Die Oktanzahl gibt die Klopffestigkeit des Benzins an, zusammen mit deinen Angaben in einem anderen Thread das dir dein Motor ziemlich laut vorkommt gehe ich davon aus das der Motor mit E95 an der Klopfgrenze arbeitet und deshalb beim Tanken von 100 Oktan Benzin wesentlich ruhiger läuft.
Sportster haben keinen Klopfsensor und da ein normales Mapping sich nur um die VE Tabellen kümmert aber nicht um die Zündwinkeleinstellung weil diese ohne Sensor schwierig ist, ist dir mit Mapping auch nicht wirklich geholfen.
Du solltest weiterhin Sprit mit höherer Oktanzahl tanken, Super Plus mit 98 Oktan dürfte aber auch reichen.
Der Effekt mit dem ruhigeren Lauf durch 100 Oktan Benzin ist also erklärbar wenn das Gehirn gut durchblutet ist ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."