Das liegt daran das die Bremsflüssigkeit auf Glykolbasis (DOT3 oder 4) hygroskopisch ist, dh. sie bindet die Feuchtigkeit der Luft (Wasser, H2O), die durch die Gummischläuche diffundiert.
Dieses Wasser wiederum spaltet sich durch alterungsbedingte chemische Zerfallsprozesse (Hitze) in H und O2 auf. Reifen werden deshalb manchmal mit Stickstoff, der eine höhere Atomare Dichte hat gefüllt, und so länger den Betriebsdruck hält.