Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Schleif-/Kreisgeräusche bei ca. 70 km/h im 5. Gang – FLSB Sport Glide 2018

FLSB Sport Glide: Schleif-/Kreisgeräusche bei ca. 70 km/h im 5. Gang – FLSB Sport Glide 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Schleif-/Kreisgeräusche bei ca. 70 km/h im 5. Gang – FLSB Sport Glide 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Holski ist offline Holski · 2 Posts seit 05.08.2025
fährt: Harley SportGlide
Holski ist offline Holski
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 05.08.2025
fährt: Harley SportGlide
Neuer Beitrag 05.08.2025 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer einer Harley Davidson FLSB Sport Glide, Baujahr 2018, mit knapp 11.000 km auf der Uhr. Es ist meine erste Harley, daher bin ich in vielen Dingen noch nicht ganz so firm – verzeiht also bitte eventuelle Anfängerfragen 😊Die Maschine stand jetzt etwa drei Wochen unbewegt in der Garage. Heute bin ich dann mal wieder eine Runde gefahren und habe dabei ein Geräusch bemerkt, das mir vorher noch nie aufgefallen ist:
Bei ca. 70 km/h und im 5. Gang höre ich ein schleifendes bzw. kreisendes Geräusch. Es ist schwer zu beschreiben – irgendwie metallisch, aber nicht extrem laut. Sobald man schneller fährt, gehen die Windgeräusche darüber und man hört nichts mehr.Was mir noch aufgefallen ist: Es scheint, als würde das Geräusch etwas deutlicher werden, wenn ich in leichter Schräglage bin.
Im Stand läuft der Motor ganz normal, ruhig und ohne besondere Geräusche. Auch in den Gängen davor (1-4) war nichts Auffälliges zu hören.Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was das sein könnte oder worauf ich achten sollte?
Bin für jeden Tipp dankbar!Viele Grüße

Robbie ist offline Robbie · 442 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Softail Deluxe 2013
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Softail Deluxe 2013
Neuer Beitrag 05.08.2025 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Kauf dir einen gescheiten Auspuff!großes Grinsen

Hörbi ist offline Hörbi · 832 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
832 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 05.08.2025 17:57
Zum Anfang der Seite springen

70 km/h im 5. Gang könnten der Grund sein. Siehe Handbuch Kapitel Fahrverhalten; Gangschaltung
5.Gang = mindestens 80 km/h

Schleifende Bremsbeläge könnten ein Grund sein.

Ein defektes Radlager evtl. 

Kann man prüfen wenn das Bike aufgebockt steht . 

Falls noch der originale Auspuff dran ist hat man eh eine große Geräuschkulisse.

Holski ist offline Holski · 2 Posts seit 05.08.2025
fährt: Harley SportGlide
Holski ist offline Holski
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 05.08.2025
fährt: Harley SportGlide
Neuer Beitrag 05.08.2025 18:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
70 km/h im 5. Gang könnten der Grund sein. Siehe Handbuch Kapitel Fahrverhalten; Gangschaltung
5.Gang = mindestens 80 km/h

Schleifende Bremsbeläge könnten ein Grund sein.

Ein defektes Radlager evtl. 

Kann man prüfen wenn das Bike aufgebockt steht . 

Falls noch der originale Auspuff dran ist hat man eh eine große Geräuschkulisse.

Danke für die Antwort. Ist nen JH Auspuff dran. Bin grade nochma gefahren, das Geräusch tritt auch am 70kmh im 3ten Gang auf. Bremsen schleifen bei niedriger Geschwindigkeit nicht. Wie kann ich das denn mit dem Radlager testen?

Avatar (Profilbild) von Matze61
Matze61 ist offline Matze61 · 584 Posts seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
Matze61 ist offline Matze61
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
584 Posts seit 23.09.2013
Avatar (Profilbild) von Matze61

fährt: Roadking Classic FLHRC
Neuer Beitrag 05.08.2025 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du beim Händler gekauft? Wenn ja: stell ihm das Bike hin - Gewährleistung.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2132 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2132 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 05.08.2025 21:49
Zum Anfang der Seite springen

 @Holski 

Radlagertest:  die Maschine aufbocken und die Räder entlasten. Dann mit beiden Händen das Rad greifen ( Horizontal die Hände auf 2:45h/ Vertikal die Hände auf 6h) und hin und her bewegen. Ist da was locker, spürst Du das. Wenn Du die Räder drehst, sind intakte Radlager „Mucksmäuschen still“.
Achte beim Hinterradtest auch auf Bewegungen der Schwinge.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2197
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3545
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
4
2461
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen