Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Nummernschild durch Vibrationen beschädigt

Nummernschild durch Vibrationen beschädigt

nächste »

Nummernschild durch Vibrationen beschädigt

Avatar (Profilbild) von kaspar
kaspar ist offline kaspar · 24 Posts seit 09.01.2010
aus Rheinfelden
fährt: Dyna Wide Glide 2010
kaspar ist offline kaspar
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.01.2010
Avatar (Profilbild) von kaspar
aus Rheinfelden

fährt: Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 25.04.2010 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

brauche Hilfe, an meiner Wide Glide nach 300 km Nummernschild durchvibriert.
Werkstatt hat povisorisch das Schild auf eine Aluplatte getackert.

Nun meine Frage gibt es das Problem nur bei der Wide Glide ?
Wie habt ihr das Problem gelöst, Händler schlägt vor Schild auf die Seite und Ruhe ist.

Ruhe brauche ich nicht unbedingt, aber das Schild sollte auch nicht lauter als der Remus sein Baby Baby

vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Andi

Avatar (Profilbild) von Nurmi
Nurmi ist offline Nurmi · 1349 Posts seit 24.09.2009
aus Lauf an der Pegnitz
fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Nurmi ist offline Nurmi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 24.09.2009
Avatar (Profilbild) von Nurmi
aus Lauf an der Pegnitz

fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Neuer Beitrag 26.04.2010 06:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte von Anfang an eine stabile Platte unterm Nummernschild. Bis jetzt hälts.......

Trotzdem kommen aus dem hinteren Bereich etwas nervende Vibrationsgeräusche, wurde hier im Forum glaub ich auch schon mal bemängelt.

Ich bin schon am Überlegen mit einer Gummiunterlage die Grundplatte zu entkoppeln.....

Schild auf die Seite? Ich denk bei der WG kann das nur eine Notlösung sein........

__________________
The sky is the limit...................

LETTI ist offline LETTI · 10581 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10581 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 26.04.2010 07:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte bei meiner ROD auch das Problem, dass das Schild durch Vibrationen an den Schrauben eingerissen ist. Ich habe dann das Kennzeichen mit Silicon auf die Platte geklebt, über Nacht mit Klemmen angepresst und trocknen lassen. Dadurch hab ich mir auch die "häßliche" Verschraubung erspart. Hält bombenfest!
Attachment 41443

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 26.04.2010 07:41
Zum Anfang der Seite springen

Kleben ist ne gute Lösung - ich hab nach dem Verlust des ersten Schildes mit vier Schrauben und Unterlage auf ne Aluplatte geschraubt, seitdem ist Ruhe.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.04.2010 09:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kaspar
Hallo Leute,

brauche Hilfe, an meiner Wide Glide nach 300 km Nummernschild durchvibriert.
Werkstatt hat povisorisch das Schild auf eine Aluplatte getackert.

Nun meine Frage gibt es das Problem nur bei der Wide Glide ?
Wie habt ihr das Problem gelöst, Händler schlägt vor Schild auf die Seite und Ruhe ist.

Ruhe brauche ich nicht unbedingt, aber das Schild sollte auch nicht lauter als der Remus sein Baby Baby

vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Andi

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich willkommen im Club

Nach 150km war das Schild mittig durchgerissen, war ja auch nur mit 2 Schrauben ganz oben und 1 unten fürn Reflektor befestigt worden Augen rollen

Hab ein neues Schild besorgt und dann

- das Schild mit 4 Schrauben am Träger befestigt
- den unterbau,also den blechträger mit dem plastikteil drüber und dem Kennzeichen jeweils mit 3M Doppelseitigem Klebeband ( ist dick und schaut aus wie Gummi) miteinander verklebt.
- den Reflektor hab ich abgeschnitten und unden am Kennzeichen seperat mit ner kleinen Schraube ans Kennzeichen geschraubt.

Nun ist Ruhe.

Ein zusätzliches Blech unterm Kennzeichen bringt noch mehr Schwingungen und Belastungen an den Befestigungspunkt unterm Licht, könnte also dort abreißen.


Ne VROD vibriert verwirrt

Avatar (Profilbild) von Barney
Barney ist offline Barney · 2346 Posts seit 10.10.2009
fährt: Street Glide & VROD Muscle
Barney ist offline Barney
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2346 Posts seit 10.10.2009
Avatar (Profilbild) von Barney

fährt: Street Glide & VROD Muscle
Homepage von Barney
Neuer Beitrag 26.04.2010 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Was es alles so gibt? unglücklich

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de

Werbung
Lumi ist offline Lumi · seit
Lumi ist offline Lumi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.04.2010 17:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab einfach ein Fahrzeug mit einem TC 96 B genommen.
Ihr dürft die Schrauben nicht festziehen das gibt sofort im weichen Al Schild Einarbeitungsspuren an denen es einreisst. Halten tut es dann wenn man die normalen Muttern gegen Nylonstoppmuttern ersetzt.
http://hobbyfly.de/schrauben-und-mutter-...0-stk-2585.html

Avatar (Profilbild) von d-trooper
d-trooper ist offline d-trooper · 201 Posts seit 20.03.2010
fährt: XL 883 R
d-trooper ist offline d-trooper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 20.03.2010
Avatar (Profilbild) von d-trooper

fährt: XL 883 R
Neuer Beitrag 26.04.2010 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Stoppmuttern sind unverzichtbar!

