Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Tauchrohr ausbauen: Wie?

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Tauchrohr ausbauen: Wie?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Tauchrohr ausbauen: Wie?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
motoschrauber ist offline motoschrauber · 257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
motoschrauber ist offline motoschrauber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
Neuer Beitrag 03.08.2025 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Wie baut man das Tauchrohr bei einer 23er E-Glide aus? Also Rad raus, Bremssattel ab, Schutzblech ab, soweit klar.
Was ist dann erdorderlich, um das Tauchrohr vom Standrohr abziehen zu können?
Danke für jeden Tipp!

Grüße
Jochen

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)

Moos ist offline Moos · 14744 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14744 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.08.2025 22:12
Zum Anfang der Seite springen

Dazu baut man erst mal das ganze Federbein aus. Dann entnimmt man die Feder in dem man die Verschlußschraube (1 )entfernt. Öl entleeren. Dann löst man unten die Inbusschraube (1cool und dreht die heraus. Kann sein das sich der untere Anschlag (15) mit dreht. Da reicht es meist mit der wieder eingesetzten Feder Druck auszuüben und idealerweise nen Schlagschrauber zu nutzen. Jetzt noch den Halteclip (10) vom Simmerring entfernen. Nun kann Standrohr heraus gezogen werden. Dazu das Tauchrohr in Schraubstock etc. klemmen und das Standrohr mit kräftigen Zügen herausziehen. Da sich oftmals mehrere Züge notwendig, da ja die obere Gleitbuchse samt Simmerring mit heraus gehebelt werden müssen.
Hab dir noch ein Bild von meinem WHB angehängt.
Attachment 441792

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

motoschrauber ist offline motoschrauber · 257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
motoschrauber ist offline motoschrauber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
Neuer Beitrag 03.08.2025 22:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moos,
besten Dank schon mal! 
Ist es nicht möglich, das Tauchrohr (im WHB "Gabelgleitrohr" genannt) abzunehmen, ohne das komplette Gabelbein auszubauen? Das würde ich wirklich gerne vermeiden.

Grüße
Jochen

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24088 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24088 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 03.08.2025 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Versuch macht kluch! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist offline Moos · 14744 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14744 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.08.2025 23:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
Moin Moos,
besten Dank schon mal! 
Ist es nicht möglich, das Tauchrohr (im WHB "Gabelgleitrohr" genannt) abzunehmen, ohne das komplette Gabelbein auszubauen? Das würde ich wirklich gerne vermeiden.

Grüße
Jochen

Theoretisch sicherlich möglich, praktisch nicht zielführend. Wie willst denn z. B. wieder Öl befüllen. Dazu muß ja auch die Verschlußschraube raus und dazu muß das Federbein raus sonst musst den Lenker abbauen und mehr. Federbein raus sind 2 Schrauben an der Gabelbrücke, wo ist das Problem?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

motoschrauber ist offline motoschrauber · 257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
motoschrauber ist offline motoschrauber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
Neuer Beitrag Heute, 08:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
Moin Moos,
besten Dank schon mal! 
Ist es nicht möglich, das Tauchrohr (im WHB "Gabelgleitrohr" genannt) abzunehmen, ohne das komplette Gabelbein auszubauen? Das würde ich wirklich gerne vermeiden.

Grüße
Jochen

Theoretisch sicherlich möglich, praktisch nicht zielführend. Wie willst denn z. B. wieder Öl befüllen. Dazu muß ja auch die Verschlußschraube raus und dazu muß das Federbein raus sonst musst den Lenker abbauen und mehr. Federbein raus sind 2 Schrauben an der Gabelbrücke, wo ist das Problem?

Hast recht. Man kommt ja nicht so ohne weiteres an die obere Gabelverschlussschraube.
Habe eben mal einen Blick geworfen. An der unteren Gabelbrücke sind zwei Schrauben, an der oberen offenbar nur eine? Kommt man da dran, ohne sämtlichen Verkleidungskram abbauen zu müssen? (Besonders der Zündschalter macht mir Sorgen. Ich hatte den bei einer meiner vorigen Harleys mal abgebaut, und habe ihn dann nicht wieder dran gekriegt.)

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)

Werbung
Shadow ist offline Shadow · 2612 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2612 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag Heute, 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Hmm, wäre es nicht besser, du läßt die Gabel von jemenden zerlegen/aufbauen der sich damit auskennt?
So wie deine Fragen sind, hast du keine Ahnung davon Augenzwinkern

motoschrauber ist offline motoschrauber · 257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
motoschrauber ist offline motoschrauber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
Neuer Beitrag Heute, 10:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
.......
So wie deine Fragen sind, hast du keine Ahnung davon  Augenzwinkern

Keine Ahnung, wie Du zu der Meinung kommst. "motoschrauber" kommt jedenfalls nicht von ungefähr. Mit Harley-Schraubereien habe ich aber bislang mangels Bedarf wenig Erfahrung und hoffe daher hier auf ein paar Tipps. Im bisherigen Leben habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, auf Leute zu hören, die sich auskennen. Man muss ja nicht alles immer wieder neu erfinden.........

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)

Schimmy ist offline Schimmy · 11998 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11998 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 12:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
"motoschrauber" kommt jedenfalls nicht von ungefähr.

Moinsen,

In DEM Fall ("Halb-Profi") sollte man eigentlich davon ausgehen, dass Arbeiten wie diese Anhand des passenden Werkstatthandbuchs
gemacht werden (schon alleine wegen der nötigen Drehmomente)...... 🙄​
Damit´s mal ein wenig voran geht, hier die entsprechenden Passagen:
  • Bilder 1 und 2: Gabel-Demontage
  • Blider 3 und 4: Gabelschloss-Demontage
  • Bild 5: Demontage Dash

Darf man mal nachfragen WARUM Du die Gabel demontieren und zerlegen willst ? ? ?

GReetz  Jo
Attachment 441817
Attachment 441818
Attachment 441819
Attachment 441820
Attachment 441821

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Moos ist offline Moos · 14744 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14744 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 12:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
Kommt man da dran, ohne sämtlichen Verkleidungskram abbauen zu müssen? (Besonders der Zündschalter macht mir Sorgen. Ich hatte den bei einer meiner vorigen Harleys mal abgebaut, und habe ihn dann nicht wieder dran gekriegt.)

Ich habe nur die Blende vorne unten und die vor dem Zündschloß entfernt und das geht ohne andere Sachen zu demontieren. Mußt halt die Gabel einmal in jeder Richtung schwenken zum ausfädeln. Dann kommst an die Klemmschrauben der Standrohre ran. Ob da noch die Blinkerhalterungen gelöst werden müssen weiß ich jetzt nicht mehr genau. Wären aber auch nur 2 Schrauben/Seite. Ich hatte die weg, habe aber noch andere Sachen gemacht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

motoschrauber ist offline motoschrauber · 257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
motoschrauber ist offline motoschrauber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
Neuer Beitrag Heute, 14:54
Zum Anfang der Seite springen

Inzwischen habe ich angefangen und bemerkt, dass das wirklich kein Problem ist.
Wusste ich halt vorher nicht, daher hatte ich mir erlaubt zu fragen. Dass die eine oder andere Spitze kommen würde, war klar, das ist ja in Internetforen inzwischen leider üblich.
Wobei sich das in diesem Forum wirklich in Grenzen hält. Da gibts ganz andere Foren........

Danke für alle hilfreichen Beiträge!

Grüße
Jochen

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
28119
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von ScheKa
56
112445
08.05.2024 13:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
35815
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen