unterschied zum original Harley Kupplungszug kann ich aber bzgl. der Steifigkeit nicht feststellen.

Beim 16" Ape wäre es sicher machbar, weil da die S-Kurve schwächer ist. Aber beim 14"… keine Chance.

Also werde ich wohl die innere Fairing durchbohren müssen.

Big-Al ist offline Big-Al · 11033 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11033 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 10.02.2014 12:00
Zum Anfang der Seite springen

vorm bohren gut die Stelle aussuchen und Bohrloch mit Gummitülle versehen, oder am Kuppl-Zug die Durchgangsstelle mit nem aufgeschnittenem Benzin-Gummischlauch überziehen.
Der kann mit kleinen Kunststoff Kabelbindern vor und hinten fixiert werden Augenzwinkern
viel Erfolg und Nase in den Wind Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.02.2014 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Heute hab ich nochmal ganz objektiv und ohne vorherige Gedanken den Kupplungszug in allen erdenklichen Bögen verlegt. Aber das Teil ist so dermaßen steif, dass es einfach nicht ohne Bohrloch in der inneren Fairing geht.

Also, Schälbohrer raus aus der Schublade und rein ins Plastik.

Ich hab noch ne Gummitülle drum gemacht, damit der Kupplungszug nicht aber Plastik scheuert. Nicht schön, aber einzigartig.

Und die Kupplung ist butterweich...

Werbung
Big-Al ist offline Big-Al · 11033 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11033 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 11.02.2014 13:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mad-mike
Heute hab ich nochmal ganz objektiv und ohne vorherige Gedanken den Kupplungszug in allen erdenklichen Bögen verlegt. Aber das Teil ist so dermaßen steif, dass es einfach nicht ohne Bohrloch in der inneren Fairing geht.

Also, Schälbohrer raus aus der Schublade und rein ins Plastik.

Ich hab noch ne Gummitülle drum gemacht, damit der Kupplungszug nicht aber Plastik scheuert. Nicht schön, aber einzigartig.

Und die Kupplung ist butterweich...

gut gemacht großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike · 455 Posts seit 24.04.2012
fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 24.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike

fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Homepage von Dyna-Mike
Neuer Beitrag 12.02.2014 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Strange... bei mir passte das so, ohne erweiternde Bohrungen und schön durch die Innenfairing

Shadow ist online Shadow · 2618 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist online Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2618 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 12.02.2014 15:23
Zum Anfang der Seite springen

es gibt für die Züge etliche Hersteller, .................... manche flutschen besser!

AlexHB ist offline AlexHB · 209 Posts seit 28.09.2011
fährt: FXBB
AlexHB ist offline AlexHB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 28.09.2011
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 12.02.2014 19:39
Zum Anfang der Seite springen

richtig, hab auch das 'S', da am Lenker der Linie folgend befestigt, flutscht Augenzwinkern

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.02.2014 20:41
Zum Anfang der Seite springen

tja, dann hab ich Pech gehabt mit dem Hersteller meines Zuges.

Nu ist egal. Loch und Plöbblen sind drin und es sieht halbwegs vernünftig aus. Zumindest hab ich schon weitaus schlimmere Konstruktionen gesehen. Aber daran will ich mich garnicht orientieren.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
6
942
26.08.2025 15:25
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
8
668
26.08.2025 10:44
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
618
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen