Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Erfahrungen ....

Erfahrungen ....

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Erfahrungen ....

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Erfahrungen …

Diese Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit, alles, aber auch ALLES entspricht 100% den Tatsachen, lediglich unser „Held“ Karsten Maetthisen hat im wahren Leben einen anderen Namen…
Nun denn, viel Spaß beim Lesen !

Karsten kauft sein Traumauto

Karsten Maetthisen – so wollen wir ihn mal nennen – wollte sich selbst eine große Freude machen und erwarb nach langer und gründlicher Suche sein Traumauto – einen AUDI S5, in graumetallic mit roter Lederausstattung.

Sehr aufgeregt nahm Karsten das Auto am Montag, den 15. Februar 2010 von einem Händler in Empfang, wohl wissend, dass das Fahrzeug ein Re-Import aus Italien war – allerdings schon in Deutschland zugelassen und somit mit allen erforderlichen Papieren ausgestattet. Der nächste Morgen sollte unserem lieben Karsten allerdings noch lange im Gedächtnis haften bleiben, denn bei der Anmeldung des Traumwagens bei der Zulassungsstelle machte er Bekanntschaft mit zwei freundlichen Ordnungshütern, die dem verdutzten Karsten mitteilten, dass nach eben diesem Fahrzeug international gefahndet werde, weil als gestohlen gemeldet.

Unser Karsten hat dann wie in Trance noch beobachten dürfen, dass „sein“ Auto auf einen Transporter gehievt und sichergestellt wurde – zwei Tage später sah er sich als Verdächtiger der Hehlerei einer 2-stündigen Vernehmung ausgesetzt – zum Glück hatte er den entsprechenden Kaufvertrag sowie den Nachweis der Bezahlung dabei – sodass er nicht mit größeren „wirklichen“ Problemen rechnete.

Der Händler, den er über seinen eingeschalteten Anwalt kontaktierte, wollte aus nachvollziehbaren Gründen den Wagen auch nicht wieder zurücknehmen – und so begann der Weg in die Mühlen der Behörden…..


PS: Ich sage nicht wer Karsten ist.... Lucifer kennt ihn aber.... Zunge raus

__________________
Ride Safe and Loud

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HarryDavidsSon am 25.08.2010 10:50.

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 10:44
Zum Anfang der Seite springen

Der erste Lichtblickd

Nach bereits drei Tagen, man schrieb Freitag, den 19. Februar, wird unser Karsten aufgefordert, den Wagen am Montag aus der Sicherungsverwahrung abzuholen – und für entsprechende Kennzeichen zu sorgen. (er dürfe den Wagen aber nicht benutzen… ???) Gerade noch genug Zeit, um von der Versicherung die Deckung für ein Kurz-Kennzeichen zu erhalten und für den Montag Urlaub einzureichen, nicht ohne vorher einen Termin bei der Zulassungsstelle zu vereinbaren. Der Montag startet mit trübem Wetter, unser Karsten ist aber bereits um 8h auf der Zulassungsstelle und erhält zwei Kennzeichen für fünf Tage – fährt zur Mietwagenstelle und gibt den Wagen zurück – und dann flugs per Taxi auf die Polizeistelle. Er hat ausgemacht, mit den wirklich freundlichen und hilfsbereiten Polizisten zusammen in deren Dienstwagen zur Sicherungsverwahrung zu fahren um den Wagen abzuholen – der zu einer Werkstatt des Vertrauens der Polizei gebracht wurde um den „Datenspeicher“ auszulesen.
Gegen 13h trifft unser Karsten mit den zwei Polizisten in der Werkstatt ein, ein erfährt erstaunt, dass die Batterie des Wagens leer ist – man hat wohl Zündung und Licht angelassen… Aber was soll’s… die Mechaniker erwecken den Wagen mit externer Stromquelle zum Leben und man liest den Speicher aus – die Stationen aus dem Navigationssystem werden notiert um den Weg des Wagens, der – wo sonst – in Neapel als gestohlen gemeldet wurde, nachzuvollziehen.
Karsten klappert schon nervös mit den Kennzeichen, um den Wagen endlich aus den Fängen der Behörde zu befreien – da klingelt das Mobiltelefon der Polizei…
„Ja – sind am Fahrzeug…. Nicht ?... Ach…. Wirklich ???“
Karsten gelingt es leider nur ein paar Fetzen des Gespräches aufzuschnappen, und wird dann informiert, dass es eben nichts wird mit der Herausgabe – der zuständige Staatsanwalt hat soeben dagegen entschieden.
Großzügig wird Karsten wieder mit zur Polizei genommen und kann von dort den Heimweg antreten, die frischen Nummernschilder klappern im Rucksack… erste Zweifel nagen an Karsten. Lichtblick ade…

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Karsten forscht

In seinem Beruf ist Karsten stark in Sachen Kommunikation gefordert, und so beschließt er, nachdem die Woche ohne Rückmeldung der Behörde vergeht – selbst aktiv zu werden und belagert den zuständigen Beamten der Polizei mit Telefonanrufen und E-Mails, um das weitere Vorgehen zu erfahren. Von der anwaltlichen Seite wird mitgeteilt, dass man leider nicht wirklich gegen den Händler vorgehen könne – der inzwischen auch als Verdächtiger vernommen wurde – da erst der Sachverhalt geklärt werden müssen. Die Diebstahl-Anzeige wurde wohl erst aufgegeben, nachdem der Händler den Wagen von einem dritten Beteiligten in Deutschland gekauft hatte…
Der Polizeibeamte reagiert nun zunehmend unwirsch auf die telefonischen Rückfragen von Karsten, inzwischen in 2-stündigem Abstand. Doch es gelingt, den Namen des Staatsanwaltes aufzuschnappen, der angeblich alles verzögere…
Die Durchwahl des nächsten Staatsdieners aufzuspüren ist für Karsten ein Klacks, und siehe da – er erreicht den Staatsanwalt beim ersten Versuch am Telefon. Dort erfährt unser Held, dass man noch versuche, den Halter zu ermitteln, und warte auf die Rückmeldung der italienischen Behörden, den Eigentumsnachweis des Besitzers zu bekommen. Karstens Rückfrage ob denn nicht alle Papiere bei der wohl bereits erfolgten Zulassung in Deutschland vorgelegen haben müssten (Karsten hat eine Kopie des Briefes !!) wird dankbar notiert – und mit einem
„Ja, eigentlich ja – da fragen wir mal nach…“ quittiert.
Weitere Anrufe bei den Behörden um die Motivation anzufeuern fallen auf fruchtlosen Boden:
„Herr Maetthisen, ich habe wirklich genug zu tun, Ihr Fall ist nicht wichtig, Sie sind nicht wichtig, bitte rufen Sie nicht mehr an !! Und Mails brauchen Sie auch keine mehr zu schicken…Wir warten auf die Italiener !!“
Wo gibt’s weitere Hilfe…der ADAC, Karsten ist ja Mitglied – und eine Rechtsberatung gibt es da auch. Wieder gelingt es Karsten, einen Kontakt an das Telefon zu bekommen, der im Wesentlichen keine neuen Erkenntnisse bringt, außer vielleicht dem jovialen Rat in bayerischem Dialekt „..do brauchen’s noch a Menge Geduld …“
Als Steuern zahlender Bürger der Bundesrepublik schreibt Karsten an das Bundesjustizministerium, ob denn eine Amtshilfe in Sachen Italien zur Beschleunigung der Auskunftsgeschwindigkeit beitragen könne – schließlich lebe man ja in der EU und mithin in einem rechtstaatlichen Gefüge !

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Neue Entwicklungen

Wir schreiben inzwischen den 3. März – Karsten versteht sich sehr gut mit dem Staatsanwalt, erste Überlegungen einen Treff bei einem gemeinsamen Mittagessen vorzuschlagen verwirft er aber. Nachmittags klinget Karsten’s Telefon – es meldet sich die Polizei und bittet Karsten darum, den Wagen abzuholen.
Nach den Erfahrungen mit dem ersten Abholversuch ist Karsten inzwischen vorsichtiger geworden, so fragt er den zuckersüß und freundlich nach, wieso er ein gestohlenes Gut abholen soll, er könne ja kein Eigentum daran erwerben und überhaupt wolle er das Auto auch gar nicht wirklich fahren wenn es denn einem ehrenwerten Herren aus Neapel gehöre…
Das hat wohl den Bogen überspannt: „Schluss damit Herr Maetthisen ! Wenn Sie den Wagen nicht abholen, dann werden wir die Gebühren der Verwahrung berechnen – also – Freitag um 7h auf der Polizeiwache antreten, dort bekommen Sie die Papiere ausgehändigt – und holen dann den Wagen ab. Wiederseh’n“
- KLACK -
Das Gespräch endet relativ abrupt. Karsten bekommt von seiner Versicherung eine Deckungskarte für die Zulassung des nach wie vor Traumwagens – sein mitfühlender Chef in München gibt ihm den Freitag frei und drückt die Daumen, die Sicherungsverwahrung, deren Standort Karsten im Telefonat erfragen konnte, hilft am Telefon freundlich mit und verspricht, den Wagen an ein Ladegerät anzuschließen sodass er am Freitag „fit“ sein sollte.
Einer Eingebung folgend ruft Karsten den Staatsanwalt an und fragt verwundert nach, wieso er denn nun so plötzlich den Wagen holen solle. Er erfährt, dass man nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen davon ausgehe, dass der Wagen nicht gestohlen sei, sondern aller Voraussicht nach, bei aller Vorsicht, höchstwahrscheinlich, eventuell ein Versicherungsbetrug vorliege. Der Besitzer habe den Wagen über eine Organisation in den Niederlanden an einen Herrn in Deutschland verkauft, der wiederum an den Händler verkauft habe.
„Aber Vorsicht !!“ wird Karsten gewarnt „Es kann natürlich sein, dass es doch ein Diebstahl ist, wenn Sie also das Auto fahren, dann können Sie zivilrechtlich belangt werden, wegen Nutzung etc.“
Karsten legt dankbar und verwirrt auf – ein Freund bei der Polizei findet heraus, dass in der „Schengenweiten“ Fahndung – der europäischen sei Dank – ein silberner Audi A6 Kombi unter der Fahrgestellnummer gesucht werde…

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 10:52
Zum Anfang der Seite springen

Abholung

Es ist soweit, Freitag der 5. März 2010, das Wetter ist gut – Karsten steht um Punkt 07:00Uhr bei der Polizei um die Papiere in Empfang zu nehmen – er erhält nochmals die gleiche Belehrung, das Auto nicht zu benutzen, weil – auch wenn man von Versicherungsbetrug ausgehe – es eben ja doch noch anders sein könnte !
Karsten unterschreibt alle möglichen Papiere, verspricht nach erfolgter Abholung des Wagens die Bestätigung der Abholung aus der Sicherungsverwahrung unterzeichnet bei der Polizei abzugeben. Er trifft pünktlich um 8:00h bei der Zulassungsstelle ein, und freut sich.
Da plötzlich, die Bearbeiterin an der Zulassungsstelle wirft Karsten einen erschrockenen Blick zu und greift zum Telefon – doch nicht mit Karsten.
„Ist der Wagen noch als gestohlen gemeldet ?“ fragt er lässig über den Tresen – das muss zuviel gewesen sein – die Dame entschwindet und holt Verstärkung. Karsten erklärt dem Leiter der Zulassungsstelle, dass keine Veranlassung bestehe, die Polizei zu rufen, da komme er ja grade her, und zeigt die umfangreiche Papiersammlung vor. Zudem ist der Wagen von der deutschen Staatsanwaltschaft aus dem Fahndungsregister gelöscht worden – es wird zwar immer noch international gefahndet, aber eben nicht mehr in Deutschland !
Mit einer derartig kompetenten Auskunft und klarer Sachlage gelingt es Karsten, nach nur 50 Minuten Diskussion den Wagen ordentlich zuzulassen – Hurra !
Nun flugs den Mietwagen abgegeben – der zugegeben freundliche Verkäufer des Traumautos hat die Kostenübernahme schriftlich bestätigt – und ein Freund fährt unsern Karsten zur Sicherungsverwahrung auf’s Land. Dort steht er, der Renner und lächelt unseren Karsten an – er lächelt zurück, erledigt den Papierkram und bringt die Nummernschilder an.
Im Gefühl des – ok Etappensieges – rollt Karsten vom Hof, das Wetter ist gut, die Mietwagenfirma ruft an und teilt mit, dass er noch was im Auto vergessen hat.
Karsten gibt die Papiere ordentlich bei der Polizei ab, und holt seine Sachen bei der Mietwagenfirma ab – den Nachmittag verbringt er mit einer Genussfahrt – die er sich seiner Meinung nach redlich verdient hat.

