Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: TSC kaputt?

Alle XL 1200: TSC kaputt?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: TSC kaputt?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.05.2023 17:48
Zum Anfang der Seite springen

servus Mitnander,

ich hätte da eine Blinker-Sache. XLH1200 Modell 1992:
Im Stillstand oder im Standgasbetrieb funktioniert der Blinker wie er soll. Sobald ich die Drehzahl minimal erhöhe.. 200 - 300U/min, dann geht der Blinker aus..
läßt sich im Fahrbetrieb kaum einschalten.. oder erst nach längerem drücken des Blinkerschalters, und da auch nicht immer, meist schaltet er nach zwei-dreimal Blinken wieder aus...

TSC kaputt? Frage an die Strom-Gelehrten: kann man das irgendwie ausmessen?
Das Teil würde orig. 400,-€ kosten, Alternative von BadLander 110,- € 

jetzt studiere ich est mal Schimmys genialen bunten Stromlaufplan, evtl. stell ich auf ein Modul vom Axel Jost um..

Braunes, Violettes, Oranges, Weiß/Braun, Weiß/Violettes und Schwarzes Kabel is klar...   aber wozu dient denn dieses Weiß/Grüne Kabel dass dann im Tacho (Speedometer) endet, eigentlich?


Greetz Helmut

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.05.2023 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Helmut,

Wie hoch ist denn die Spannung (gemessen an den Batteriepolen) wenn Du Gas gibst ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5424 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5424 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 04.05.2023 18:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham

aber wozu dient denn dieses Weiß/Grüne Kabel dass dann im Tacho (Speedometer) endet, eigentlich?

Für die Abschaltautomatik über den Wegstreckenzähler.


Wärme das TSM mal mit einem Fön an, wenn es sich  anders verhält, dann ist es defekt.

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.05.2023 18:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham

aber wozu dient denn dieses Weiß/Grüne Kabel dass dann im Tacho (Speedometer) endet, eigentlich?

Für die Abschaltautomatik über den Wegstreckenzähler.

Nahe dran. Hauptsächlich wird die Geschwindigkeit ausgelesen und dem entsprechend die Blinker durch den TSC mal früher, mal später, oder auch gar nicht automatisch abgeschaltet.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5424 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5424 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 04.05.2023 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Im Stand schaltet es z.B. gar nicht aus.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.05.2023 18:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen Helmut,

Wie hoch ist denn die Spannung (gemessen an den Batteriepolen) wenn Du Gas gibst ? ? ?

Greetz  Jo

bin gerade am lesen im:  "Lichtmaschine Stromversorgung prüfen"

hab mal Laienhaft so ein Messgerät hingehalten an die Batteriepole.... da schien mir der Wert verdächtig niedrig.... is bei Gasstößen nicht über 12,8 oder so gekommen....
Batterie is neu, 250km (Hawker Odyssee)

Konnt nicht weiter aufdrehen oder weitermachen, die Nachbarn hatten gerade KaffeKränzchen im Garten gegenüber...

warum geht eingentich die Ladekontrollleuchte nicht an wenn da was nicht stimmt?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Soonham am 04.05.2023 19:07.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.05.2023 18:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Im Stand schaltet es z.B. gar nicht aus.

doch im Stand (Motor aus) und im Standgas is alles paletti... 
beim Fahren geht es manchmal, hatte schon die Bi-Metallsicherungen in Verdacht...

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5424 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5424 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 04.05.2023 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Im Stand (natürlich bei eingeschalteter Zündung) oder bei laufendem Motor blinkt es normal dauerhaft.
Was passiert denn jetzt, wenn du das TSM mit dem Fön anwärmst?

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.05.2023 19:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Im Stand (natürlich bei eingeschalteter Zündung) oder bei laufendem Motor blinkt es normal dauerhaft.
Was passiert denn jetzt, wenn du das TSM mit dem Fön anwärmst?

werd ich morgen gleich machen...

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.05.2023 19:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen Helmut,

Wie hoch ist denn die Spannung (gemessen an den Batteriepolen) wenn Du Gas gibst ? ? ?

Greetz  Jo

dieser Blinker-Fehler war letze Woche schon, bin heute 180km, 3,5 Stunden gefahren... hält eine Hawker  PC353 so lange durch?
Könnt es sein, dass dieses "bitzeln" am Drehzahlmesser was damit zu tun hat.... der zeigt immer was zwischen 3.000 - 5.000 an. der Zeiger hat mehr was von einem "Scheibenwischer" als was von einer Anzeige...
hab mal den Schraubenzieher als Brücke an das Gehäuse und dem lampenschirmchen gehalten, dann ging die Kiste aus, wie früher der Kurzschlußschalter am Mofa...

immer diese Elektrik trik trik.... 
Ich mach mich mal auf in die Garage und häng das Ladegerät mal hin... dan zeigt es mir den Füllstand der Batterie.... nach 3 Stunden Fahrt sollte  die doch mindestans 90% Ladung haben...
bis nachher... Garage is nen Km weit weg.. Abendspaziergang

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.05.2023 20:10
Zum Anfang der Seite springen

DAS deutet auf eine ganz andere Problematik hin. Irgendwo ist ein Kabel eingeklemmt (oder durchgescheuert)
und verursacht einen Kurzschluss.

