Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Bajonettverschlüsse der Koffer - Alternative zu Schlitzköpfen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Bajonettverschlüsse der Koffer - Alternative zu Schlitzköpfen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Bajonettverschlüsse der Koffer - Alternative zu Schlitzköpfen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FirstHD ist offline FirstHD · 188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
FirstHD ist offline FirstHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
Neuer Beitrag 31.03.2023 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, ich weiß nicht ob ich die Teile alle richtig bezeichne, hoffe aber  dass man weiß was ich meine: Die Bajonettverschlüsse der Koffer meiner 2003er Road King machen mich etwas unrund. Und zwar deshalb weil die Schlitze ziemlich schmal und auch innen abgerundet sind. Mit einem Schraubendreher (zieher) kommt man da nicht richtig rein. Nun könnte man meinen, dass durch diese Abrundung im Schlitz eine Münze quasi als Gegenstück zum auf- und Zudrehen geeignet wäre. Dem ist meiner Meinung aber nicht so. Da man sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen ja einen gewissen Druck beim Schrauben anwenden sollte funktioniert das mit diesem schmalen Schlitz nicht so richtig und man "nudelt" den auch immer mehr ab. Ich bilde mir ein, dass diese Schlitzschrauben bei meiner 2009er Ultra breiter und tiefer waren und das ganze ohne Probleme funktionierte. Kann man NUR diese Schlitzschrauben also das "Männchen" alleine austauschen ? Bekommt man sowas im guten Fachhandel? Ich find im Netz einfach nix. Oder gibts überhaupt Alternativen? Prinzipiell finde ich die Bajonettverschlüsse nicht schlecht. 
glaube mich aber auch zu erinnern, dass jemand hier mal geschrieben hat, dass er dieser Befestigung an sich nicht richtig traut, vor allem wenn die Koffer voll beladen sind. Kann mir da wer helfen?

Schimmy ist offline Schimmy · 11907 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11907 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 31.03.2023 22:58
Zum Anfang der Seite springen

N'Abend

Hhhmmmmm... Wieso benötigst Du dafür einen Schraubendreher oder Ähnliches? Eigentlich sind die Schrauben mit einer Art "Bügel" ausgestattet (Bild).
Damit geht das Ab- und Anschrauben relativ easy. Gibt im Zubehör-Handel auch noch kleine "Kabelverbindungen" dafür, damit die Schrauben nicht verloren
gehen. Für alternative Befestigungsmöglichkeiten schau z.B. mal HIER

Und: Die Dinger halten meine Koffer schon knapp 3 Jahrzehnte problemlos an ihrer Position.


Greetz. Jo
Attachment 403987

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 01.04.2023 10:32.

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1433 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1433 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 31.03.2023 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Die Haltbarkeit einer der 4 Schrauben war bei mir nach 7 8 Jahren erledigt, feiner Riss drin.

Ich hab alle 4 Schrauben bei beiden Koffern getauscht, war ein echtes Sonderangebot, knapp 65 € für 4 Stifte... 💩🙄

Aber wie der Kollege schon sagte.. Die haben einen Ring den man wegklappen kann mit dem kann ich problemlos die Schrauben anziehen und arretieren.
Kein Werkzeug nötig

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 31.03.2023 23:21
Zum Anfang der Seite springen

Und wenn du dann doch mal auf was anderes tauschen möchtest, ich hatte vor Jahren auf dieses System umgerüstet.
Allerdings wurden lt. Homepage die Geschäfte von einer anderen Firma übernommen, musst also mal gucken, ob es das noch zu kaufen gibt.

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

Pittbullpower ist offline Pittbullpower · 243 Posts seit 05.11.2017
aus Bienenbüttel
fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Pittbullpower ist offline Pittbullpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 05.11.2017 aus Bienenbüttel

fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Neuer Beitrag 31.03.2023 23:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hatte auch das System von Bagger Society gekauft.

Bekommt man auch im Baumarkt

Blechmutter m8
Schraube mit kunststoffgriff

Damit hält es auf jeden Fall besser.

Gruß

Markus

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 01.04.2023 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Und bei einem Stückpreis von 29,- € bestimmt auch günstiger! 😎

Bagger Society war hier im Forum bis zu seiner Erkrankung/Tod, die Firma wurde dann von Champion Motorräder übernommen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
much2fast ist offline much2fast · 475 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 01.04.2023 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Bei ebay 2 Satz incl. Versand 33,36€

Auch kein Schnapper aber m.E. noch ok der Preis.

https://www.ebay.de/itm/113846071423?has...ABk9SR46T0LnnYQ

__________________
keep smilingsmile

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1589 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1589 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 01.04.2023 09:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FirstHD
Sorry, ich weiß nicht ob ich die Teile alle richtig bezeichne, hoffe aber  dass man weiß was ich meine: Die Bajonettverschlüsse der Koffer meiner 2003er Road King machen mich etwas unrund. Und zwar deshalb weil die Schlitze ziemlich schmal und auch innen abgerundet sind. Mit einem Schraubendreher (zieher) kommt man da nicht richtig rein. Nun könnte man meinen, dass durch diese Abrundung im Schlitz eine Münze quasi als Gegenstück zum auf- und Zudrehen geeignet wäre. Dem ist meiner Meinung aber nicht so. Da man sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen ja einen gewissen Druck beim Schrauben anwenden sollte funktioniert das mit diesem schmalen Schlitz nicht so richtig und man "nudelt" den auch immer mehr ab. Ich bilde mir ein, dass diese Schlitzschrauben bei meiner 2009er Ultra breiter und tiefer waren und das ganze ohne Probleme funktionierte. Kann man NUR diese Schlitzschrauben also das "Männchen" alleine austauschen ? Bekommt man sowas im guten Fachhandel? Ich find im Netz einfach nix. Oder gibts überhaupt Alternativen? Prinzipiell finde ich die Bajonettverschlüsse nicht schlecht. 
glaube mich aber auch zu erinnern, dass jemand hier mal geschrieben hat, dass er dieser Befestigung an sich nicht richtig traut, vor allem wenn die Koffer voll beladen sind. Kann mir da wer helfen?

die Schlitze sind, glaub ich, für nen 1/4 $ ausgelegt, ne Beilagscheibe in der Größe hilft auch..

bei meiner 01er E-Glidehatten die Bolzen auch keinen Bügel...

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 01.04.2023 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Amazon hatte ich sowas gesehen sind wohl die gleichen wie oben schon genannt .  https://www.amazon.de/Bid4ze-Diebstahlab...B07XQFHY43&th=1

__________________
Trust The Universe

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 01.04.2023 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Unter einem 10er für 4 Bolzen
Wenn man sparen will und Zeit hat.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 01.04.2023 13:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derechteede
Und wenn du dann doch mal auf was anderes tauschen möchtest, ich hatte vor Jahren auf dieses System umgerüstet.
Allerdings wurden lt. Homepage die Geschäfte von einer anderen Firma übernommen, musst also mal gucken, ob es das noch zu kaufen gibt.

Würde mich stören da sie in die Koffer Ragen

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 01.04.2023 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ragt etwas in den Koffer. Hat mich allerdings seinerzeit nicht gestört und ist bei den "aktuellen" Tourern (seit 2017) nun eh so ähnlich 
Ich nutze den Knebel, um dort mein Seil vom Helmschloss hinzuhängen 😉

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

FirstHD ist offline FirstHD · 188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
FirstHD ist offline FirstHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
Neuer Beitrag 01.04.2023 22:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N'Abend

Hhhmmmmm... Wieso benötigst Du dafür einen Schraubendreher oder Ähnliches? Eigentlich sind die Schrauben mit einer Art "Bügel" ausgestattet (Bild).
Damit geht das Ab- und Anschrauben relativ easy. Gibt im Zubehör-Handel auch noch kleine "Kabelverbindungen" dafür, damit die Schrauben nicht verloren
gehen. Für alternative Befestigungsmöglichkeiten schau z.B. mal HIER

Und: Die Dinger halten meine Koffer schon knapp 3 Jahrzehnte problemlos an ihrer Position.

 
Greetz. Jo

Erstmal danke an alle. Eine solche Resonanz hätte ich gar nicht erwartet. 
@Schimmy Danke Jo, aber hätte ich diese Bügel dran wäre ich der glücklichste Mensch und hätte hier gar kein Fass aufgemacht  Freude  Nein, sind bei der 2003er RK echt blöde Dinger die ich austauschen muss. Die Dinger von Amazon sehen gut aus. 30 Euro sind kein Schnapper für vier Bolzen aber man kann die Dinger dann viel einfacher befestigen und lösen. Ali Ex...  ist leider keine Option, da die auf Grund irgendeines rechtlichen Problems derzeit nicht nach Österreich liefern.

Edit: Meinte natürlich die von Ebay aber da gibt es anscheinend auch Probleme mit Lieferung nach Österreich Baby

Agossi ist offline Agossi · 524 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
524 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 02.04.2023 09:14
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir hat nur noch eine dieser Bolzen einen Bügel...

Icfh mache es immer so und klappt hervorragend: ich entferne zuerst den Bolzen mit dem Bügel, der ist vorteilhaft in dem linken Koffer verbaut. Danach nehme ich die U-Scheibe des Bolzens und löse die anderen über den Schlitz. Die U-Scheibe passt super und ist genug gross. Mit einer Münze (in der Schweiz passt da nur ein 20 Räppler) geht's nicht, da fehlt einfach die Hebelwirkung.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 02.04.2023 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
alternativ bei MCS
Für jeden Geldbeutel was dabei.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
29421
18.10.2024 07:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: Alternative breather hose
von Keckovic
10
14125
14.07.2024 16:45
von XR witch
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: Innentaschen für Touring Koffer
von matt
0
658
29.05.2024 11:49
von matt
Zum letzten Beitrag gehen