__________________
Ride Safe and Loud

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 25.08.2010 11:04
Zum Anfang der Seite springen

gut geschrieben, was fuer ne Geschichte!

__________________
Remember to drink large and fall over.

Werbung
Avatar (Profilbild) von OF80
OF80 ist offline OF80 · 319 Posts seit 07.11.2008
aus Langen
fährt: FLHRSE5
OF80 ist offline OF80
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
319 Posts seit 07.11.2008
Avatar (Profilbild) von OF80
aus Langen

fährt: FLHRSE5
Neuer Beitrag 25.08.2010 11:37
Zum Anfang der Seite springen

@Harry: ... und die Moral von der Geschicht ??? Was würde Karsten seinen Freunden raten?

... Autokauf?
... Staatsanwalt?
... etc.

verwirrt verwirrt verwirrt
..

__________________
's geht doch !!

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.08.2010 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Sachen gibts .... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2978 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2978 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 25.08.2010 11:41
Zum Anfang der Seite springen

und happy end ?????

oder stirbt der held zum schluß

ich warte auf die fortsetzung


ps. ich glaube, herrn Karsten Maetthisen auch persönlich zu kennen

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt erst Recht

Nachmittags trudelt Karsten bei seinem Anwalt ein, er erfährt, dass – sollte das Auto nicht gestohlen sein, es keine Handhabe gegen den Händler gibt. Man verabredet, an der Staatsanwaltschaft dranzubleiben und zu schauen, wie es weitergeht.
Im Lauf der nächsten Tage bemerkt Karsten eine Eintrübung seines gefühlten Vertrauensverhältnis’ mit der Staatsanwaltschaft, es gelingt ihm allerdings in Erfahrung zu bringen, dass die Italienischen Behörden wohl bis 31. März 2010 den Nachweis des Eigentumsanspruchs zu stellen haben – danach werde man die Löschung des Fahrzeugs aus dem Fahndungsregister durchführen.

Holla die Waldfee – das sind doch mal gute Nachrichten für unseren Karsten, der nun hofft, dass der Spuk dann im Laufe des April ein Ende hat – doch weit gefehlt – wie sich noch herausstellen sollte.

Wie nicht anders zu erwarten, Karsten hat sich im Kalender den 31. März notiert und ruft mal wieder bei der Staatsanwaltschaft an – keine Veränderung der Sachlage, und ja – man werde dann das BKA einschalten, das dieses Thema vorantreibe – denn so erfährt Karsten, könne die Löschung im SIS (das Schengener Informations-System) nur durch das stellende Land, in dem Fall also Italien, durchgeführt werden. Dafür gäbe es eine enge Kommunikation in Europa…

Na denn – im Laufe des April geht Karsten auf eine wöchentliche Taktung seiner Informationsbeschaffung zurück, leider werden die Mails und Anrufe nicht wirklich beantwortet, und so wird Karsten gegen Ende April etwas aktiver – ein perfekt formuliertes Mail, das wirklich an die Gefühle der geschätzten Freunde der Polizei und Staatsanwaltschaft appelliert zeigt Wirkung – er wird erstmalig vom Staatsanwalt angerufen:
„Ja, die Löschung ist beantragt – die Stelle heißt SIRENE die das bearbeitet“ Karsten schreibt eifrig mit „aber leider ist bislang keine Reaktion auf das Amtshilfeersuchen erfolgt“
Amtshilfeersuchen – das klinge nach eher unformalem Prozess wendet Karsten ein und bekommt die Auskunft:
„Nun ja – wenn in Italien keiner reagiert können wir auch nix machen, fahren Sie also mal lieber nicht in’s Ausland – sonst werden Sie dort eingelocht – und überhaupt – am besten wäre es Sie verklagen den Italienischen Staat wenn nix passiert“

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Karsten ist geschockt

Diese Auskunft wird von einer Rückmeldung der Polizei in quasi gleichem Wortlaut bestätigt, niedergeschlagen rollt Karsten mit seinem AUDI-S5 nach Hause – dort findet er einen Brief des Bundes-Justizministeriums vor. Sollte unverhofft von dort Hilfe kommen ? Doch der rasch aufgerissene Brief trägt nicht zur Verbesserung der Stimmung bei – man sei nicht zuständig liest er, da es ja ein Problem der Zulassung sei müsse man sich damit an das Verkehrsministerium wenden. In weiser Voraussicht habe nun das Bundesjustizministerium im Sinne des Bürgers diesen Vorgang bereits unter dem Aktenzeichen XY an das Verkehrsministerium weitergeleitet – er dürfe gespannt auf Hilfe von dort sein. Karsten legt den Brief in der Ablage ab, und fängt an, den zweiten DIN-A4 Ordner mit Papier zu füllen… Der Abend endet mit zuviel Rotwein im Selbstmitleid…

Tag’s drauf findet Karsten zu altem Tatendrang zurück – er versucht einen Kontakt im BKA zu finden, was auch gelingt. Über die Zentrale gelangt er an den Kommissar vom Dienst, der ihn freundlich an das Team SIRENE durchstellt, und tatsächlich, die Stimme am Telefon ist freundlich und hilfsbereit und in dem Fall „Karsten“ aktiv. Allerdings ist der Inhalt des Telefonats nicht wirklich aufmunternd, Karsten wird davon in Kenntnis gesetzt, dass das Verfahren demnächst eingestellt werde, „weil ja keiner auf irgendwas reagiere – da in Italien…“
Ungläubig hört Karsten, dass bislang (man schreibt bereits den 25. April) kein E-Mail, Fax, Brief oder Telefonat, das die BKA Stelle in 2-tägigem Abstand an die Italienische Behörde gesandt/geführt hatte je beantwortet wurde.
„Aber keine Sorge Herr Maetthisen, nach 10 Jahren wird das Register automatisch bereinigt“ wird er getröstet…

Den Italienischen Staat vielleicht doch verklagen ? Der Anwalt rät ab – da gingen wohl die 10 Jahre schneller rum – und außerdem, wer wolle schon mit seinem Auto in’s Ausland fahren wo Deutschland doch so schön sei…

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 12:07
Zum Anfang der Seite springen

Eskalation !!!