Wirf einmal einen Blick auf den Leitungsplan der 93er XL. An ORANGE hängen sowohl der TSC, als auch Drehzahlmesser
und die Blinkerschalter. Alles wird mit dem 15A "ACC" Bi-Metaller abgesichert. Der löst bei Kurzschluss aus -> der Stromkreis
wird unterbrochen (= kein Blinken möglich, Drehzahlmessernadel bewegt sich nach "Null") -> Bi-Metaller kühlt wieder ab ->
der Stromkreis wird wieder geschlossen und das Spiel beginnt von Neuem so lange der Kurzschluss weiter besteht.
Hupe und Bremslicht dürften ebenfalls nicht funktionieren, wenn meine Theorie stimmt.

Eventuell würde DAS auch die zu niedrige Ladespannung erklären (ein Kurzschluss frisst nun mal Strom).....

Mit Deinem Schraubendreher hast Du dann anscheinend die Hauptsicherung zum Auslösen gebracht... Dann ist alles "tot"
Ich würde einmal das Lampengehäuse öffnen und dort nach dem Rechten sehen.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24063 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24063 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.05.2023 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Oder… wo wurde zuletzt dran gearbeitet?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.05.2023 21:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
DAS deutet auf eine ganz andere Problematik hin. Irgendwo ist ein Kabel eingeklemmt (oder durchgescheuert)
und verursacht einen Kurzschluss.

Wirf einmal einen Blick auf den Leitungsplan der 93er XL. An ORANGE hängen sowohl der TSC, als auch Drehzahlmesser
und die Blinkerschalter. Alles wird mit dem 15A "ACC" Bi-Metaller abgesichert. Der löst bei Kurzschluss aus -> der Stromkreis
wird unterbrochen (= kein Blinken möglich, Drehzahlmessernadel bewegt sich nach "Null") -> Bi-Metaller kühlt wieder ab ->
der Stromkreis wird wieder geschlossen und das Spiel beginnt von Neuem so lange der Kurzschluss weiter besteht.
Hupe und Bremslicht dürften ebenfalls nicht funktionieren, wenn meine Theorie stimmt.

Eventuell würde DAS auch die zu niedrige Ladespannung erklären (ein Kurzschluss frisst nun mal Strom).....

Mit Deinem Schraubendreher hast Du dann anscheinend die Hauptsicherung zum Auslösen gebracht... Dann ist alles "tot"
Ich würde einmal das Lampengehäuse öffnen und dort nach dem Rechten sehen.....

Greetz  Jo

die Drehzahlnadel bleibt zwischen 3.000 - 5.000 im Fahrbetrieb... weiter runter fällt die Nadel nie außer die Motor-Drehzahl sinkt wirklich... 
der Schraubenzieher macht zwar "Aus" aber wenn ich den sofort wegnehme bleibt sie an... oder springt gleich wieder an... 
Hupe und Bremslicht funktionieren wenn der Blinker nicht geht...
wie lange bleibt eine ausgelöste BiMetall Sicherung offen bis sie den Kreislauf wieder schließt?
weil der Blinker gleich wieder geht sobald Motor aus oder Standgas....   z.B. so: Blinker an, geht. Gas etwas aufdrehen, minimal, Blinker sofort aus, Gas weg Blinker drücken geht sofort wieder...
Alle Kabel bis in die Lampe in einem Bourgierrohr verlegt, die Durchführung mit diesen orig. Winkeln alle Pins neu gecrimpt nach dem Ape-Anbau
Lampe werd ich morgen nochmal öffnen.... 

gerade kleinen Batterietest gemacht:
Batteriespannung                                             = 12,7 / 12,8
Batteriespannung + Zündung und Licht an         = 12,4

Ladespannung bei 2.000 U/min                        = 14,0 / 14,2
mehr Drehzahl wollte ich nicht wegen den Nachbarn

Batterie an ein BMW-Motorradladegerät gehängt... 
nach ca. 5-10 Minuten:  15% Ladebalken / I=2,5A U=13,2V
mach ca. 25 Minuten:     40% Ladebalken / I=2,5A U=13,3V
nach ca. 40-45 Minuten:  75% Ladebalken / I=1,1A U=14,4V

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.05.2023 21:51
Zum Anfang der Seite springen

N'Abend,

Dann vergiss meine beiden Theorien (Bi-Metaller / evtl. Überspannung), denn im ersten Fall dürften auch Hupe und Bremslicht nicht funktionieren, und im zweiten Fall hättest Du höhere Spannungen als 14,x V messen müssen.

Trotzdem glaube ich weiterhin, dass irgendwo der Wurm in der Elektrik ist....

Auslösen tut so eine Bi-Metall Sicherung innerhalb von einer Zehntel Sekunde ; abkühlen und den Stromkreis wieder schließen dauert so zwischen 1 und 3 Sekunden. DAS müsste bei einem Kurzschluss aber auch passieren, wenn der Motor nicht läuft. 

Ich schau morgen noch einmal auf den Plan .. vielleicht fällt mir ja noch irgendetwas Schlaues ein....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.05.2023 23:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Im Stand (natürlich bei eingeschalteter Zündung) oder bei laufendem Motor blinkt es normal dauerhaft.
Was passiert denn jetzt, wenn du das TSM mit dem Fön anwärmst?

alles beim alten..... auf 95° erwärmt.... funktioniert solange ich nicht Gas gebe

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
ECU kaputt? FuelPak schuld??
von spritigonzales
11
11431
17.08.2021 08:46
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
4
6072
15.02.2015 14:23
von christian
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
4432
12.09.2012 18:39
von viczena
Zum letzten Beitrag gehen