Servus beinand,
Habe mir am Vatertag kurz entschlossen eine 2006er US Road King gekauft. Der Grund hierfür war die neue FLH Revival. So eine wollte ich haben. Neu zu teuer und eh nicht zu bekommmen, also eine gebrauchte zumindest optisch so umbauen.
Ich fand eine in blau mit Zubehör-Batwing Verkleidung und Speichenfelgen. Sie hat neu TÜV, Reifen, Bremsscheiben vorne und Batterie neu. Laufleistung 61000 mls. Hatte nen reparierten Sturzschaden und nen ordentlichen Wartungsstau. Also aus zweifelhafter Quelle ohne nachvollziehbarer Historie. Komplette Wartung hab ich am Wochenende gleich erledigt, alle Öle und Bremsflüssigkeit gewechselt, einen Blick auf den Steuerkettenspanner geworfen, schon der hydraulische, soweit ersichtlich alles ok. Radio und Lautsprecher gleich entsorgt. Ebenso diverse Totenkopf Chromdeckel. Als nächstes werden die Zylinder abgebaut und die Innereienb begutachtet. Koffer und Verkleidung werden in Birch-White lackiert. Weisswandreifen kommen auch noch drauf. Die Kiste hat natürlich diverse Kratzer und kleinere Dellen ringsrum, mir aber egal, dann muss ich nicht so drauf aufpassen. Die Technik ist mir wichtig. Bisher sieht alles gut aus. Hab schon ne Runde um den Ammersee gedreht....alles gut. Funktioniert soweit und bisher nix auffällig. Schau mer mal......werde weiter berichten.
Die junge Dame ist übrigens meine Tochter.
Hätte mir früher nie so ne Karre gekauft. Da ich aber inzwischen die Freude hatte, schon mehrere Twin Cam Motoren zu zerlegen, auch mit höherer Laufleistung, kann ich sagen: da fehlt nix! Abwarten obs bei der auch so ist.
Bis bald
Claus