Karsten versteigt sich in die Idee, das Thema in Europa anzugehen – schließlich stammt ja alles Übel aus dem Schengen Abkommen, und so beginnt er sich schlau zu machen und studiert diverse Schriftsätze und Artikel im Internet.
Zwischendurch flattert ein Brief des Bundesverkehrsministeriums ein, im dem – war ja klar – die Zuständigkeit an das Landesverkehrsministerium weitergereicht wird – das die Zulassungsstelle ja Ländersache sei. Im Übrigen habe man nichts weitergeleitet teile aber dem Herrn Maetthisen die folgende Adresse mit für weitere Nachfragen.
Noch ein Brief, diesmal von der Polizei, in dem Karsten mitgeteilt wird dass das Verfahren wegen Hehlerei eingestellt worden sei – ein Kontrollanruf bei dem Kontakt in der SIRENE bestätigt – EINGESTELLT – BASTA.
Karsten fühlt sich sehr alleine – und findet im Rahmen des abendlichen Studiums eine Kontaktadresse, an die sich Bürger an die EU, genauer den Europäischen Rat wenden können. Ein ausführliches Mail wird verfasst und mit gemischten Gefühlen an den elektronischen Postkasten versandt.
Und tatsächlich – eine Antwort trudelt drei Tage später ein – man sei zwar nicht direkt zuständig so wird unserem Karsten wieder einmal mitgeteilt – aber es gäbe einen Wegweiserdienst der eigens dafür eingerichtet sei, gezielt die zuständigen Abteilungen des Rates einzuschalten. Die Anfrage von Karsten sei bereits weitergeleitet worden und man gehe von einer Bearbeitungszeit von drei Tagen aus. Sollte wider Erwarten bis dahin keine Antwort erfolgt sein, dürfe man gerne unter der angegebenen Mailadresse eine ESKALATION durchführen.

Erstaunlich – denkt sich unser Karsten, und freut sich über eine Antwort des Wegweiserdienstes (auf Deutsch !) bereits nach nur einem Tag. Karsten nimmt in Gedanken alle bisherigen Schmähungen des Europäischen Apparates zurück und öffnet das Mail. Dort wird ausführlich beschrieben, dass es eine Kontrollinstanz in dem Europäischen Rat gibt, die genau für solche Eskalationen und Herbeiführung von Klärung zuständig sei – und voilá – unter der folgenden Mailadresse zu erreichen sei.

Karsten öffnet feierlich ein Weizenbier und macht sich an die abendliche Formulierung eines Memo’s – nicht zu knapp, nicht wertend, präzise, klar – und versendet es an die benannte Adresse – in Kopie wird als Zeichen des bevorstehenden Triumphes der weiterhin am Fortgang der Sache interessierte Anwalt informiert.

Die angegebene Mail-Adresse erweist sich als „unbekannt“ – herrje – aber Karsten wäre nicht unser Held, er klickt sich durch das Internet, lokalisiert eine Seite der Kontrollinstanz, und dort findet er die offizielle Mail-Adresse. Leider stimmt diese mit der vom Wegweiserdienst angegebenen Adresse überein …
Karsten setzt nun aus den bisherigen Erfahrungen weitere Möglichkeiten einer Mail-Adresse zusammen und tatsächlich, bei einem Versuch wird tatsächlich keine Fehlermeldung mehr angezeigt – sollte es etwa geklappt haben ?

Um sicher zu gehen – Karsten hat nach gründlicher Recherche weitere Adressen notiert – werden die Vertreter der Instanz in Deutschland, weitere Adressen des BKA mit einer Mail gleichen Inhalts (nur auf Deutsch) angeschrieben, die alle ohne Fehlermeldung eine ordnungsgemäße elektronische Zustellung andeuten.

Leider muss Karsten feststellen, dass sich nach einer Woche nichts getan hat, bei keiner der angeschriebenen Adressen – und so beschließt unser Karsten, die in der Nachricht des Wegweiserdienstes angegebene Eskalation zu beschreiten, und verfasst ein leicht frustriert klingendes Memo zur ESKALATION – welches auch umgehend beantwortet wird: „Man möge bitte das entsprechende Formular ausfüllen, das dann….“

Super – also wieder von vorne: In strengem Ton – Karsten hat schließlich auch gedient – wird nun in knappen Sätzen der Miss-Stand angeprangert: Eskalation ergäbe eine automatische Antwort, und die erste Antwort enthalte eine Fehlerhafte Mail-Adresse – und überhaupt fühle er sich als mündiger Bürger der EU alleine gelassen.

Das zeigt Wirkung – in einer nach zwei Tagen erhaltenen Mail mit klarem „Entschuldigungsunterton“ wird eine neue Mail-Adresse benannt - Karsten stellt sofort fest, dass diese genau der entspricht – die er sich zusammengesetzt und schon angeschrieben hatte, und wo seitdem nichts passiert ist.

