Moinsen,
Wie ich Dir privat schon schrieb, ist die Ursache für das Problem NICHT die Batterie (wobei ICH MICH frage: Warum hast Du
überhaupt den Akku getauscht ? War der eingebaute hinüber, oder wolltest Du "nur" etwas Neues ausprobieren ? Wenn Zweites
zutrifft, warum dann ausgerechnet NOCO ? Die
vielen negativen Bewertungen zu dem Teil hast Du schon gelesen, oder ?).....
Sei´s drum.....
Du schreibst, Du hast das Leuchtmittel überprüft..... durch Inaugenscheinnahme, oder durchgemessen/an Spannungsquelle angeschlossen ?
Ein Defekt an BEIDEN Bremslichtschaltern kann genauso ausgeschlossen werden wie ein Massefehler, wenn das Rücklicht noch funktioniert.
Wenn Leuchtmittel i.O., Rückleuchte öffnen und Steckverbindung [94] auf Bild 2 abziehen. An
BLAU/ROT messen, ob beim Bremsen
Spannung anliegt. Wenn JA: Stecker [94] wider verbinden und Stecker [93] abziehen. An der Buchse für das
ROT/GELBE Kabel die
Spannungsmessung bei betätigter Bremse wiederholen.
Greetz Jo
P.S. Suchtest Du nicht genau so etwas (
LINK) ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 27.10.2024 13:49.