Ich unterleg Alles was vibrationsgeschütz sein soll immer schon mit Fahrradschlauch zwischen den Auflageflächen. Einfach passen zurechtschneiden und mit ner Lochzange ne Bohrung rein, praktisch als 2. Beilag/Unterlagscheibe. Hält sicher nicht ewig, kost aber fast nix, alten Fahrradschlauch hat man ja oft irgendwo rumliegen.

Baba · seit
Baba
Gast


Neuer Beitrag 26.04.2010 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt mein Nr.schild auf die Lederweste Getackert ! bomben fest großes Grinsen

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 26.04.2010 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Kennzeichen braucht kein Mensch so nen Scheiß cool


aber sie werden uns aufgezwungen böse und dann muss man noch für Lesbarkeit und unversehrtheit Sorge tragen Augen rollen
Hatte das erste auch nach 1500 km verloren nachdem es sich mit scheppern selbst zerrissen hatte fröhlich fröhlich fröhlich habe die Blechleiche wieder gefunden und bei der Zulassungsstelle gegen neu getauscht ( kost ja nix Baby )

Das neue hab ich dann auf ne Unterlage aus Alu mit Kunststoffeinlage ( Werbetafel ) genietet, kann da auch mit Scheibenkleber aus dem KFZ-Zubehör aufgeklebt werden.
Hält Bombenfest und verlässt Dich nie mehr Freude fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Rebell ist offline Rebell · 186 Posts seit 20.04.2009
aus Leimen
fährt: Rocker c
Rebell ist offline Rebell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 20.04.2009 aus Leimen

fährt: Rocker c
Neuer Beitrag 26.04.2010 18:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Kennzeichen braucht kein Mensch so nen Scheiß cool


aber sie werden uns aufgezwungen böse und dann muss man noch für Lesbarkeit und unversehrtheit Sorge tragen Augen rollen
Hatte das erste auch nach 1500 km verloren nachdem es sich mit scheppern selbst zerrissen hatte fröhlich fröhlich fröhlich habe die Blechleiche wieder gefunden und bei der Zulassungsstelle gegen neu getauscht ( kost ja nix Baby )

Das neue hab ich dann auf ne Unterlage aus Alu mit Kunststoffeinlage ( Werbetafel ) genietet, kann da auch mit Scheibenkleber aus dem KFZ-Zubehör aufgeklebt werden.
Hält Bombenfest und verlässt Dich nie mehr Freude fröhlich fröhlich fröhlich

Ich schmeisssssssssssss mich weg aber so is es Scheiß Webetafeln
mein hängt an der seite Augen rollen
gruss Rebell

Avatar (Profilbild) von Bohil
Bohil ist offline Bohil · 913 Posts seit 29.12.2008
aus Köln
fährt: Dyna Wide Glide
Bohil ist offline Bohil
*Dynakologe*
star2star2star2star2star2
913 Posts seit 29.12.2008
Avatar (Profilbild) von Bohil
aus Köln

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 26.04.2010 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Meins war auch bereits nach ca 300km durch!

Hab mir sone Aluplatte mit Rand geholt, die wird mit so Einpressbolzen befestigt und das neue Schild dann mit Konstruktionskleber eingeklebt.
Sieht super sauber und stabil aus!

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist

Avatar (Profilbild) von dyna_mani
dyna_mani ist offline dyna_mani · 228 Posts seit 22.03.2010
aus Oberhausen
fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
dyna_mani ist offline dyna_mani
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 22.03.2010
Avatar (Profilbild) von dyna_mani
aus Oberhausen

fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
Neuer Beitrag 26.04.2010 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe es folgendermaßen gehändelt: Grundplatte aus VA, 1,5mm dicke Gummimatte und dann das Schild. Bisher null Problemo großes Grinsen großes Grinsen

Ausserdem schüttelt sich meine ja nur im Stand Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
Gruss Manni

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 30.04.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 30.04.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 03.05.2010 09:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich lagere schon seit langem Kennzeichen auf Gummi, da vibriert sich nix ab.

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 03.05.2010 09:53
Zum Anfang der Seite springen

geschockt geschockt Ihr müsst auch mal fahren und nicht nur die Harley im Stand zittern lassen.

20.000km ohne Probleme

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXBR/S Breakout: Unwucht/Vibrationen beim Fahren (Mehrere Seiten 1 2)
von Vassi72
15
14171
09.06.2024 09:37
von Kaufi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXDB/C Street Bob: Starke Vibrationen am Lenker TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von svfighter
19
10756
08.06.2023 09:22
von niniobravo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gepäckträger vs. Nummernschild
von fred
9
9571
27.06.2020 15:50
von Big-Al
Zum letzten Beitrag gehen