Frustriert sammelt Karsten Kräfte und Ideen beim Einschlafen – ab morgen wird richtig Eskaliert – „die werden mich nun kennen lernen“…

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Attacke

Das Internet ist eine tolle Erfindung, man kann sich in Themen einarbeiten, muss allerdings aus der Flut von Information die man zutage fördern kann, die richtigen Teile zusammensetzen und daraus weitere Schritte ableiten.

So gelingt es Karsten eine Telefonnummer in Berlin auszumachen, die zum Europäischen Rat gehört – und tatsächlich, ein sehr freundlicher Herr beantwortet den Anruf, stimmt Karsten 100%ig in der Bewertung des untragbaren Zustandes zu und lenkt Karsten an den Ansprechpartner schlechthin weiter ! Leider habe er nur den Namen und die postalische Adresse, „aber damit ließe sich ja heutzutage alles herausfinden“ wird Karsten motiviert.
Tatsächlich, sehr einfach findet er eine zugehörige Telefonnummer und eine freundliche Dame an der Rezeption hört aufmerksam zu, und nach dem geäußerten Wunsch eben genau diesen Herrn zu sprechen hört Karsten ein unterdrücktes Lachen:
„Ja was denken Sie (gedehnt !) denn lieber Herr Maetthisen, das geht nicht, da würde unser Herr – nennen wir ihn Huber – ja nichts anderes mehr machen und gar nicht mehr an seine eigentliche Aufgabe denken können… Nein – also wirklich….“

Empörtes Luftholen (Jogi-Löw-like) unterbricht den Redefluss „Für solche Themen gibt es ein Postfach, wo Sie bitte in englischer Sprache eine Anfrage stellen wollen“.

Der aufmerksame Leser kann es sich schon denken, Karsten kaut auf dem Kabel des Telefonhörers – es ist die bereits bemühte erste Mail-Adresse die Karsten vor Wochen schon benutzt hat, und die ihn an den Wegweiserdienst geleitet hatte.

Also wieder nichts Neues an der Front…

Aber so leicht gibt Karsten nicht auf – er hat noch eine Telefonnummer in Brüssel, die er nun anruft. Und prompt hebt auch dort ein Herr ab, Karsten spricht zum Glück ein sehr gutes Englisch. Im Verlaufe des Gesprächs versteht Karsten, dass er nun einen belgischen Vertreter gefunden hat, der mitnichten für die gesamte Europäische Aufgabe zuständig sei, aber – natürlich – er hat vollstes Verständnis für die Thematik – „INCREDIBLE“ – er sei auch in dem richtigen Bereich beschäftigt, man hört es im Papier wühlen.
Karsten lauscht gebannt – eine Türe geht auf, war das der Knall eines Korkens, Gläser klirren – Party ? Der Gesprächspartner kehrt nach 2 Minuten an den Apparat zurück, und lässt sich die Kontaktdaten von Karsten geben – er rufe in der nächsten Stunde zurück mit der gewünschten Information. Begleitet von lautem Lachen und Gekicher im Hintergrund beendet der Europäische Beamte das Telefonat – Karsten bereut seine ersten Gedanken an Vergebung und EU.

Der Mai ist inzwischen angebrochen, Karsten wird ein paar Tage mit Freunden auf Urlaub gehen nach Frankreich – und sicherheitshalber nicht mit seinem Auto fahren – es wäre ja zu blöde dort „Hopps“ genommen zu werden – oder ?

Frisch gestärkt geht Karsten in der letzten Maiwoche wieder ans Werk – weitere Mails werden versandt – nun auch an alle möglichen deutschen Adressaten die in irgendeiner Form mit der Kontrollinstanz in Verbindung zu bringen sind – an den Telefonanschluss des Party-Büro’s in Brüssel geht – vorsichtshalber ? – niemand mehr an den Apparat – ein Rückruf ist logischerweise nie erfolgt.

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Frust macht sich breit

Keine der bisherigen Aktionen im Rahmen von Karsten’s persönlichem Feldzug hat Wirkung gezeigt, keine einzige Reaktion ist erfolgt, außer dass er an Mail-Adressen verwiesen wurde, die nicht reagieren oder antworten. Ein weiterer Anruf bei der Rechtsberatung des ADAC bringt Bestätigung: „jo, I ko mi dran erinnern, I hob’s eana gsagt dass des a Geduld braucht“… Immerhin, ein weiterer mitfühlender Mensch, leider keinen Schritt weiter.

Der Juni bricht an, Karsten ist beruflich in einem Großprojekt eingebunden und unternimmt keine weiteren Aktivitäten, liebevoll streichelt er abends über die Ausläufer der geschwungenen Kotflügel seines AUDI-S5 – ein Seufzer.

Es steht die Urlaubszeit an. Die Rückfrage beim Staatsanwalt nach einem Schreiben das den Sachstand erklärt und die angefragte Löschung bestätigt bringt weitere Ernüchterung – dafür sei man nun wirklich nicht zuständig, und ob Herr Maetthisen denn nicht Italien verklagt habe. Lustig – wirklich.

Karsten beschließt, den Nervenkitzel auf sich zu nehmen und fährt mit seiner Frau im Juli für eine Woche nach Österreich, in der Hoffnung bei einer eventuellen Kontrolle mit den Papieren vom März (ja - die von der Abholung des Wagens aus der Sicherungsverwahrung) und wohlwollenden Gendarmen nicht in einem Kerker in Österreich zu enden. Erwartungsgemäß geht die Woche Urlaub schnell vorbei, und ohne Komplikationen kehrt Familie Maetthisen zurück nach Hause, wo Karsten noch eine Woche Urlaub hat, um im Garten und beim Sport auf andere Gedanken zu kommen.

Während einer Ruhepause „googelt“ Karsten ziellos umher – und stößt zufällig auf eine Rufnummer in einem Artikel – die wohl zum Europäischen Rat gehört.

__________________
Ride Safe and Loud

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 25.08.2010 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Am Ziel ?

Sofort wird Karsten’s Jagdinstinkt geweckt, er legt sich Papier und Stift bereit, schließt die Tür zu seinem Bürozimmer und wählt vorsichtig die Nummer. Nach nur zweimaligem Klingeln wird sein Anruf angenommen, zur großen Freude spricht die Dame deutsch und hört Karsten aufmerksam zu.
„Unglaublich was Sie mir da erzählen, das ist ja Stoff für ein Buch. Also wirklich, aber ich darf ihnen den Namen von Herrn ABC und seine Durchwahl 0815 sowie den Namen seiner Assistentin XYZ und deren Durchwahl 4711 sowie die Mailadresse des Herrn ABC nicht nennen.“

Pause... Schweigen…

„Haben Sie alles ?“

Karsten strahlt vor Freude „Natürlich Sie Engel !“

„Aber sagen Sie bloß nicht wo Sie das herhaben – wenn Herr ABC fragt, dann sagen sie „gegoogelt“ – das glaubt er ! Viel Glück !“

Vorsichtig und ungläubig wählt Karsten die Nummer der Assistentin in Brüssel, sofort wird der Anruf entgegengenommen. Unser Karsten fragt höflich, ob Herr ABC zu sprechen sei – und wird sofort auf die Hörner genommen:
„Warum rufen Sie dann mich an wenn Sie mich nicht sprechen wollen ?“

Klack – tuut tuut…

Da hat die Dame eigentlich Recht – also wählt Karsten die Nummer von Herrn ABC, dem Cheffe vom Ganzen.

__________________
Ride Safe and Loud

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
9230
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
56308
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
Alle XL 1200: Motogadget Motoscope Mini - Erfahrungen? (Mehrere Seiten 1 2)
von Ricbc
25
44758
10.01.2023 14:42
von Tom1902
Zum letzten Beitrag gehen